Showing 11 - 20 of 1,022
Unternehmen in der Schweiz gehören nach wie vor zu den Innovationsstärksten der Welt. Allerdings hat die Innovationstätigkeit - zumindest bei einigen Indikatoren - seit der Periode 2000 - 02 nachgelassen. Dies zeigen die Ergebnisse der 10. Innovationserhebung zur Schweizer Wirtschaft für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659993
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659994
In den Ergebnissen der elften Erhebung über die Innovationsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft für die Jahre 2014-2016 widerspiegeln sich die zum Teil auch international beobachtbaren Innovationsmuster. Es scheint für die Unternehmen in der Schweiz schwieriger und kostspieliger geworden zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141394
Trotz der der nach wie vor guten Rahmenbedingungen für Innovationsaktivitäten verringert sich der Anteil innovativer Unternehmen in der Schweiz. Eine ähnliche Entwicklung beobachten wir auch in Deutschland und Schweden. Insgesamt hat sich der Anteil der Unternehmen mit Produktinnovationen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522734
This paper investigates the causal relationship between firms' research and development expenditures (R&D) and their investments into fixed capital. The literature provides two contrasting views in this respect. The first view holds that a firm's research activity causes, via the creation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582407
This report presents a comprehensive empirical investigation as to how exchange rate movements affect the size, investment, research and development activities, innovation driven production cost reductions, measured performance and the survival of Swiss firms. More specifically, the research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930475
[...] Im Dienstleistungssektor ist das Verbreitungsmuster signifikant anders als in der Industrie, erwartungsgemäß insbesondere bei den Produktionstechnologien. Der Baubereich ist beträchtlich weniger digitalisiert als Industrie und Dienstleistungen. Die markantesten Unterschiede bezüglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930488
This paper investigates the causal effect of funding research and development (R&D) cooperation with public universities on the performance of firms. We use comprehensive firm-level panel data from Switzerland that spans from 2010 to 2022 and covers a broad set of variables including the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166209
Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich untersuchte im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Rahmen einer kombinierten Papier- und Online-Umfrage die Innovationsaktivitäten und den Digitalisierungsgrad der Schweizer Wirtschaft. Somit erheben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374346