Showing 1 - 10 of 1,093
The 7th Environment Action Programme (7th EAP), adopted in 2013 by the European Parliament and the Council, mandates the European Commission, inter alia, to develop by 2018 "a Union strategy for a non-toxic environment that is conducive to innovation and the development of sustainable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015288648
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015294482
As part of its Regulatory Fitness and Performance Programme (REFIT), the European Commission launched a fitness check on chemicals legislation (excluding REACH). This study supports the fitness check in evaluating the CLP Regulation ((EC) No 1272/2008) and its interface with other related...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015290899
Die Rechercheergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass rund 363.000 Altfahrzeuge in Deutschland jährlich (Bezugsjahr: 2018) von nicht anerkannten Akteuren demontiert, rund 73.000 Altfahrzeuge illegal exportiert werden. Zielsetzung der Forschungsarbeiten in diesem Projekt war vor diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014022721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001540366
This report is provided in the scope of the project “Advancing REACH”, funded by the research plan of the German Ministry of the Environment. The project aims to develop options to improve the (implementation of) the REACH regulation by analysing various REACH processes and related issues,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797365
Vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Zahl von (Paket-) Sendungen - allein im Jahr 2020 wurden über 4 Mrd. Sendungen zugestellt – wurde Ökopol GmbH vom Umweltbundesamt beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für ein Umweltzeichen für Lieferdienstleistungen zu erstellen. Auf Basis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476996
In der vorliegenden ökobilanziellen Studie wurden prospektiv mit Zeithorizont 2030/2045 die Perspektiven unterschiedlicher Getränkeverpackungssysteme bei absehbaren Veränderungen der Rahmenbedingungen sowie bei Ausschöpfen möglicher antizipierter Optimierungspotenziale der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015072727
Abfallvermeidung als ein zentrales Handlungsfeld der Umweltpolitik steht an erster Stelle der fünfstufigen Abfallhierarchie (UBA 2019a) und ist seit 2013 im Kreislaufwirtschaftsgesetz festgeschrieben. Der deutschen Bevölkerung wird allgemein ein hohes Umweltbewusstsein attestiert (BMU/UBA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187186
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009635819