Showing 1 - 10 of 8,967
Der Familienförderung wird derzeit in Deutschland ein hohes Augenmerk geschenkt. Das Bundesverfassungsgericht hat mit …. Obgleich in der Literatur über Familienpolitik und -theorie meist die These vertreten wird, Familien seien benachteiligt und … trägt die familienpolitischen Maßnahmen in Deutschland und ihre fiskalischen Kosten zusammen. Die Aufwendungen für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451823
steuerlich freizustellenden Existenzminimums von Kindern in Deutschland auszugehen. Dieses umfasst das sächliche Existenzminimum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011336836
Die Aufwendungen für die zahlreichen familienpolitischen Maßnahmen in Deutschland summieren sich auf 321,1 Mrd. DM im …The aggregate fiscal burden of all family-supporting fiscal programs in Germany amounts to 321.1 bill. DM in 2000 and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605632
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003276593
Mit dem im Zuge der Hartz IV-Reform 2005 eingeführten Kinderzuschlag sollte vermieden werden, dass Familien von ALG II und Sozialgeld abhängig werden, deren Einkommen zwar zur Deckung des elterlichen minimalen Lebensstandards, nicht aber für das Existenzminimum des Kindes bzw. der Kinder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011631855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436497
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002068639
Wie andere Länder ist auch Deutschland bemüht, die Arbeitsmarktpartizipation von Müttern durch ein erhöhtes Angebot …. Entgegen der Erwartungen finden wir für Mütter, die nach Deutschland migriert sind, in der kurzen Frist keine negativen Effekte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630743
In der Debatte über die Neuordnung der Einkommensbesteuerung in Deutschland gilt die Steuervereinfachung als eines der … simplification empirically, for the case of Germany. Our analysis is based on a simulation model for the German tax and transfer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416408