EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Deutschland"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 427,795 Germany 206,843 Theorie 21,015 Theory 20,160 Schätzung 13,618 Recht 11,942 Estimation 11,712 USA 11,137 Großbritannien 10,081 United States 8,982 Frankreich 8,716 Deutschland <Bundesrepublik> 8,453 EU-Staaten 7,786 United Kingdom 7,606 EU countries 7,364 Geschichte 6,805 Vergleich 5,919 KMU 5,897 France 5,884 Welt 5,861 SME 5,792 Bank 5,448 Wirkungsanalyse 5,434 World 5,395 Wirtschaftspolitik 5,373 Arbeitsmarkt 5,319 Deutschland <bis 1945> 5,274 Comparison 5,191 Impact assessment 4,854 Innovation 4,831 Unternehmen 4,782 Arbeitsmarktpolitik 4,638 Konjunktur 4,554 Arbeitslosigkeit 4,441 Wettbewerb 4,252 Steuerrecht 4,220 Schweiz 4,121 Japan 4,106 Österreich 4,054 Steuer 3,983
more ... less ...
Online availability
All
Free 45,898 Undetermined 10,452
Type of publication
All
Book / Working Paper 227,540 Article 188,388 Journal 11,892 Other 13
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 59,368 Aufsatz in Zeitschrift 59,368 Graue Literatur 50,094 Non-commercial literature 50,094 Hochschulschrift 37,544 Aufsatz im Buch 37,498 Book section 37,498 Working Paper 29,671 Arbeitspapier 22,754 Thesis 21,704 Collection of articles of several authors 16,564 Sammelwerk 16,564 Konferenzschrift 11,162 Bibliografie enthalten 8,871 Bibliography included 8,871 Aufsatzsammlung 8,756 Conference proceedings 6,107 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 5,364 Article 5,348 Lehrbuch 4,704 Amtsdruckschrift 4,394 Government document 4,394 Case study 4,177 Fallstudie 4,177 Statistik 3,743 Advisory report 2,445 Gutachten 2,445 Statistics 1,969 Festschrift 1,869 Handbook 1,784 Handbuch 1,784 Research Report 1,662 Forschungsbericht 1,414 No longer published / No longer aquired 1,408 Ratgeber 1,390 Bibliografie 1,157 Mehrbändiges Werk 1,113 Multi-volume publication 1,113 Guidebook 1,104 Quelle 1,100
more ... less ...
Language
All
German 275,657 Undetermined 95,723 English 56,212 French 1,777 Polish 688 Italian 390 Russian 384 Spanish 332 Dutch 160 Hungarian 117 Danish 86 Czech 73 Portuguese 64 Swedish 40 Chinese 36 Croatian 30 Bulgarian 21 Latin 20 Turkish 16 Romanian 12 Serbian 12 Finnish 11 Norwegian 11 Slovak 11 Slovenian 10 Modern Greek (1453-) 9 Korean 9 Japanese 8 Multiple languages 8 Ukrainian 7 Arabic 3 Estonian 3 Persian 3 Belarusian 2 Valencian 1 Ancient Greek (to 1453) 1 Hebrew 1 Kanuri 1 Latvian 1 Lithuanian 1
more ... less ...
Author
All
Wagner, Joachim 766 Boss, Alfred 654 Zimmermann, Klaus F. 580 Wagner, Gert G. 554 Schnabel, Claus 463 Nierhaus, Wolfgang 426 Schmidt, Christoph M. 399 Fritsch, Michael 376 Steiner, Viktor 351 Franz, Wolfgang 329 Schmähl, Winfried 320 Merz, Joachim 319 Albach, Horst 306 Berthold, Norbert 302 Börsch-Supan, Axel 300 Städtler, Arno 287 Raffelhüschen, Bernd 278 Bellmann, Lutz 277 Scheide, Joachim 277 Müller, Klaus 270 Wohlrabe, Klaus 269 Fitzenberger, Bernd 263 Peichl, Andreas 255 Henke, Klaus-Dirk 253 Siebert, Horst 253 Bach, Stefan 252 Fuest, Clemens 251 Schupp, Jürgen 249 Küting, Karlheinz 245 Gürtler, Joachim 243 Haucap, Justus 242 Sinn, Hans-Werner 241 Bauer, Thomas K. 230 Abberger, Klaus 228 Möschel, Wernhard 221 Wittenberg, Erich 221 Meier, Carsten-Patrick 216 Frondel, Manuel 209 Schmidt, Helmut 208 Caliendo, Marco 207
more ... less ...
Institution
All
Springer Fachmedien Wiesbaden 1,215 Deutschland / Statistisches Bundesamt 982 Deutschland <Bundesrepublik> / Statistisches Bundesamt 507 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 395 Nomos Verlagsgesellschaft 390 Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 388 Institut für Weltwirtschaft 335 Deutschland 325 Deutschland / Bundesregierung 321 Verlag Dr. Kovač 314 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung 310 Akademie für Raumforschung und Landesplanung 262 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 261 Friedrich-Ebert-Stiftung 250 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 237 Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung 233 Deutscher Industrie- und Handelstag 222 Kiel Institute for the World Economy 211 Bertelsmann Stiftung 197 Deutschland / Bundesministerium der Finanzen 189 Deutsche Bundesbank 188 Bundesversicherungsanstalt für Angestellte 185 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 184 Niedersächsisches Landesverwaltungsamt 175 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 170 Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 169 Books on Demand GmbH <Norderstedt> 166 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 162 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 160 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung 156 Monopolkommission 154 Deutschland / Umweltbundesamt 153 Evangelische Akademie Loccum 151 Ifst 147 Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken 144 Friedrich-Schiller-Universität Jena 142 National Bureau of Economic Research 141 Bundesverband der Deutschen Industrie 134 Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag 133 Springer-Verlag GmbH 131
more ... less ...
Published in...
All
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 7,705 Betriebs-Berater : BB 5,993 Europäische Hochschulschriften / 5 2,549 Der Betrieb 2,526 Ifo-Schnelldienst 2,524 Wirtschaft und Statistik : WISTA 2,388 Wirtschaftsdienst 2,034 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 1,998 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 1,870 Der langfristige Kredit : Zeitschrift für Finanzierung, Kapitalanlage und Immobilienwesen 1,639 Sparkasse : Manager-Magazin für die Sparkassen-Finanzgruppe 1,470 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen : Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse 1,450 Ifo Schnelldienst 1,427 Die Bank : Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis 1,380 Gewerkschaftliche Monatshefte 1,316 ifo Schnelldienst 1,305 Discussion paper series / IZA 1,188 Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ 1,076 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1,035 Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik 1,021 WPg : Kompetenz schafft Vertrauen 918 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis : BFuP 864 ZEW discussion papers 850 Agrarwirtschaft : Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik 846 Berichte über Landwirtschaft : Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft 834 Statistische Monatshefte Schleswig-Holstein 819 Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 814 Gabler Edition Wissenschaft 811 Steuer und Wirtschaft : StuW ; Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften 774 Journal of business economics : JBE 767 IZA Discussion Papers 759 Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 717 Wirtschaft und Wettbewerb 717 Raumforschung und Raumordnung 715 DIW Wochenbericht 712 Die Aktiengesellschaft : AG ; Zeitschrift für deutsches, europäisches und internationales Aktien-, Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 712 Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung : ZfbF 696 Informationen zur Raumentwicklung : IzR 676 ZEW Discussion Papers 674 Arbeit und Sozialpolitik : Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen 653
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 387,607 USB Cologne (EcoSocSci) 23,372 EconStor 14,386 RePEc 2,172 OLC EcoSci 153 BASE 85 ArchiDok 36 USB Cologne (business full texts) 22
more ... less ...
Showing 1 - 50 of 427,833
Cover Image
Zuwanderung aus Indien: Ein großer Erfolg für Deutschland:Entwicklung und Bedeutung für die Fachkräftesicherung
Geis-Thöne, Wido - 2022
Mit dem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt ist Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maße auf Fachkräfte auf dem Ausland angewiesen, um seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu stabilisieren. Überdies ist davon auszugehen, dass die neuen EU-Mitgliedsländer als...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012797283
Saved in:
Cover Image
Homeoffice nach fast zwei Jahren Pandemie: Ein Rück- und Ausblick über die Verbreitung und Struktur der räumlichen und zeitlichen Flexibilisierung von Arbeit in Deutschland, Europa...
Flüter-Hoffmann, Christiane; Stettes, Oliver - 2022
Seit Jahrzehnten praktizieren zahlreiche Unternehmen in Europa und den USA eine räumliche und zeitliche Flexibilisierung von Arbeit, die durch digitale Technologien gestützt wird. Als Präventionsmaßnahme zum Infektionsschutz gewann das Arbeiten von zuhause in den letzten beiden Jahren eine...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012804226
Saved in:
Cover Image
Urban development, housing market and housing policy in Leipzig
Rink, Dieter - 2022
[Introduction] Leipzig's urban development has been subject to serious, not to say extreme, changes in terms of shrinkage and growth over the past three decades. These had a strong impact on the housing market, which was first very tight and then (very) relaxed for some time. In recent years it...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012806781
Saved in:
Cover Image
Gesetz zur Einsetzung einer Thüringer Anti-Bürokratiekommission: Stellungnahme des Instituts der deutschen Wirtschaft zum Gesetzesentwurf der Fraktion der CDU
Röhl, Klaus-Heiner - 2022
Der Abbau von staatlicher Bürokratie stellt angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen in praktisch allen Gesetzesbereichen - beispielsweise im Umweltrecht, im Sozial- und Arbeitsrecht und in der zivilgesellschaftlichen Beteiligung - eine Daueraufgabe dar. Eine gute Gesetzgebung mit...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012816059
Saved in:
Cover Image
Wanderungsbewegungen im Lebenslauf und regionale Bevölkerungsentwicklung: Rahmenbedingungen für die regionale Migrations- und Demografiepolitik
Geis-Thöne, Wido - 2022
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist Deutschland in zunehmendem Maße auf Zuwanderung angewiesen, um Wachstum und Wohlstand zu sichern. Dabei müssen auch die Akteure auf kommunaler Ebene aktiv werden und eine eigene regionale Migrations- und Demografiepolitik gestalten....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012816060
Saved in:
Cover Image
Alternative Antriebe im Schienenverkehr
Frank, Fabio; Gnann, Till - 2022
Der Schienenverkehr in Deutschland fährt bereits heute zu einem Großteil elektrisch (~90% der Verkehrsleistung auf ~60% elektrifizierten Strecken). Für eine vollständige Defossilisierung sind jedoch auch für die verbliebenen 10% Fahrleistung Lösungen von Nöten. Aufgrund der lokalen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012816081
Saved in:
Cover Image
Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang verringern: Intensive Beratung fördert die Passung zwischen Potenzialen und Bildungsentscheidungen
Erdmann, Melinda; Helbig, Marcel; Jacob, Marita; … - 2022
Langfristig angelegte Beratungsprogramme bringen mehr junge Menschen ohne akademischen Hintergrund an die Universitäten. Umgekehrt nehmen Studienberechtigte mit akademischem Hintergrund nach diesen Programmen häufiger eine Ausbildung auf. Sie verringern damit nicht nur soziale Ungleichheit,...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012821235
Saved in:
Cover Image
Klimapolitische Entwicklungspfade deutscher Groß- und Mittelstädte
Irmisch, Janne; Haupt, Wolfgang; Eckersley, Peter; … - 2022
Dieser Forschungsbericht bietet vertiefte klimapolitische Pfadanalysen von 17 Groß- und Mittelstädten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Die Pfadanalysen basieren auf umfangreichen Analysen zahlreicher Policy-Dokumente und Interviews mit...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012821814
Saved in:
Cover Image
Reluctant US vs ambitious German direct investment in China: The tale of two strategies
Langhammer, Rolf J. - 2022
The author shows that the US as the world's largest investor abroad so far shuns the most dynamic host region East Asia including China and instead continues to focus on investment in Europe. In contrast, Germany follows a different path. Similar to trade, German companies have been very active...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012875993
Saved in:
Cover Image
Pilot study on the learning success of students in service-learning compared to other teaching and learning formats
Schlegler, Maren; Koch, Susanne - 2022
The world is increasingly characterized by global and national disasters and crises. To cope with these, social cohesion is indispensable - and this in turn requires that young people are taught how to become responsible citizens. Strengthening students' personal development and social...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012882658
Saved in:
Cover Image
Endbericht zur wissenschaftlichen Evaluierung der Modellprojekte für das digitale Pandemie-Management in NRW nach § 4c Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Andor, Mark Andreas; Bauer, Thomas K.; Breidenbach, Philipp - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012886312
Saved in:
Cover Image
Investitionsbarometer NRW: Forschungsprojekt im Auftrag der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Augurzky, Boris; Wuckel, Christiane; Rothe, Celia - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012886313
Saved in:
Cover Image
Laden von Elektrofahrzeugen in Deutschland mit Ökostromverträgen
Wietschel, Martin; Preuß, Sabine; Kunze, Robert; … - 2022
Auf der Basis einer Umfrage wird analysiert, wie hoch der Anteil von Plug-in electric vehicles (PEV)-Nutzenden in Deutschland ist, der erneuerbaren Strom zum Laden über entsprechende Lieferverträge bezieht und wie dies zu bewerten ist. Die Auswertung hat ergeben, dass für alle Ladeorte - zu...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012886578
Saved in:
Cover Image
Die Altersverteilung von Steuern, Abgaben und staatlichen Leistungen: Methodik und Analyse - Dokumentation zum Online-Tool
Beznoska, Martin - 2022
Diese Analyse verbindet verschiedene Datenquellen, um die Altersverteilung von Steuern, Sozialabgaben, Transfers und staatlichen Sachleistungen auf der Personenebene für das Jahr 2021 abzubilden. Als Datengrundlage dient das Sozioökonomische Panel, mit dem die Altersverteilung auch nach...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012939149
Saved in:
Cover Image
Aktuelle Mikrosimulationsstudien zur Einführung eines partiellen bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland: Eine kritische Analyse
Spermann, Alexander - 2022
Mikrosimulationsstudien sind ein empirisches Standardinstrument zur ex ante-Evaluation wirtschaftspolitischer Vorschläge. Der Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommen für Deutschland wurde in den letzten zwanzig Jahren immer wieder mit diesem Instrument simuliert - und aus fiskalischen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013093096
Saved in:
Cover Image
WSI-Mindestlohnbericht 2022: Aufbruch zu einer neuen Mindestlohnpolitik in Deutschland und Europa
Lübker, Malte; Schulten, Thorsten - 2022
Nicht nur in Deutschland steht der Mindestlohn derzeit weit oben auf der politischen Agenda - zahlreiche europäische Länder sind auf dem Weg zu strukturell höheren Mindestlöhnen. Als Richtwert für ein angemessenes Mindestlohnniveau gilt dabei die Schwelle von 60 % des Medianlohns, die auch...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013162012
Saved in:
Cover Image
Patent applications - Structures, trends and recent developments 2021
Neuhäusler, Peter; Rothengatter, Oliver - 2022
In this study, we contribute to the evaluation of the performance of the German science and research system by analyzing the dynamics of transnational patent filings of German inventors in an international comparison over the past 20 years. Besides country-specific analyses, we further...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013163428
Saved in:
Cover Image
Innovationen in der Plattformökonomie
Büchel, Jan; Demary, Vera; Engels, Barbara; Graef, Inge; … - 2022
Digitale Plattformen sind auf vielen Märkten aktiv und spielen deshalb auch bei Innovationen eine entscheidende Rolle. Sie selbst bringen Innovationen hervor, können aber auch bei den Plattformnutzern und anderen Akteuren des Plattformökosystems Innovationen incentivieren. Plattformen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013163435
Saved in:
Cover Image
E-Health in Deutschland: Entwicklungsperspektiven und internationaler Vergleich
Bratan, Tanja; Schneider, Diana; Heyen, Nils B.; … - 2022
Die vorliegende Studie untersucht den Stand der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems im internationalen Vergleich und entwickelt Empfehlungen für ihre weitere Gestaltung. Dafür werden die Entwicklung der Digitalisierung über die letzten beiden Jahrzehnte nachgezeichnet, Ursachen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013163436
Saved in:
Cover Image
System-wide effects of hospital payment scheme reforms: The German introduction of diagnosis-related groups
Messerle, Robert; Schreyögg, Jonas - 2022
Hospitals account for 40 % of all healthcare expenditures and play a central role in healthcare provision. Therefore, the way hospitals are payed has major implications for the care they provide. Yet the knowledge about system wide effects of payment reforms is surprisingly thin. This study...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013165143
Saved in:
Cover Image
Compliance in außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Feld, Lars P.; Necker, Sarah; Pfeil, Katahrina - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013165476
Saved in:
Cover Image
Einführung in Gaia-X: Hintergrund, Ziele und Aufbau
Rusche, Christian - 2022
Die Nutzung von Clouddiensten bietet Unternehmen mehrere Vorteile, wie den dezentralen Datenzugriff oder die flexible Anpassung von Rechenleistung an den Bedarf. Folgerichtig hat die Cloudnutzung in Deutschland in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Der Markt für Clouddienste in...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013166457
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Krieges: Zunehmende Belastungen für die deutsche Wirtschaft
Bardt, Hubertus; Grömling, Michael; Schmitz, Edgar - 2022
Der durch den russischen Überfall ausgelöste Krieg in der Ukraine bringt erhebliche Belastungen für die deutsche Wirtschaft mit sich. Auf Basis verschiedener laufender Befragungen durch das Institut der deutschen Wirtschaft werden die verschiedenen Auswirkungen vermessen. Rund drei Viertel...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013166458
Saved in:
Cover Image
Forschungsbericht 2021
 … - 2022
[Vorbemerkung:] Das Institut für Volkswirtschaftslehre der Leuphana Universität Lüneburg legt hiermit seinen sechzehnten eigenständigen Forschungsbericht vor. Wir möchten mit unserem Bericht alle Interessenten an unserer wissenschaftlichen Arbeit in kompakter Form über die von uns...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013167917
Saved in:
Cover Image
Wohnstandortentscheidungen in einer wohnbiographischen Perspektive: Eine explorative Studie in ländlichen und großstädtischen Kontexten
Peter, Heike; Tippel, Cornelia; Steinführer, Annett - 2022
Dieser Thünen Report untersucht Wohnstandortentscheidungen als im Lebensverlauf regelmäßig stattfindende Abwägungs- und Aushandlungsprozesse von Haushalten in Bezug auf einen subjektiv angemessenen Wohnstandort. Neben Wohnmobilität (d. h. Gemeindegrenzen überschreitende Wanderungen oder...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013168955
Saved in:
Cover Image
Deutschlands Russlandhandel und der Krieg in der Ukraine: Was steht zur Disposition?
Schrader, Klaus; Laaser, Claus-Friedrich - 2022
Die Autoren zeigen, dass die Dynamik des Russlandgeschäfts nach der russischen Krimbesetzung 2014 im Zuge von Sanktionen und Gegensanktionen gebrochen wurde und Russland seitdem als Handelspartner an Bedeutung verloren hat. In einer Analyse nach Warengruppen stellen sie dar, dass einzelne...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013169547
Saved in:
Cover Image
Preisschock gefährdet Erholung der deutschen Wirtschaft
Drygalla, Andrej; Exß, Franziska; Heinisch, Katja; … - In: Konjunktur aktuell 10 (2022) 1, pp. 2-32
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa drastisch verschlechtert. Die Preise für Rohstoffe und Energie und hier besonders für Erdgas sind stark gestiegen, die Sanktionen bringen den Handel mit Russland, der über Energielieferungen hinausgeht,...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013170235
Saved in:
Cover Image
Führung in Teilzeit? Eine empirische Analyse zur Verbreitung von Teilzeitarbeit unter Führungskräften in Deutschland und Europa
Hipp, Lena; Sauermann, Armin; Stuth, Stefan - 2022
Teilzeitarbeit in Führungsetagen ist eine Ausnahme, obwohl das Thema Arbeitszeitreduzierung durch veränderte Familienarrangements und zunehmende berufliche Belastung wichtiger geworden ist. Daran hat weder der seit mehr als 20 Jahren bestehende Rechtsanspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013171328
Saved in:
Cover Image
Der Vertrauensverlust der Mütter in der Pandemie: Befunde einers repräsentativen Bevölkerungspanels
Hövermann, Andreas; Kohlrausch, Bettina - 2022
Zahlreiche Studien zeigten, dass Eltern - und hier insbesondere Mütter - besonders häufig und in vielfältiger Weise bereits früh zu den Hauptleidtragenden der Pandemie gehörten. Auch zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie können wir dies anhand der vorliegenden Auswertungen der...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013172586
Saved in:
Cover Image
Wie lässt sich die Energieeffizienz in einkommensschwachen Haushalten steigern?
Chlond, Bettina; Goeschl, Timo; Kesternich, Martin - 2022
Sparsam mit Strom und Wärme umzugehen - das ist für einkommensschwache Haushalte aufgrund der hohen Energiepreise noch wichtiger geworden. Einen bedeutenden Ansatzpunkt bietet dabei der Umstieg auf ein energieeffizientes Kühlgerät. Gerade einkommensschwache Haushalte betreiben ihr...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013172789
Saved in:
Cover Image
Stopp des Bezugs von russischem Gas birgt erhebliche Risiken
Frondel, Manuel; Schmidt, Christoph M. - 2022
Mit einem Importanteil von mehr als 50% beruht ein Großteil der deutschen Gasversorgung auf Lieferungen aus Russland. Es würde schwerfallen, diese kurzfristig zu ersetzen, da sowohl die Kapazitäten der LNG-Terminals als auch die Transportkapazitäten des bestehenden Pipelinenetzes begrenzt...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013173999
Saved in:
Cover Image
Abwanderung aus Deutschland bei einer insgesamt sehr positiven Wanderungsbilanz: Eine Analyse der verfügbaren Daten zu Fortzügen und Abwanderungsabsichten
Geis-Thöne, Wido - 2022
Deutschland ist ein Einwanderungsland, das in den letzten Jahren große Wanderungsgewinne verzeichnet hat. Gleichzeitig lagen allerdings auch die Zahlen der Fortzüge in den Jahren 2019 mit 1,2 Millionen und 2020 mit 970.000 auf sehr hohem Niveau. Dies erklärt sich vorwiegend damit, dass viele...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013174499
Saved in:
Cover Image
Die Legitimität der Tarifautonomie in Deutschland: Wirtschaftspolitische Lehren aus historischen Debatten von 1918 bis heute
Bach, Helena; Lesch, Hagen; Vogel, Sandra - 2022
Seit dem Stinnes-Legien-Abkommen (1918) wurden die Tarifautonomie von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Deutschland und ihre Legitimität immer wieder politisch diskutiert oder sogar infrage gestellt. Die Zweckmäßigkeit der Tarifautonomie ist also einer fortwährenden...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013174503
Saved in:
Cover Image
Markthochlaufszenarien für Elektrofahrzeuge: Rückblick und Ausblick bis 2030
Gnann, Till; Speth, Daniel; Plötz, Patrick; Wietschel, … - 2022
Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen spielt eine wichtige Rolle zur Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor und kann auch zu einer größeren Unabhängigkeit der Energieversorgung beitragen. Die Erforschung ihrer Verbreitung ist daher weiterhin von großer Relevanz. Im Rahmen einer Studie...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013175969
Saved in:
Cover Image
WSI Minimum Wage Report: Towards a new Minimum Wage Policy in Germany and Europe
Lübker, Malte; Schulten, Thorsten - 2022
The past year has seen a much higher political pro file for the issue of minimum wages, not only in Germany, which has seen fresh initiatives to tackle low pay, but also in those many other countries in Europe that have embarked on substantial and sus tained increases in statutory minimum wages....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013172585
Saved in:
Cover Image
Market and accounting measures of risk : the case of the Frankfurt stock exchange
Rutkowska-Ziarko, Anna - In: Risks : open access journal 10 (2022) 1, pp. 1-17
The main purpose of this study was to explore the relationship between market and accounting measures of risk and the profitability of companies listed on the Frankfurt Stock Exchange. An important aspect of the study was to employ accounting beta coefficients as a systematic risk measure. The...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012805424
Saved in:
Cover Image
Wealth and its distribution in Germany, 1895-2018
Albers, Thilo N. H.; Bartels, Charlotte; Schularick, Moritz - 2022
German history over the past 125 years has been turbulent. Marked by two world wars, revolutions and major regime changes, as well as a hyperinflation and three currency reforms, expropriations and territorial divisions, it provides unique insights into the role of country-specific shocks in...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013187686
Saved in:
Cover Image
Kurzgutachten Kommunale Wärmeplanung
Riechel, Robert; Walter, Jan - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013166759
Saved in:
Cover Image
Structural change in coal regions as a process of economic and social-ecological transition : lessons learnt from structural change processes in Germany
Reitzenstein, Alexander; Popp, Rebekka; Oei, Pao-Yu; … - Deutschland / Umweltbundesamt - 2022
Effective policies to mitigate climate change need to be accompanied by a socially just transition. This is especially relevant for coal regions. This paper draws on the experiences of past and ongoing transition policies, exploring their effectiveness and transferability. The challenges of...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013172859
Saved in:
Cover Image
Die Folgen eines russischen Erdgasembargos
Grimm, Veronika; Löschel, Andreas; Pittel, Karen - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 102 (2022) 4, pp. 251-255
Sanctions and their effectiveness are at the centre of the discussion about an appropriate response to Russia’s war of aggression against Ukraine. At the latest since the atrocities of the war became evident and payment for gas supplies in roubles was brought into play, voices calling for a...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013175929
Saved in:
Cover Image
Aktuelle Mikrosimulationsstudien zur Einführung eines partiellen bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland : eine kritische Analyse
Spermann, Alexander - 2022
Mikrosimulationsstudien sind ein empirisches Standardinstrument zur ex ante-Evaluation wirtschaftspolitischer Vorschläge. Der Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommen für Deutschland wurde in den letzten zwanzig Jahren immer wieder mit diesem Instrument simuliert - und aus fiskalischen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012884562
Saved in:
Cover Image
Deeper crisis, higher skills demand? : impact of the European financial crisis on demand for German language skills
Cyron, Laura; Mehrotra, Rahul - In: Education economics 30 (2022) 1, pp. 47-65
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012872736
Saved in:
Cover Image
Stopp des Bezugs von russischem Gas birgt erhebliche Risiken
Frondel, Manuel; Schmidt, Christoph M. - 2022
Mit einem Importanteil von mehr als 50% beruht ein Großteil der deutschen Gasversorgung auf Lieferungen aus Russland. Es würde schwerfallen, diese kurzfristig zu ersetzen, da sowohl die Kapazitäten der LNG-Terminals als auch die Transportkapazitäten des bestehenden Pipelinenetzes begrenzt...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013167602
Saved in:
Cover Image
Role of labor demand in the labor market effects of a pension reform
Geyer, Johannes; Haan, Peter; Lorenz, Svenja; Zwick, Thomas - In: Industrial relations : a journal of economy & society 61 (2022) 2, pp. 152-192
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013168105
Saved in:
Cover Image
An input-output analysis of unit labour cost developments of the German manufacturing sector since the mid-1990s
Albu, Nora; Joebges, Heike; Zwiener, Rudolf - In: Journal for labour market research 56 (2022) 1, pp. 1-15
According to empirical studies, a statistically significant factor for German exports success is high cost (or price) competitiveness. Studies by Deutsche Bundesbank recommend correcting the nominal effective exchange rate by broad cost (or price) indicators (Deutsche Bundesbank, 1998, 2016a)....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013169124
Saved in:
Cover Image
Overconfidence and the adoption of robo-advice : why overconfident investors drive the expansion of automated financial advice
Piehlmaier, Dominik M. - In: Financial innovation : FIN 8 (2022), pp. 1-24
Adaptive online platforms, powered by artificial intelligence, commonly referred to as robo-advice, steadily increase their market share. Yet these comparably new financial services are critically understudied. Little is known about why some investors adopt robo-advice for something as essential...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013169677
Saved in:
Cover Image
Rethinking the measurement of occupational task content
Haslberger, Matthias - In: The economic and labour relations review : ELRR 33 (2022) 1, pp. 178-199
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013171224
Saved in:
Cover Image
Executive boards remain dominated by men, but change is finally coming
Kirsch, Anja; Sondergeld, Virginia; Wrohlich, Katharina - In: DIW weekly report : economy, politics, science : a … 12 (2022) 3/4, pp. 18-19
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012875637
Saved in:
Cover Image
Markedly more women on executive boards of large companies : inclusion requirement seemingly already having an effect
Kirsch, Anja; Sondergeld, Virginia; Wrohlich, Katharina - In: DIW weekly report : economy, politics, science : a … 12 (2022) 3/4, pp. 20-31
There was a significant increase in the number of women on executive boards of large companies in Germany from 2020 to 2021 after years of slow progress: In fall 2021, there were 139 women on the executive boards of the 200 largest companies, 38 more than in 2020. This is an increase of a good...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012875643
Saved in:
Cover Image
While gender quotas for top positions in the private sector differ across EU countries, they are effective overall
Kirsch, Anja; Sondergeld, Virginia; Wrohlich, Katharina - In: DIW weekly report : economy, politics, science : a … 12 (2022) 3/4, pp. 32-39
This second report in the DIW Berlin Women Executives Barometer 2022 explores the designs and effects of gender quotas across Europe, coming to the conclusion that they are an effective instrument for increasing the share of women in top positions at large companies. Furthermore, the quotas...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012875646
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...