Showing 1 - 5 of 5
The European Commission promotes geographical mobility as a strategy to reduce discrepancies between supply and demand in European labour markets. While migration levels are low within and across EU Member States by comparison with other OECD regions, the proportion of EU migrants working in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010436140
Die Europäische Kommission fördert die geografische Mobilität als Strategie zur Verringerung von Diskrepanzen zwischen Angebot und Nachfrage auf den europäischen Arbeitsmärkten. Während die Migrationswerte innerhalb der EU-Mitgliedstaaten und zwischen den EU-Mitgliedstaaten im Vergleich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010436141
Im Rahmen dieses Seminars wird der Bedarf an EU-Statistiken über die Migration von Arbeitskräften aus der Sicht der Nutzer (politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit) untersucht; darüber hinaus wird geprüft, wie die Produzenten diesen Bedarf decken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009638532
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009640020
This publication presents the first broad international comparison across all EU and OECD countries of the outcomes for immigrants and their children. It is the fruit of a joint co-operation between the European Commission (DG Migration and Home Affairs) and the OECD’s International Migration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624928