EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Central places"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Zentrale Orte 372 Central places 366 Theorie 125 Theory 121 Zentraler Ort 120 Deutschland 91 Germany 55 Regionalplanung 53 Regional planning 43 Stadtraum 42 USA 36 United States 35 Regional economics 27 Regionalökonomik 27 Ballungsraum 26 Regionalentwicklung 25 Metropolitan area 24 Raumordnung 23 Stadtentwicklung 23 Einzelhandelsstandort 22 Regional development 22 Retail location 22 Stadtökonomik 19 Urban economics 19 Einzelhandel 18 Urban development 18 Ländlicher Raum 17 Agglomeration effect 16 Agglomerationseffekt 16 India 14 Indien 14 Rural-urban relations 14 Räumliche Verteilung 14 Stadt-Land-Beziehungen 14 Dienstleistungssektor 13 Kleinstadt 13 Kommunaler Finanzausgleich 13 Location theory 13 Ländliche Entwicklung 13 Physical planning 13
more ... less ...
Online availability
All
Free 49 Undetermined 18
Type of publication
All
Book / Working Paper 246 Article 233 Journal 4
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 151 Aufsatz in Zeitschrift 151 Graue Literatur 84 Non-commercial literature 84 Aufsatz im Buch 67 Book section 67 Hochschulschrift 61 Thesis 30 Working Paper 26 Arbeitspapier 25 Collection of articles of several authors 20 Sammelwerk 20 Bibliografie enthalten 19 Bibliography included 19 Konferenzschrift 12 Aufsatzsammlung 10 Conference proceedings 10 Book Part 8 Conference paper 7 Konferenzbeitrag 7 Amtsdruckschrift 6 Government document 6 Advisory report 4 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 4 Gutachten 4 Forschungsbericht 3 Mehrbändiges Werk 2 Multi-volume publication 2 Statistik 2 Amtliche Publikation 1 Bibliografie 1 Case study 1 Conference Paper 1 Einführung 1 Elektronischer Datenträger 1 Fallstudie 1 Festschrift 1 Karte 1 Monografische Reihe 1 No longer published / No longer aquired 1
more ... less ...
Language
All
English 232 German 213 French 18 Undetermined 10 Italian 5 Polish 3 Dutch 2 Portuguese 2 Danish 1 Russian 1 Spanish 1
more ... less ...
Author
All
Mori, Tomoya 8 Blotevogel, Hans Heinrich 6 Parr, John B. 6 Thisse, Jacques-François 6 Vallée, Dirk 6 Greiving, Stefan 5 Christaller, Walter 4 Flex, Florian 4 Maier, Jörg 4 Priebs, Axel 4 Wrona, Jens 4 Öner, Özge 4 Crocco, Marco 3 Deiters, Jürgen 3 Deller, Steven C. 3 Gawron, Thomas 3 Gebhardt, Hans 3 Geys, Benny 3 Heyndels, Bruno 3 Ikeda, Kiyohiro 3 Kirsten, Wolfgang 3 Kluczka, Georg 3 Kohsaka, Hiroyuki 3 Kunzmann, Klaus R. 3 Llano Verduras, Carlos 3 Münstermann, Engelbert 3 Nakamura, Daisuke 3 Pedersen, Poul Ove 3 Smith, Carol A. 3 Stiens, Gerhard 3 Takayama, Yuki 3 Vandenbroucke, David A. 3 Volgmann, Kati 3 Werck, Kristien 3 Zofío, José L. 3 Alvergne, Christel 2 Beck, Günther 2 Berry, Brian Joe Lobley 2 Buchhofer, Ekkehard 2 Castells, Manuel 2
more ... less ...
Institution
All
Akademie für Raumforschung und Landesplanung 2 Deutscher Gemeindetag <Deutschland, Bundesrepublik> 2 HLT-Gesellschaft für Forschung, Planung, Entwicklung <Wiesbaden> 2 Universität Bayreuth / Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung 2 ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft / Ad-hoc Arbeitskreis "Zukunft der Raumordnung" 1 Abteilung "Marktprozesse und Steuerung", Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 1 Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Ad-hoc-Arbeitskreis Fortentwicklung des Zentrale-Orte-Konzepts 1 Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungsausschuss Raum und Gewerbliche Wirtschaft 1 Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungsausschuß Raum und Landwirtschaft 1 Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg 1 Akademie für Raumforschung und Landesplanung <Hannover> / Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg 1 Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung. Hrsg.: Österreichisches Institut für Raumplanung 1 August-Lösch-Tage <4, 1978, Heidenheim an der Brenz> 1 Bayern / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 1 Bochum / Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 1 Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung 1 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 1 Caisse Centrale de Coopération Economique <Paris> 1 Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit 1 Deutscher Geographentag <58., 2013, Passau> 1 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 1 Eberhard Karls Universität Tübingen / Geographisches Institut 1 Fachkongress Zukunftschancen Solitärer Zentraler Städte <1988, Siegen> 1 Forschungsstelle für Internationale Agrar- und Wirtschaftsentwicklung 1 Frankfurter Geographische Gesellschaft 1 Geographisches Institut 1 Geographisches Institut <Göttingen> 1 Harvard Institute for International Development 1 Heidenheim an der Brenz / Haupt- und Kulturamt 1 ISOLDE <11, 2008, Santa Barbara, Calif.> 1 Institut für Landeskunde <Bonn> 1 Institut für Südwestdeutsche Wirtschaftsforschung 1 Institut national de la statistique et des études économiques <Frankreich> / Direction régionale de Poitou-Charentes 1 Institut national de la statistique et des études économiques <Frankreich> / Direction régionale de Rennes 1 Institut national de la statistique et des études économiques <Frankreich> / Direction régionale des Pays de la Loire 1 Institute of Economic Affairs <Accra> 1 International Institute for Environment and Development 1 Justus-Liebig-Universität Gießen 1 Neuss / Amt für Stadtentwicklung und Statistik 1 Oesterreichische Nationalbank 1
more ... less ...
Published in...
All
Journal of regional science 11 Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen 10 Geographical analysis : an international journal of theoretical geography 7 Informationen zur Raumentwicklung : IzR 7 Papers in regional science : the journal of the Regional Science Association International 7 Revue d'économie régionale & urbaine : RERU 7 Economic geography 6 Fortentwicklung des Zentrale-Orte-Konzepts 6 Raumforschung und Raumordnung 6 Regional science perspectives 6 The annals of regional science : an international journal of urban, regional and environmental research and policy ; official journal of the Western Regional Science Association 6 Zentrale Orte im Wandel der Anforderungen 6 Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 5 Europäische Hochschulschriften / 5 5 Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL 5 Geography and planning : essays in honour of V. L. S. Prakasa Rao 5 Growth and change : a journal of urban and regional policy 5 International regional science review 4 The review of regional studies : a joint publ. of the Southern Regional Science Association and the School of Business, University of Alabama in Birmingham 4 Zentrale Orte, Einzelhandelsstandorte und neue Zentrenkonzepte in Verdichtungsräumen 4 Forschungen zur Raumentwicklung 3 Forschungen zur deutschen Landeskunde 3 Heidelberger geographische Arbeiten 3 Journal of urban economics 3 Karlsruher Manuskripte zur mathematischen und theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeographie 3 Malaysian journal of tropical geography 3 RIETI discussion paper / Research Institute of Economy, Trade and Industry 3 Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz 3 Airport Cities : Gateways der metropolitanen Ökonomie 2 Allokation im marktwirtschaftlichen System 2 Arbeitsberichte der ARL 2 Arbeitsmaterial der ARL 2 Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung 2 CESifo working papers 2 Development discussion paper / Harvard Institute for International Development, Harvard University 2 Dortmunder Beiträge zur Raumplanung 2 Dümmlerbuch 2 Economisch en sociaal tijdschrift : een driemaandelijke uitgave van de Universitaire Faculteiten Sint-Ignatius te Antwerpen 2 Einzelhandelsentwicklung : (Vorträge einer Tagung am 24. November 1995) 2 Environment & planning / A 2
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 441 USB Cologne (EcoSocSci) 25 EconStor 11 RePEc 6
Showing 1 - 50 of 483
Cover Image
Die landesplanerische Ausweisung zentraler Orte in Bayern und Ansätze zu deren Überprüfung: Es geht auch anders: weniger und trotzdem erreichbar
Klein, Ralf - In: Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung …, (pp. 95-123). 2022
Der Beitrag zeigt den Verlauf der landesplanerischen Ausweisung Zentraler Orte in den Landesentwicklungsprogrammen Bayerns auf und stellt erstens fest, dass die Anzahl der Zentralen Orte insgesamt drastisch zugenommen hat. Zusätzlich ist als zweiter Prozess eine kontinuierliche Aufstufung...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013172086
Saved in:
Cover Image
Die landesplanerische Ausweisung zentraler Orte in Bayern und Ansätze zu deren Überprüfung : es geht auch anders: weniger und trotzdem erreichbar
Klein, Ralf - In: Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung …, (pp. 95-123). 2022
Der Beitrag zeigt den Verlauf der landesplanerischen Ausweisung Zentraler Orte in den Landesentwicklungsprogrammen Bayerns auf und stellt erstens fest, dass die Anzahl der Zentralen Orte insgesamt drastisch zugenommen hat. Zusätzlich ist als zweiter Prozess eine kontinuierliche Aufstufung...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013166024
Saved in:
Cover Image
Small and medium-sized towns : situation, development and prospects in different types of areas
Grabski-Kieron, Ulrike; Boutet, Annabelle - In: Cities and metropolises in France and Germany, (pp. 80-101). 2022
The situation, development lines and perspectives of small and medium-sized towns in Germany and France are compared and similarities and differences within the central place systems and the spatial planning of both countries are discussed. With different approaches to definition, these towns...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013438399
Saved in:
Cover Image
A trade hierarchy of cities based on transport cost thresholds
Díaz-Lanchas, Jorge; Zofío, José L.; Llano Verduras, … - In: Regional studies : official journal of the Regional … 56 (2022) 8, pp. 1359-1376
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013375085
Saved in:
Cover Image
Zentrale Orte in Deutschland : Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik
Friedrich, Julian; Dietrich, Pascal; Furkert, Matthias - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung - 2021
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012613752
Saved in:
Cover Image
Centrality bias in inter-city trade
Mori, Tomoya; Wrona, Jens - 2021
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012582340
Saved in:
Cover Image
Welchen Beitrag kann die Raumplanung zu einem nachhaltigen Güterverkehr leisten?
Leerkamp, Bert - In: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im …, (pp. 136-166). 2020
Der Güterverkehr wächst seit rd. zwei Jahrzehnten stärker als der Personenverkehr. Im dominierenden Straßengüterverkehr steigt der Verbrauch fossiler Energie trotz effizienterer Motorentechnik und alternative Antriebe verbreiten sich nur zögerlich. Die Marktanteile von Schiene und...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012291844
Saved in:
Cover Image
Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung : eine Positionsbestimmung
Scharmann, Ludwig (contributor); Priebs, Axel (contributor);  … - ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - 2020
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012176295
Saved in:
Cover Image
Welchen Beitrag kann die Raumplanung zu einem nachhaltigen Güterverkehr leisten?
Leerkamp, Bert - In: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im …, (pp. 136-166). 2020
Der Güterverkehr wächst seit rd. zwei Jahrzehnten stärker als der Personenverkehr. Im dominierenden Straßengüterverkehr steigt der Verbrauch fossiler Energie trotz effizienterer Motorentechnik und alternative Antriebe verbreiten sich nur zögerlich. Die Marktanteile von Schiene und...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012285434
Saved in:
Cover Image
Time evolution of city distributions in Germany : group-theoretic spectrum analysis
Ikeda, Kiyohiro; Osawa, Minoru; Takayama, Yuki - In: Networks and spatial economics : a journal of … 22 (2022) 1, pp. 125-151
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013273176
Saved in:
Cover Image
Exploring external urban relational processes : inter-city financial flows complementing global city-regions
Zhu, Bing; Pain, Kathy; Taylor, Peter J.; Derudder, Ben - In: Regional studies : official journal of the Regional … 56 (2022) 5, pp. 737-750
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013375012
Saved in:
Cover Image
Continuous vs. discrete urban ranks : explaining the evolution in the italian urban hierarchy over five decades
Capello, Roberta; Caragliu, Andrea; Gerritse, Michiel - In: Economic geography 98 (2022) 5, pp. 438-463
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013484809
Saved in:
Cover Image
A trade hierarchy of cities based on transport cost thresholds
Diaz-Lanchas, Jorge; Llano Verduras, Carlos; Zofío, … - 2019
Empirical evidence has been lacking to explain trade agglomerations over short distances. Starting with a novel micro-database of road freight shipments within Spain for the period 2003-2007, we break down city (municipal) trade flows into the extensive and intensive margins and assess trade...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011992496
Saved in:
Cover Image
Central place theory and tax revenue from tourism
Gmeiner, Robert - In: Journal of public finance and public choice : JPFPC 36 (2021) 1, pp. 87-111
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013172849
Saved in:
Cover Image
Spatial pattern and city size distribution (revised)
Mori, Tomoya - 2018
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012133718
Saved in:
Cover Image
Inter-city trade
Mori, Tomoya; Wrona, Jens - 2018
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012133762
Saved in:
Cover Image
Inter-city trade
Mori, Tomoya; Wrona, Jens - 2018
We propose and apply a new theory-consistent algorithm, which uses disaggregated inter-city trade data to identify a pyramidic city system with central places and associated hinterlands. Because central places possess more industries than the cities in their hinterlands, and because industries,...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011897226
Saved in:
Cover Image
Inter-city trade
Mori, Tomoya; Wrona, Jens - 2018
We propose and apply a new theory-consistent algorithm, which uses disaggregated inter-city trade data to identify a pyramidic city system with central places and associated hinterlands. Because central places possess more industries than the cities in their hinterlands, and because industries,...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011901753
Saved in:
Cover Image
Regional, kooperativ, wandelbar: Ansätze zur Sicherung der Daseinsvorsorge in schrumpfenden Regionen:Ergebnisse eines Planungsprojekts in Thüringen
Trostorff, Britta - In: Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in …, (pp. 4-23). 2017
Wie können angesichts von immer weniger und immer älteren Menschen Angebotsformen aussehen, die die Daseinsvorsorge insbesondere in ländlichen Räumen sichern und somit einen Beitrag zur Herstellung der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse leisten? Ist mit Blick auf die demografische...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011802990
Saved in:
Cover Image
Evolution of sizes and industrial structure of cities in Japan from 1980 to 2010 : constant churning and persistent regularity
Mori, Tomoya - 2017
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012131925
Saved in:
Cover Image
Regional, kooperativ, wandelbar: Ansätze zur Sicherung der Daseinsvorsorge in schrumpfenden Regionen : Ergebnisse eines Planungsprojekts in Thüringen
Trostorff, Britta - In: Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland …, (pp. 4-23). 2017
Wie können angesichts von immer weniger und immer älteren Menschen Angebotsformen aussehen, die die Daseinsvorsorge insbesondere in ländlichen Räumen sichern und somit einen Beitrag zur Herstellung der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse leisten? Ist mit Blick auf die demografische...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011720393
Saved in:
Cover Image
Optimizing locations in Africa : meet central place theory and Huambo reality : ERSA -2012 Bratislava, Slovakia
Pakissi, Cesar; Silva, Vasco; Dentinho, Tomaz Ponce - 2012
The optimization of the location of public services in the villages and neighborhoods in the city of Huambo in Angola results in a hierarchical system of central places that can be calibrated to give different hierarchies according to the accessibility level. This result is achieved for 300...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011518010
Saved in:
Cover Image
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen
Greiving, Stefan (contributor); Flex, Florian (contributor) - 2016
Nordrhein-Westfalen sieht sich in den kommenden Dekaden mit der zentralen Herausforderung der Bewältigung des demografischen Wandels konfrontiert. Gleichzeitig schlagen sich die Veränderungen der Arbeitswelt und der Lebensstile sowie ein verändertes Mobilitäts- und Informationsverhalten in...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011554046
Saved in:
Cover Image
Leitthema Siedlungsentwicklung
Vallée, Dirk; van Gemmeren, Christoph - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 44-52). 2016
Für die Zuordnung bzw. Verteilung des Siedlungsbedarfs auf einzelne Kommunen oder gar Standortbereiche können unterschiedliche Methoden verwendet werden. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine Konzentration der Siedlungsentwicklung in den Zentralen Orten oder entlang von...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011554543
Saved in:
Cover Image
Leitthema Verkehr
Vallée, Dirk - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 53-61). 2016
Mit der "Richtlinie für die integrierte Netzgestaltung" (RIN) werden Zielvorgaben für die Erreichbarkeit und die Verbindungsqualitäten zwischen Zentralen Orten sowie innerhalb von Städten formuliert. Die RIN beschreibt damit eine zielführende Vorgehensweise für eine raumordnerische und...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011554544
Saved in:
Cover Image
Leitthema Daseinsvorsorge
Vallée, Dirk - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 62-69). 2016
Die Konzentration der Daseinsvorsorgeeinrichtungen sowie die Zuordnung derselben zu den Siedlungsbereichen sind angesichts des demografischen Wandels wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Tragfähigkeit der Daseinsvorsorge sowie der Erreichbarkeit der Standorte. Der Beitrag beschreibt anhand...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011554545
Saved in:
Cover Image
Strukturen eines (fortentwickelten) Zentrale-Orte-Konzepts
Flex, Florian; Greiving, Stefan; Terfrüchte, Thomas - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 106-122). 2016
Das Ziel des Beitrags besteht darin, generelle Empfehlungen zur Weiterentwicklung des ZOK aufzuzeigen. Zunächst wird auf die nach Auffassung der Verfasser gebotene raumstrukturelle Differenzierung hinsichtlich der Ausformung von Zentrale-Orte-Konzepten eingegangen. Zudem wird auf die Rolle bzw....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011554548
Saved in:
Cover Image
Praktische Erfahrungen mit zASB in der Planungsregion Düsseldorf
Droste, Bernd; van Gemmeren, Christoph - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 156-168). 2016
Bei der Fortschreibung des Regionalplans Düsseldorf werden erstmalig die mit dem neuen Landesentwicklungsplan NRW geforderten "Zentralörtlich bedeutsamen Allgemeinen Siedlungsbereiche (zASB)" ausgewiesen. Hierbei handelt es sich um Siedlungsbereiche, die über ein räumlich gebündeltes...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011554551
Saved in:
Cover Image
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen
Greiving, Stefan (ed.); Flex, Florian (ed.) - 2016
Nordrhein-Westfalen sieht sich in den kommenden Dekaden mit der zentralen Herausforderung der Bewältigung des demografischen Wandels konfrontiert. Gleichzeitig schlagen sich die Veränderungen der Arbeitswelt und der Lebensstile sowie ein verändertes Mobilitäts- und Informationsverhalten in...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011540914
Saved in:
Cover Image
Trade margins, transport cost thresholds and market areas : municipal freight flows and urban hierarchy
Díaz-Lanchas, Jorge; Llano Verduras, Carlos; Zofío, … - 2016
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011547591
Saved in:
Cover Image
Leitthema Siedlungsentwicklung
Vallée, Dirk; Gemmeren, Christoph van - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 44-52). 2016
Für die Zuordnung bzw. Verteilung des Siedlungsbedarfs auf einzelne Kommunen oder gar Standortbereiche können unterschiedliche Methoden verwendet werden. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine Konzentration der Siedlungsentwicklung in den Zentralen Orten oder entlang von...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011551553
Saved in:
Cover Image
Leitthema Verkehr
Vallée, Dirk - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 53-61). 2016
Mit der "Richtlinie für die integrierte Netzgestaltung" (RIN) werden Zielvorgaben für die Erreichbarkeit und die Verbindungsqualitäten zwischen Zentralen Orten sowie innerhalb von Städten formuliert. Die RIN beschreibt damit eine zielführende Vorgehensweise für eine raumordnerische und...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011551554
Saved in:
Cover Image
Leitthema Daseinsvorsorge
Vallée, Dirk - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 62-69). 2016
Die Konzentration der Daseinsvorsorgeeinrichtungen sowie die Zuordnung derselben zu den Siedlungsbereichen sind angesichts des demografischen Wandels wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Tragfähigkeit der Daseinsvorsorge sowie der Erreichbarkeit der Standorte. Der Beitrag beschreibt anhand...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011551555
Saved in:
Cover Image
Strukturen eines (fortentwickelten) Zentrale-Orte-Konzepts
Flex, Florian; Greiving, Stefan; Terfrüchte, Thomas - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 106-122). 2016
Das Ziel des Beitrags besteht darin, generelle Empfehlungen zur Weiterentwicklung des ZOK aufzuzeigen. Zunächst wird auf die nach Auffassung der Verfasser gebotene raumstrukturelle Differenzierung hinsichtlich der Ausformung von Zentrale-Orte-Konzepten eingegangen. Zudem wird auf die Rolle bzw....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011551558
Saved in:
Cover Image
Praktische Erfahrungen mit zASB in der Planungsregion Düsseldorf
Droste, Bernd; Gemmeren, Christoph van - In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in …, (pp. 156-168). 2016
Bei der Fortschreibung des Regionalplans Düsseldorf werden erstmalig die mit dem neuen Landesentwicklungsplan NRW geforderten "Zentralörtlich bedeutsamen Allgemeinen Siedlungsbereiche (zASB)" ausgewiesen. Hierbei handelt es sich um Siedlungsbereiche, die über ein räumlich gebündeltes...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011551561
Saved in:
Cover Image
Interactions between flows of human resources in functional regions and flows of inventories in dynamic processes of global supply chains
Bogataj, David; Bogataj, Marija; Drobne, Samo - In: International journal of production economics 209 (2019), pp. 215-225
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012013262
Saved in:
Cover Image
About the origin of cities
Palma, André de; Papageorgiou, Yorgos Y.; Thisse, … - In: Journal of urban economics 111 (2019), pp. 1-13
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012307798
Saved in:
Cover Image
Retail city : the relationship between place attractiveness and accessibility to shops
Öner, Özge - 2015
This paper explores the role of retailers as an urban amenity. Using data for Swedish rural and city municipalities for 2002-2008, "accessibility to shops" measures are constructed for the shops in the municipalities and in the hosting regions separately to examine the relationship between...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010467095
Saved in:
Cover Image
Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme ambulanter hausärztlicher Leistungen im kleinräumigen regionalen Vergleich
Schliwen, Anke - 2015
Die Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und bedarfsgerechten Versorgung ist ein zentrales Anliegen der deutschen Gesundheitspolitik. Anke Schliwen untersucht den regionalen Zusammenhang von Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme hausärztlicher Leistungen. Dabei wird der...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011930026
Saved in:
Cover Image
Retail productivity : investigating the influence of market size and regional hierarchy
Öner, Özge - 2014
This paper investigates the determinants of the productivity of independent retail stores in Sweden by focusing on the impact of market size and regional hierarchy while controlling for several store and employee characteristics over time. The analysis utilizes Swedish store-level data for the...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010437068
Saved in:
Cover Image
Square dancing with the stars to enhance dynamic Hirschman linkages?
Lahr, Michael L. - In: The review of regional studies : a joint publ. of the … 44 (2014) 2, pp. 111-123
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011539045
Saved in:
Cover Image
The concept of fuzzy central place as the approach to compare distribution of central functions within urban agglomerations
Em, Pavel - 2014
The conception of fuzzy central places (FCP), proposed by P. Em, made possible the understanding of the central functions' (CF) heterogenic distribution inside the urban agglomerations. The FCP is a bounded region of a set of points with CF. The correlation analysis proved a strong relation...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011503523
Saved in:
Cover Image
Retail productivity : the effects of market size and regional hierarchy
Öner, Özge - In: Papers in regional science : the journal of the … 97 (2018) 3, pp. 711-736
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011969711
Saved in:
Cover Image
Shaping space through diagrams : the case of the history of location theory
Chao, Hsiang-Ke - In: Research in the history of economic thought and … 36 (2018) 2, pp. 59-72
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012613942
Saved in:
Cover Image
Anforderungen an ein zukünftiges Zentrale-Orte-Konzept : Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
2013
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010199565
Saved in:
Cover Image
Periphere Zentren - Städte in peripherisierten Regionen : theoretische Zugänge, Handlungskonzepte und eigener Forschungsansatz
Kühn, Manfred; Sommer, Hanna - 2013
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009738787
Saved in:
Cover Image
Central place theory : an evaluation
Parr, John B. - In: Review of urban & regional development studies : … 29 (2017) 3, pp. 151-164
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011977984
Saved in:
Cover Image
Stable economic agglomeration patterns in two dimensions : beyond the scope of central place theory
Ikeda, Kiyohiro; Murota, Kazuo; Takayama, Yuki - In: Journal of regional science 57 (2017) 1, pp. 132-172
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011945731
Saved in:
Cover Image
Evolution of the size and industrial structure of cities in Japan between 1980 and 2010 : constant churning and persistent regularity
Mori, Tomoya - In: Asian development review 34 (2017) 2, pp. 86-113
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011848418
Saved in:
Cover Image
Retail city : the relationship between place attractiveness and accessibility to shops
Öner, Özge - In: Spatial economic analysis : the journal of the Regional … 12 (2017) 1, pp. 72-91
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011669073
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...