Showing 1 - 10 of 155
Das Konzept der Aktivierenden Sozialhilfe besteht im Wesentlichen aus einer auf 500 € erhöhten Hinzuverdienstgrenze beim Arbeitslosengeld II, einer individuellen Lohnsteuergutschrift für die ersten 200 € in Höhe der Arbeitgebersozialbeiträge nebst einem Erlass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625848
Reformen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland, die im Laufe des Jahres 2002 von verschiedener Seite in die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791422
Der in jüngster Zeit offensichtlich gewordene Fachkräftemangel im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien hat unter anderem dazu geführt, daß ein Konzept für die arbeitsmarktorientierte Zuwanderungspolitik entwickelt werden soll. Mit der Zuwanderung aus Arbeitsmarktgründen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791423
etwa 11 000, 2001 wurden in Gesamtdeutschland knapp 300 000 gezählt. Trotz dieses Wachstums erreicht Deutschland im … gehört Deutschland Ende der neunziger Jahre zu den drei EU-Ländern mit der striktesten Regulierung der Zeitarbeit. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853358
Eine 1998 durchgeführte Befragung zeigte, dass in Deutschland die weit überwiegende Zahl von Frauen mit Kindern … erwerbstätig sein möchte. Neueste Zahlen der OECD belegen aber, dass dieser Wunsch in Deutschland in weitaus geringerem Maße als in … und der Beschäftigungsquote von Frauen ohne Kinder beträgt in Deutschland mehr als 20 Prozentpunkte. Der internationale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853366
In den westlichen Industrieländern - und somit auch in Deutschland - sind zwei längerfristige demographische Trends zu … als Deutschland, wo die Alterserwerbstätigenquote relativ niedrig ist. Um ältere Personen in stärkerem Maße in das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853368
Since 2003 the German Public Employment Service (PES) has been experimenting with the contracting out of various services. One of the new labour market programmes is the Personnel Service Agencies, which provide client firms with jobseekers on a temporary assignment basis and are responsible for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261359
Since the middle of the 1980s many European countries have reduced the strictness of their employment protection mainly by relaxing it for temporary jobs. These countries are Belgium, Denmark, Germany, Greece, Italy, the Netherlands, Portugal, Spain and Sweden. The article explores the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266025
einem Anteil von 5,7% am BIP blieben die Ausbildungsanstrengungen in Deutschland hinter diesem Durchschnitt zurück. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691706
Die Steuerung der Höhe und Zusammensetzung der Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern kann durch Quoten und/oder qualitative Anforderungen an die Zuwanderer festgelegt werden. Für die Auswahl bieten sich Prioritätenlisten oder Punktesysteme an. Es wäre aber auch denkbar, die Zuwanderer nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691731