EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Koalitionsfreiheit"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 204 Vereinigungsfreiheit 147 Freedom of association 140 Germany 138 Tarifautonomie 125 Tarifvertrag 73 Tarifverhandlungen 68 Collective bargaining 66 Collective agreement 54 Koalitionsfreiheit 53 Arbeitsbeziehungen 47 Gewerkschaft 34 Employment relations 27 Deutschland <Bundesrepublik> 23 Geschichte 21 Mitbestimmung 21 Trade union 20 Arbeitsrecht 19 Arbeitsbedingungsnormierung 18 Arbeitskampf 17 Mindestlohn 15 Arbeitsmarktpolitik 14 Minimum wage 14 Arbeitsmarkt 13 EU countries 13 EU-Staaten 13 Labour law 13 Arbeitergewerkschaftsrecht 12 Codetermination 12 Lohnpolitik 12 Sozialpartner 12 Tarifpolitik 12 Labour market policy 11 Wage policy 11 Arbeitsmarktflexibilität 10 Labour market flexibility 10 Recht 10 USA 10 Europäische Union 9 Gewerkschaftspolitik 9
more ... less ...
Online availability
All
Free 26 Undetermined 13
Type of publication
All
Book / Working Paper 204 Article 86
Type of publication (narrower categories)
All
Hochschulschrift 48 Article in journal 47 Aufsatz in Zeitschrift 47 Aufsatz im Buch 33 Book section 33 Graue Literatur 23 Non-commercial literature 23 Collection of articles of several authors 22 Sammelwerk 22 Thesis 17 Konferenzschrift 15 Aufsatzsammlung 12 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 9 Arbeitspapier 7 Conference proceedings 7 Working Paper 7 Bibliografie enthalten 6 Bibliography included 6 Handbook 4 Handbuch 4 Advisory report 3 Amtsdruckschrift 3 Government document 3 Gutachten 3 Article 2 Collection of articles written by one author 2 Festschrift 2 Lehrbuch 2 Research Report 2 Sammlung 2 Textbook 2 Entscheidungssammlung 1 Forschungsbericht 1 Gesetz 1 Kommentar 1 Law 1 Quelle 1
more ... less ...
Language
All
German 243 English 32 Undetermined 11 Italian 3 Spanish 2
Author
All
Lesch, Hagen 9 Bispinck, Reinhard 7 Bachmann, Ronald 5 Däubler, Wolfgang 5 Picker, Eduard 5 Schmidt, Christoph M. 5 Schnabel, Claus 5 Hromadka, Wolfgang 4 Lecher, Wolfgang 4 Rieble, Volker 4 Schulten, Thorsten 4 Vogel, Sandra 4 Berthold, Norbert 3 Dietz, Rolf 3 Eckardstein, Dudo von 3 Falck, Oliver 3 Fehmel, Thilo 3 Franzen, Martin 3 Hanau, Peter 3 Heblich, Stephan 3 Henssler, Martin 3 Lamoreaux, Naomi R. 3 Leminsky, Gerhard 3 Moll, Wilhelm 3 Möschel, Wernhard 3 Renneberg, Peter 3 Rösner, Hans Jürgen 3 Rüthers, Bernd 3 Vetter, Ernst Günter 3 Wallis, John Joseph 3 Waltermann, Raimund 3 Antoni, Conny Herbert 2 Bach, Helena 2 Bergh, Roger J. van den 2 Blanke, Thomas 2 Camesasca, Peter D. 2 Dieterich, Thomas 2 Dribbusch, Heiner 2 Englberger, Josef 2 Fudalla, Mark 2
more ... less ...
Institution
All
Ludwigsburger Rechtsgespräch <8, 2011, Ludwigsburg> 2 Springer Fachmedien Wiesbaden 2 VSA-Verlag 2 Wissenschaftliches Kolloquium aus Anlass des Ausscheidens von Dr. Werner Stumpfe als Präsident von Gesamtmetall <2000, Köln> 2 Bund-Verlag 1 Deutsche Kommission Justitia et Pax 1 Deutschland 1 Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit / Wissenschaftlicher Beirat 1 Deutschland <Bundesrepublik> / Bundeswehr / Universität Hamburg 1 Duncker & Humblot 1 Europarat 1 Europarat / Unabhängiger Sachverständigenausschuss der Europäischen Sozialcharta 1 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb 1 Friedrich-Ebert-Stiftung 1 Gesamtverband der Metallindustriellen Arbeitgeberverbände 1 Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Wirtschaftspolitischer Ausschuß 1 Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht 1 International Humanum Foundation 1 International Labour Conference 1 International Labour Office 1 International Labour Organization 1 Internationale Arbeitsorganisation 1 Internationales Arbeitsamt 1 Justus-Liebig-Universität Gießen 1 National Bureau of Economic Research 1 Otto Brenner Stiftung 1 Otto-Brenner-Stiftung 1 Rechtspolitischer Kongress <2014, Berlin> 1 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1 Scientia Humana, Institut für Internationale Wissenschaftliche Zusammenarbeit <Bonn> 1 Sozialakademie <Dortmund> 1 Technische Universität Chemnitz 1 Universität Regensburg 1 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 1 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut / Tarifarchiv 1 Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht 1 Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht <München> 1
more ... less ...
Published in...
All
HSI-Schriftenreihe 9 Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 6 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 6 Zeitschrift für Arbeitsrecht : ZFA 6 IW-Analysen : Forschungsberichte aus dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 5 Volkswirtschaftliche Schriften 5 Collective bargaining, discrimination, social security and European integration : papers & proceedings of the VIIth European regional congress of the International Society for Labour Law and Social Security Law, Stockholm, September 2002 ; [4 - 6 September 2002] 4 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 4 ZAAR-Schriftenreihe 4 Bonn aktuell 3 Der Betrieb 3 Die ökonomische Analyse des Arbeitsrechts : IAB-Kontaktseminar vom 12. - 16. November 2001 im Institut für Arbeitsrecht und Arbeitserziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG) Universität Trier 3 Europahandbuch für Arbeitnehmer 3 Ifo-Schnelldienst 3 Personalwirtschaftliche Schriften 3 Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln 3 Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung 3 Europäische Hochschulschriften / 5 2 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 2 Giornale di diritto del lavoro e di relazioni industriali 2 Grundlagen und Praxis des Arbeitsrechts 2 Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 2 IW-Analysen 2 Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 2 International vergleichende Schriften zur Personalökonomie und Arbeitspolitik 2 Kleine Reihe / Walter-Raymond-Stiftung 2 Kolloquium / Walter-Raymond-Stiftung 2 Münchener volkswirtschaftliche Studien 2 National Bureau of Economic Research Conference Report 2 Ordo : Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 2 Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 2 Routledge studies in the European economy 2 Schriften zum Arbeitsrecht 2 Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht : SSA 2 Schriften zum öffentlichen Recht : SöR 2 Schriftenreihe Industrielle Beziehungen 2 Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik 2 Sozialpolitik in Deutschland : ein Überblick in Einzeldarstellungen 2 Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit 2 Wirtschaftsdienst 2
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 243 USB Cologne (EcoSocSci) 42 EconStor 5
Showing 1 - 50 of 290
Cover Image
Die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und Tarifautonomie
Brändle, Tobias; Kalweit, René; Reiner, Marcel - 2024
A major goal of the reform of the German Temporary Employment Act (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, AÜG) on April 1, 2017, was to strengthen collective bargaining autonomy. This paper uses quantitative and qualitative methods to show whether and to what extent this goal has been achieved and...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014464970
Saved in:
Cover Image
Die Legitimität der Tarifautonomie in Deutschland: Wirtschaftspolitische Lehren aus historischen Debatten von 1918 bis heute
Bach, Helena; Lesch, Hagen; Vogel, Sandra - 2022
Seit dem Stinnes-Legien-Abkommen (1918) wurden die Tarifautonomie von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Deutschland und ihre Legitimität immer wieder politisch diskutiert oder sogar infrage gestellt. Die Zweckmäßigkeit der Tarifautonomie ist also einer fortwährenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013174503
Saved in:
Cover Image
Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung : schriftliche Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 16. Mai 2022
Lesch, Hagen; Schröder, Christoph - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013198229
Saved in:
Cover Image
Die Legitimität der Tarifautonomie in Deutschland : wirtschaftspolitische Lehren aus historischen Debatten von 1918 bis heute
Bach, Helena; Lesch, Hagen; Vogel, Sandra - 2022
Seit dem Stinnes-Legien-Abkommen (1918) wurden die Tarifautonomie von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Deutschland und ihre Legitimität immer wieder politisch diskutiert oder sogar infrage gestellt. Die Zweckmäßigkeit der Tarifautonomie ist also einer fortwährenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013169306
Saved in:
Cover Image
On the determinants of bargaining-free membership in German employers' associations
Jirjahn, Uwe - In: Industrial relations journal 53 (2022) 6, pp. 545-558
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013467117
Saved in:
Cover Image
Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf : Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe
Renneberg, Peter - 2024 - 5., aktualisierte Ausgabe
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014583212
Saved in:
Cover Image
Exklusive Tariföffnungsklauseln : einfach-rechtliche Ausgestaltung und verfassungsrechtliche Zulässigkeit
Kingreen, Thorsten - Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht - 2020
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012291044
Saved in:
Cover Image
Exklusive Tariföffnungsklauseln : einfach-rechtliche Ausgestaltung und verfassungsrechtliche Zulässigkeit
Kingreen, Thorsten - 2020
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015201238
Saved in:
Cover Image
Die Allgemeinverbindlicherklärung im Tarifvertragssystem : Wirkung und Bedeutung der Reform von 2014
Vogel, Sandra - 2019
Neben einer rechtlichen Einordnung sogenannter Erstreckungsmechanismen wurden hierzu soziologische und ökonomische Forschungsarbeiten ausgewertet und um qualitative Ergebnisse aus Experteninterviews ergänzt. Es zeigt sich, dass die 2014er-Reform bisher nicht zu mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012013893
Saved in:
Cover Image
Stärkung der Tarifautonomie durch Anreize zum Verbandsbeitritt
Franzen, Martin - 2018
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015066622
Saved in:
Cover Image
Stärkung der Tarifautonomie durch Anreize zum Verbandsbeitritt
Franzen, Martin - 2018
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011922712
Saved in:
Cover Image
Stärkung der Tarifautonomie durch Anreize zum Verbandsbeitritt
Franzen, Martin - 2018
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015201239
Saved in:
Cover Image
Stärkung der Tarifautonomie
Pionteck, Alexander - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012431612
Saved in:
Cover Image
Stärkung der Tarifbindung : ordnungspolitische Überlegungen, empirische Erkenntnisse und offene Fragen
Lesch, Hagen; Vogel, Sandra; Busshoff, Hannah; Giza, Adam - 2017
Angesichts einer sinkenden Tarifbindung in Deutschland wird darüber diskutiert, wie sich diese wieder stärken lässt. Die Debatte unterscheidet allerdings nicht zwischen Tarifbindung und Tarifautonomie. Es dominiert die normativ geprägte Vorstellung, eine Stärkung der Tarifbindung sei...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011763307
Saved in:
Cover Image
Tarifverträge zur Unternehmenspolitik? : rechtliche Zulässigkeit und faktische Bedeutung
Däubler, Wolfgang - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015203070
Saved in:
Cover Image
Differenzierungsklauseln im Tarifvertrag in der auf Mitgliedschaft aufbauenden Tarifautonomie
Waltermann, Raimund - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015203071
Saved in:
Cover Image
Tarifautonomie und unternehmerische Freiheit : privatautonome Legitimation als Grund und Grenze tarifvertraglicher Regelungen
Hütter-Brungs, Gisela - 2020
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012291138
Saved in:
Cover Image
Tarifautonomie und Wirtschaftskrise : Regulierung tarifvertraglicher Arbeitsbedingungen auf der Grundlage von Memoranda of Understanding nach europäischem, deutschem und griechischem Recht
Bourazeri, Konstantina - 2019 - 1. Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011750807
Saved in:
Cover Image
Geschenk für die Arbeitgeber: Gesetz zur Tarifeinheit
Dribbusch, Heiner - In: Wirtschaftsdienst 94 (2014) 10, pp. 690
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010471447
Saved in:
Cover Image
Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns : öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014
Bruckmeier, Kerstin; Dietrich, Hans; Kruppe, Thomas; … - 2014
Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Tarifautonomie zielt darauf ab, die Tarifautonomie zu stärken und angemessene Arbeitsbedingungen für Beschäftigte sicherzustellen (Bundestagsdrucksache 18/1558). Er sieht vor, zum 1. Januar 2015 einen flächendeckenden gesetzlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010370328
Saved in:
Cover Image
Stabileres Tarifvertragssystem durch Stärkung der Allgemeinverbindlicherklärung?
Schulten, Thorsten; Bispinck, Reinhard - In: Wirtschaftsdienst 93 (2013) 11, pp. 758-764
Das Instrument der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen spielt in Deutschland anders als in anderen europäischen Ländern nur eine sehr begrenzte Rolle. In den vergangenen beiden Jahrzehnten ist insbesondere die Zahl der allgemeinverbindlichen Lohntarifverträge stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011418829
Saved in:
Cover Image
Stabileres Tarifvertragssystem durch Stärkung der Allgemeinverbindlicherklärung?
Schulten, Thorsten; Bispinck, Reinhard - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 93 (2013) 11, pp. 758-764
Das Instrument der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen spielt in Deutschland anders als in anderen europäischen Ländern nur eine sehr begrenzte Rolle. In den vergangenen beiden Jahrzehnten ist insbesondere die Zahl der allgemeinverbindlichen Lohntarifverträge stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010202161
Saved in:
Cover Image
Arbeitsgesetze : mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht : Textausgabe
Richardi, Reinhard (ed., introduction) - 2018 - 93., neu bearbeitete Auflage, Stand: 1. Juli 2018, Sonderausgabe
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011932601
Saved in:
Cover Image
Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf : Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe
Renneberg, Peter - 2018 - 4., aktualisierte Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011881078
Saved in:
Cover Image
Tarifautonomie : über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge
Müller-Jentsch, Walther - 2018
In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011805829
Saved in:
Cover Image
Im Zweifel für die Freiheit : Tarifpluralität ohne Chaos
Bachmann, Ronald; Schmidt, Christoph M. - 2012
"Ein Betrieb, eine Gewerkschaft" - diesen durch die Rechtsprechung etablierten Grundsatz hat das Bundesarbeitsgericht im Juni 2010 aufgehoben und damit das Prinzip der Tarifeinheit zugunsten möglicher Tarifpluralität aufgegeben. Die Stärkung des Grundrechtes der Koalitionsfreiheit passte dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009565792
Saved in:
Cover Image
Gefährdung der Solidarität oder Aufbruch in die Moderne? : die Auswirkungen der Tarifpluralität auf den deutschen Arbeitsmarkt
Bachmann, Ronald; Henssler, Martin; Schmidt, Christoph M.; … - 2012
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011409296
Saved in:
Cover Image
Organizations, civil society, and the roots of development
Lamoreaux, Naomi R. (ed.); Wallis, John Joseph (ed.) - National Bureau of Economic Research - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011890865
Saved in:
Cover Image
Discurrir asociativo en la España contemporánea (1839-1941)
Maza Zorrilla, Elena - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011816062
Saved in:
Cover Image
Tarifautonomie in der Zeitarbeit : Legitimation oder Chaos?
Schott, Nicole - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011653602
Saved in:
Cover Image
Krise des Flächentarifvertrags - Krise der Sozialpartnerschaft
Kädtler, Jürgen - In: Tarifpolitik als Gesellschaftspolitik : strategische …, (pp. 48-58). 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014577156
Saved in:
Cover Image
Organizations, Civil Society, and the Roots of Development
Lamoreaux, Naomi R. - 2017
Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction / Naomi R. Lamoreaux and John Joseph Wallis -- 1. The East Indian Monopoly and the Transition from Limited Access in England, 1600-1813 / Dan Bogart -- 2. Adam Smith's Theory of Violence and the Political Economics of Development / Barry R....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014516693
Saved in:
Cover Image
Organizations, Civil Society, and the Roots of Development
Bloch, Ruth H. (contributor); Bogart, Dan (contributor);  … - 2017
Modern developed nations are rich and politically stable in part because their citizens are free to form organizations and have access to the relevant legal resources. Yet in spite of the advantages of open access to civil organizations, it is estimated that eighty percent of people live in...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014482047
Saved in:
Cover Image
Tarifverträge zur Unternehmenspolitik? : rechtliche Zulässigkeit und faktische Bedeutung
Däubler, Wolfgang - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011420233
Saved in:
Cover Image
Tarifvertragsgesetz : mit Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Däubler, Wolfgang; Ahrendt, Martina; Bepler, Klaus; … - 2016 - 4. Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011391032
Saved in:
Cover Image
Collective social rights under the strain of monetary union : can article 28 of the EU Charter of Fundamental Rights offer protection?
Rödl, Florian; Callsen, Raphaël - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011585321
Saved in:
Cover Image
Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz
Neurath, Katrin - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011558381
Saved in:
Cover Image
Deutsche Wege zur Lohngerechtigkeit : Zielsetzungen gesetzlicher Mindestlöhne
Hejma, Martin - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013427501
Saved in:
Cover Image
Differenzierungsklauseln im Tarifvertrag in der auf Mitgliedschaft aufbauenden Tarifautonomie
Waltermann, Raimund - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013447166
Saved in:
Cover Image
Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz
Neurath, Katrin - 2016
Das deutsche Tarifsystem – eine Kurzdarstellung -- Die gesetzliche Tarifeinheit -- Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf die Anwendung von Tarifverträgen -- Beurteilung der gesetzlichen Tarifeinheit nach dem Mehrheitsprinzip.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014017484
Saved in:
Cover Image
Mindestlohn zur Existenzsicherung? : rechts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Helmrich, Christian - 2015 - 1. Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012878879
Saved in:
Cover Image
Die Tarifgeltung im Arbeitsverhältnis : historische, ökonomische und legitimatorische Grundlagen des deutschen Koalitions- und Tarifvertragsrechts
Höpfner, Clemens - 2015 - 1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010515999
Saved in:
Cover Image
Arbeitsbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf : Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe
Renneberg, Peter - 2014 - 3., aktualisierte Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010220432
Saved in:
Cover Image
Demokratisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt : Impulse für eine soziale Rechtspolitik ; Rechtspolitischer Kongress am 25. und 26. März 2014 ; Dokumentation
Mohr, Irina (ed.) - 2014
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010358044
Saved in:
Cover Image
Geschenk für die Arbeitgeber : Gesetz zur Tarifeinheit
Dribbusch, Heiner - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 94 (2014) 10, pp. 690
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010426064
Saved in:
Cover Image
Ökonomik des Tarifrechts
Lesch, Hagen - 2006
Seit Jahren wird in Politik und Wissenschaft recht kontrovers über das deutsche Tarifrecht diskutiert. Die vorliegende Analyse stellt einige der wichtigsten rechtlichen Regelungen dar und erörtert deren ökonomische Auswirkungen. Besonderer Reformbedarf wird beim sogenannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011893303
Saved in:
Cover Image
Ökonomik des Tarifrechts
Lesch, Hagen - 2006
Seit Jahren wird in Politik und Wissenschaft recht kontrovers über das deutsche Tarifrecht diskutiert. Die vorliegende Analyse stellt einige der wichtigsten rechtlichen Regelungen dar und erörtert deren ökonomische Auswirkungen. Besonderer Reformbedarf wird beim sogenannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011901741
Saved in:
Cover Image
Historical sketch of freedom of association in the West
Liggio, Leonard P. - In: The journal of private enterprise 28 (2013) 2, pp. 57-61
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009760085
Saved in:
Cover Image
Tarifzensur
Vielmeier, Stephan - 2013
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010205133
Saved in:
Cover Image
Das Konzept der eigenverantwortlichen Generation zur Bewältigung des demographischen Wandels
Falck, Oliver; Heblich, Stephan - 2005
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009424470
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...