Showing 1 - 10 of 99
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010256387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013446999
In northern Europe wind energy has become a dominating renewable energy source due to natural conditions and national support schemes. However, the uncertainty about wind generation affects existing network infrastructure and power production planning of generators and cannot not be fully...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312837
The management of congestion within the German electricity transmission network has become more important during the last years. This emerging relevance is caused by the increase of renewable generation and the partial phaseout of nuclear power plants. Both developments yield a change in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312841
Auch im zweiten Jahr nach dem Kernkraftwerksmoratorium vom März 2011 bleibt die Lage im deutschen Stromübertragungsnetz stabil. Auch wenn die Realisierung einiger Ausbauprojekte um einige Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan liegt, schreitet der Netzumbau kontinuierlich voran. Bei einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317234
Die Europäische Kommission hat in ihrem Grünbuch Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 dazu aufgefordert, Einschätzungen für umwelt- und energiepolitische Entwicklungen jenseits des Jahres 2020 zu entwickeln. Allerdings beruht das Grünbuch ebenso wie die Energy Roadmap 2050...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318055
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319099
In this paper we compare different approaches to account for start-up costs when modeling electricity markets. We restrict the model formulation to either linear or mixed integer problems in order to guarantee a robust solution. The results indicate that the choice of the model has a significant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015248399
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327372
Trotz des Atommoratoriums aus dem März 2011 ist die Versorgungssicherheit des deutschen Stromsystems bisher nicht gefährdet gewesen und auch für das kommende Jahrzehnt ist keine Gefährdung abzusehen. Derzeit hat das System aufgrund des Zubaus konventioneller Kraftwerke sowie der erneuerbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327381