Showing 1 - 10 of 2,309
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293643
Die Armut ist in Deutschland zu einem wachsenden Problem geworden. Trotz der aktuellen Konjunktur auf dem Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303621
Armut ist ein weiter Begriff. Die Kriterien, wann Armut anfängt, sind durchaus umstritten. So erhalten in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773206
Das Bundes-Familienministerium hat mit dem Gender Pension Gap einen Indikator entwickelt, der Unterschiede in der Rentenhöhe zwischen Frauen und Männern messen soll. Dieser Index berücksichtigt allerdings viele Aspekte bei der Einkommenssituation von Frauen im Alter nicht und weist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368495
In the transition periods between new technologies, marked setbacks in productivity growth are possible. Whereas new private goods are not fully visible in national accounts, often only their negative substitution effects turn up. If this is a market phenomenon, it should be reflected in weaker...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368500
Noch in dieser Legislaturperiode soll der Länderfinanzausgleich neu geordnet werden. Da ab 2020 die Schuldenbremse den Ländern eine Neuverschuldung verwehrt, geht es dabei auch um eine Regelung der bis dahin aufgelaufenen Altschulden. Diese und die entsprechenden Zinsverpflichtungen belasten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617617
Derzeit beklagen die Länder Bayern und Hessen vor dem Bundesverfassungsgericht ihre Zahlerlasten im Länderfinanzausgleich. Sie wollen erreichen, dass das geltende Finanzausgleichsgesetz nicht erst Ende 2019, sondern schon vorher durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts außer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617618