Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010233724
Basierend auf den Daten der Erhebung „Gesundheit in Deutschland Aktuell“ von 2010 (GEDA2010)vom Robert Koch-Institut wird in dieser Dissertation der Frage nachgegangen, wie sich Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten auswirken und eine systematische Analyse für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011517626
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012884856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003356703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012194693
Eine langanhaltende hohe Arbeitsintensität kann eine gesundheitsgefährdende Belastung für Beschäftigte darstellen. Für eine angemessene Gestaltung der Arbeit sind Kenntnisse von Determinanten dauerhaft erhöhter Arbeitsintensität von zentraler Bedeutung. Dieser Beitrag beschäftigt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501943
Persistence in self-employment is crucial for entrepreneurial activities to generate long-term economic benefits. Consequently, this research examined the commitment of the self-employed towards their business as an important determinant of persistence. However, this research treats the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013328892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586473
In diesem Beitrag werden Arbeitsanforderungen, Ressourcen und Gesundheit von Basisarbeitenden in den Dienstleistungssektoren Handel, Finanzwesen und öffentliche Dienstleistungen untersucht. Als Datengrundlage dient die aktuelle Erhebung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018, eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015180682
In diesem Beitrag geht es um eine Betrachtung der Arbeitssituation, insbesondere der Arbeitsanforderungen und Ressourcen, von Basisarbeitenden. Dabei wird differenziert zwischen Basisarbeitenden, die immer oder häufig Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Arbeitsalltag nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015180695