Showing 1 - 10 of 783
The European Commission’s draft of the new Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) is intended to extend European sustainability reporting standards to cover all companies falling under the scope of the directive. Based on a comprehensive evaluation of non-financial statements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012815102
Im Rahmen der europäischen und deutschen Umwelt-, Klima- und Energiepolitik spielen der effiziente Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und die Verminderung von Umweltbelastungen eine entscheidende Rolle. Dabei stehen auch Unternehmen und andere Organisationen im Fokus: Diese können einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013258122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013184788
Das UBA-Vorhaben „Evaluierung und Weiterentwicklung der CSR-Berichterstattung" (Forschungskennzahl 3719 14 102 0) ist in dem Zeitraum Juli 2020 bis Januar 2022 vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit der Arqum GmbH und dem Fair Finance Institute durchgeführt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023149
Seit dem Geschäftsjahr 2017 sind europaweit bestimmte Unternehmen verpflichtet Nachhaltigkeitsinformationen offenzulegen. In dieser Studie wird die Berichtspraxis der rund 250 großen kapitalmarktorientierten Unternehmen in Deutschland zu Umwelt und ⁠Klima⁠ in den Blick genommen. Es wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187232
Freight transport keeps the world running. In Germany freight transport has grown massively these past 30 years, by 75 %. Its climate-harming emissions are nowadays 25 % higher. Continuously high burdens of air pollution, noise and land consumption represent the downside of freight transport....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271454
The research project "Cost allocation and incentive mechanisms for environmental, climate protection and resource conservation along global supply chains" (Project number 3722 14 101 0) commissioned by the German Environment Agency, analyses (dis)incentives for and barriers to the implementation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271549
Seit mehr als drei Jahrzehnten trägt die bundesrechtliche Abwasserabgabe zum Schutz der Gewässer in Deutschland bei. Als ökonomisches Instrument, welches die ordnungsrechtliche Basissicherung durch Emissionsstandards unterstützt und ergänzt, hat sie entscheidend zur kosteneffizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646831
By 2050, the European Union aims to become climate neutral. The achievement of this goal will require, among others, a massive boost in energy efficiency. Companies and other organizations can make a significant contribution to climate protection through systematic and long-term energy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230086
Die Entwicklungen der vergangenen Jahre machen deutlich, dass für Unternehmen sowohl aus den physischen Folgen des Klimawandels als auch aus der Transition hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft Risiken erwachsen, die angemessen gemanagt werden müssen. Zugleich verfügen etwa eine halbe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814847