Showing 1 - 10 of 25
„E-Assessment“ und „E-Portfolio“ werden nicht selten in einem gemeinsamen Kontext alsThemen für Ne(x)t Generation Learning gehandelt. Was haben diese beiden Themen gemeinsam,was sind jedoch Unterschiede? Welche Potenziale bergen E-Assessments und EPortfoliosfür die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867088
Viele Studien dokumentieren markante Geschlechterunterschiede in der ökonomischen Kompetenz von Jugendlichen. Die Ursachen für diesen "Gender Gap" zugunsten männlicher Probanden sind bisher unzureichend erforscht. Dieser Beitrag untersucht anhand einer repräsentativen Stichprobe mit mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012888314
Die 9 + 1-Thesen für eine bessere Berufsbildung verstehen sich als wissenschaftlicher Diskussionsbeitrag für die Weiterentwicklung der Berufsbildung. Dazu wurden 9 Thesen entwickelt, die durch wissenschaftsbasierte Analysen gestützt die Basis für die Ableitung von Handlungsempfehlungen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013174506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009528047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004939981
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004939983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004939988
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004948159
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004954772
Purpose – Research testing a complex process model, incorporating moderating and mediating mechanisms associated with virtual team (VT) performance, remains rare. This paper aims to introduce trust climate as a crucial boundary condition for high performance in VTs. It also aims to propose a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014888236