EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Tarifvertrag"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Tarifvertrag 1,927 Collective agreement 1,511 Deutschland 847 Germany 646 Tarifverhandlungen 518 Collective bargaining 494 Arbeitsbeziehungen 232 Employment relations 206 USA 158 Arbeitsrecht 148 United States 147 Lohn 120 Labour law 118 Gewerkschaftsmitgliedschaft 116 Lohnstruktur 115 Union membership 114 Gewerkschaft 111 Theorie 111 Wages 111 Theory 109 EU-Staaten 106 EU countries 102 Wage structure 96 Trade union 77 Italien 76 Lohnpolitik 75 Italy 73 Metallindustrie 73 Tariflohn 70 Mindestlohn 68 Arbeitsmarkt 67 Schätzung 66 Mitbestimmung 65 Tarifpolitik 65 Firmentarifvertrag 63 Metal industry 58 Estimation 57 Öffentlicher Dienst 57 Betriebsvereinbarung 55 Codetermination 53
more ... less ...
Online availability
All
Free 466 Undetermined 132
Type of publication
All
Book / Working Paper 1,101 Article 829 Journal 48
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 625 Aufsatz in Zeitschrift 625 Graue Literatur 359 Non-commercial literature 359 Working Paper 222 Arbeitspapier 187 Hochschulschrift 145 Aufsatz im Buch 137 Book section 137 Collection of articles of several authors 89 Sammelwerk 89 Thesis 62 Amtsdruckschrift 48 Government document 48 Article 41 Konferenzschrift 34 Statistik 34 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 27 Gesetz 26 Law 26 Research Report 26 Aufsatzsammlung 25 Conference proceedings 24 Bibliografie enthalten 16 Bibliography included 16 Kommentar 13 Statistics 12 Case study 11 Fallstudie 11 Advisory report 9 Gutachten 9 Amtliche Publikation 5 Festschrift 5 Handbook 5 Handbuch 5 Mehrbändiges Werk 5 Multi-volume publication 5 No longer published / No longer aquired 5 Quelle 5 Collection of articles written by one author 4
more ... less ...
Language
All
German 998 English 772 French 54 Italian 52 Undetermined 38 Russian 16 Spanish 12 Swedish 11 Dutch 10 Polish 10 Hungarian 3 Norwegian 3 Turkish 3 Danish 1 Estonian 1 Slovak 1
more ... less ...
Author
All
Bispinck, Reinhard 78 Schulten, Thorsten 42 Lesch, Hagen 36 Pfeiffer, Friedhelm 25 Schnabel, Claus 25 Heinbach, Wolf Dieter 22 Franz, Wolfgang 20 Lübker, Malte 19 Stephan, Gesine 19 Gerlach, Knut 18 Gautier, Erwan 17 Bahnmüller, Reinhard 16 Fitzenberger, Bernd 16 Rieble, Volker 15 Du Caju, Philip 13 Kohaut, Susanne 13 Ellguth, Peter 12 Schröpfer, Stefanie 12 Zachert, Ulrich 12 Haucap, Justus 11 Oechsler, Walter A. 11 Momferatou, Daphne 10 Möschel, Wernhard 10 Skedinger, Per 10 Tracy, Joseph S. 10 Addison, John T. 9 Däubler, Wolfgang 9 Christofidēs, Loizos N. 8 Kaiser, Ulrich 8 Müller, Steffen 8 Propper, Carol 8 Van Reenen, John 8 Ward-Warmedinger, Melanie 8 Blien, Uwe 7 Boeri, Tito 7 Calmfors, Lars 7 Haipeter, Thomas 7 Hundt, Dieter 7 Ichino, Andrea 7 Kurz-Scherf, Ingrid 7
more ... less ...
Institution
All
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut / Tarifarchiv 16 Deutschland <Bundesrepublik> / Statistisches Bundesamt 14 National Bureau of Economic Research 11 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 7 Deutschland / Statistisches Bundesamt 6 European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions 6 Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht 6 Internationales Arbeitsamt 5 Amsterdams Instituut voor ArbeidsStudies 4 Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland 4 Arbeitgeberverband des Privaten Bankgewerbes 4 Australian Centre for Industrial Relations Research and Training 4 Nomos Verlagsgesellschaft 4 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut 4 Bund-Verlag 3 Bundesinstitut für Berufsbildung 3 Centro di Studi Sociali e Sindacali <Rom> 3 European Trade Union Institute 3 IG Metall <Deutschland> / Bezirk Mitte / Projekt TarifMachtStark 3 OECD 3 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 3 Schweizerischer Gewerkschaftsbund 3 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 2 Bureau of National Affairs <Washington, DC> 2 Confederazione Generale dell'Industria Italiana / Direzione Centrale Rapporti Sindacali 2 Deutsches Bibliotheksinstitut 2 Deutschland 2 Europäischer Gewerkschaftsbund 2 Gesamtmetall, Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie 2 Główna Biblioteka Pracy i Zabezpieczenia Społecznego <Warschau> 2 Hans-Böckler-Stiftung / Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl / Fachausschuss <1 97> 2 Ifst 2 Industriegewerkschaft Bergbau <Deutschland, Bundesrepublik> 2 Industriegewerkschaft Bergbau und Energie 2 Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien / Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik 2 Schweiz / Bundesamt für Statistik 2 Springer Fachmedien Wiesbaden 2 Universität Bremen / Zentrum für Europäische Rechtspolitik 2 VSA-Verlag für das Studium der Arbeiterbewegung 2 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut <Düsseldorf> 2
more ... less ...
Published in...
All
WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 92 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 27 ILR review : the journal of work and policy 25 Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 24 Monthly labor review : MLR 21 Discussion paper series / IZA 19 Elemente qualitativer Tarifpolitik 15 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 15 Industrial relations : a journal of economy & society 15 Wirtschaftsdienst 15 Der Betrieb 14 Discussion paper 14 IW-Report 14 Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research 14 Betriebs-Berater : BB 13 ifo Schnelldienst 13 Ifo Schnelldienst 12 Journal of labor research 11 NBER working paper series 11 ZEW discussion papers 11 Arbeitspapier 10 NBER Working Paper 10 Transfer : European review of labour and research ; quarterly review of the ETUI Research Department 10 ZAAR-Schriftenreihe 10 Collective bargaining, discrimination, social security and European integration : papers & proceedings of the VIIth European regional congress of the International Society for Labour Law and Social Security Law, Stockholm, September 2002 ; [4 - 6 September 2002] 9 Edition / Hans-Böckler-Stiftung 9 Europäische Hochschulschriften / 2 9 Working paper / National Bureau of Economic Research, Inc. 9 Industrial relations journal 8 Journal for labour market research 8 Zeitschrift für Arbeitsrecht : ZFA 8 European journal of industrial relations 7 IAB Discussion Paper 7 Jahrbuch des Arbeitsrechts : Gesetzgebung, Rechtsprechung, Literatur ; Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis ; Dokumentation für das Jahr ... 7 Kollektivnye dogovory v socialističeskich stranach : sbornik statej o rabote profsojuzov 7 Labour : review of labour economics and industrial relations 7 Recht der Arbeit : RdA ; Zeitschrift für die Wissenschaft und Praxis des gesamten Arbeitsrechts 7 Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 7 Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik 7 Europäische Hochschulschriften / 5 6
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 1,707 USB Cologne (EcoSocSci) 119 EconStor 111 RePEc 30 USB Cologne (business full texts) 10 BASE 1
Showing 1 - 50 of 1,978
Cover Image
Wie lange dauern Tarifrunden? Zwischen 9 und 455 Tagen: Eine Analyse von fünf Branchen von 2000 bis 2022
Bispinck, Reinhard - 2023
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014282648
Saved in:
Cover Image
Vertrauen in die Mindestlohnanpassung wiederherstellen
Lesch, Hagen; Schröder, Christoph - 2023
In der vorliegenden Stellungnahme wird überlegt, wie sich das Vertrauen in den institutionellen Prozess der Mindestlohnanpassung wiederherstellen lässt. Die Mindestlohnkommission muss sich vor ihrem nächsten Anpassungsbeschluss eine neue Geschäftsordnung geben, in der das Anpassungsverfahren...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014282664
Saved in:
Cover Image
Motive für Tarifbindung: Tariflöhne als Mittel zur Fachkräftesicherung?
Fulda, Carolin Denise; Lesch, Hagen - 2023
Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Tarifbindung rückläufig. Es wird kontrovers darüber diskutiert, ob und mit welchen Instrumenten diesem Trend entgegengewirkt werden kann. Die Politik hat bereits 2014 ein "Tarifautonomiestärkungsgesetz" verabschiedet. Aktuell bereitet die Bundesregierung...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014282721
Saved in:
Cover Image
Konzertiert gegen die Lohn-Preis-Spirale : tarifpolitischer Bericht 2. Halbjahr 2022
Lesch, Hagen; Eckle, Lennart - 2023 - Stand: Januar 2023
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die hohe Inflation verlief das erste Halbjahr 2022 vergleichsweise harmonisch (Lesch, 2022a). Dieser Trend setzte auch im zweiten Halbjahr fort. Das Konfliktbarometer des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW-Konfliktbarometer) ermittelt für das...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013553727
Saved in:
Cover Image
Tarifbindung und Verteilung : Erkenntnisse aus der Fachliteratur
Fulda, Carolin Denise; Schröder, Christoph - 2023 - Stand: Juni 2023
Anhand der Fachliteratur wird untersucht, welchen Einfluss die Tarifbindung auf die Verteilung hat. Hierbei werden drei Verteilungsaspekte betrachtet: Erstens, der Einfluss der Tarifbindung auf die funktionale Einkommensverteilung - also der Aufteilung des erwirtschafteten Einkommens auf die...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014289465
Saved in:
Cover Image
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2022 : erstmals im Durchschnitt über 1.000 Euro - Anstieg aber unterhalb der Inflationsrate
Schönefeld, Gudrun; Wenzelmann, Felix - Bundesinstitut für Berufsbildung - 2023
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014233274
Saved in:
Cover Image
Motive für Tarifbindung : Tariflöhne als Mittel zur Fachkräftesicherung?
Fulda, Carolin Denise; Lesch, Hagen - 2023 - Stand: Mai 2023
Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Tarifbindung rückläufig. Es wird kontrovers darüber diskutiert, ob und mit welchen Instrumenten diesem Trend entgegengewirkt werden kann. Die Politik hat bereits 2014 ein "Tarifautonomiestärkungsgesetz" verabschiedet. Aktuell bereitet die Bundesregierung...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014279056
Saved in:
Cover Image
Wie lange dauern Tarifrunden? Zwischen 9 und 455 Tagen : eine Analyse von fünf Branchen von 2000 bis 2022
Bispinck, Reinhard - 2023
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014248577
Saved in:
Cover Image
Inflationsausgleichsprämie oder Tariferhöhung?
Bispinck, Reinhard - 2023
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014248580
Saved in:
Cover Image
Vertrauen in die Mindestlohnanpassung wiederherstellen : schriftliche Stellungnahme zur vierten Anhörung zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns
Lesch, Hagen; Schröder, Christoph - 2023 - Stand: März 2023
In der vorliegenden Stellungnahme wird überlegt, wie sich das Vertrauen in den institutionellen Prozess der Mindestlohnanpassung wiederherstellen lässt. Die Mindestlohnkommission muss sich vor ihrem nächsten Anpassungsbeschluss eine neue Geschäftsordnung geben, in der das Anpassungsverfahren...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014249495
Saved in:
Cover Image
Bruikbaarheid CBS microdata : onderzoek naar de bruikbaarheid van CBS microdata voor het uitvoeren van representativiteitsonderzoek : rapport
Kesteren, Justus van; Pomp, Menno - 2023
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014250504
Saved in:
Cover Image
Flexible labour market and trade unions : surprising career paths of Dutch sub-Saharan Africans
Confurius, Diane; Werfhorst, Herman van de; Dagevos, Jaco; … - In: British journal of industrial relations : BJIR ; an … 61 (2023) 2, pp. 336-365
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014308533
Saved in:
Cover Image
Tackling rising inflation in sectoral collective wage bargaining
Rodríguez, Ricardo; Molina, Oscar - European Foundation for the Improvement of Living and … - 2023
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014381550
Saved in:
Cover Image
Die statistische Erfassung von Tarifbindung und Tarifgeltung : Bestandsaufnahme und Reformvorschläge
Lesch, Hagen; Schröder, Christoph - 2023 - Stand: August 2023
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014362487
Saved in:
Cover Image
The Effects of Partial Employment Protection Reforms : Evidence from Italy
Daruich, Diego; Di Addario, Sabrina Lucia; Saggio, Raffaele - 2023
We combine matched employer-employee data with firms’ financial records to study a 2001 Italian reform that lifted constraints on the employment of temporary contract workers while maintaining rigid employment protection regulations for employees hired under permanent contracts. Exploiting the...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014354419
Saved in:
Cover Image
Konzertiert gegen die Lohn-Preis-Spirale: Tarifpolitischer Bericht 2. Halbjahr 2022
Lesch, Hagen; Eckle, Lennart - 2023
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die hohe Inflation verlief das erste Halbjahr 2022 vergleichsweise harmonisch (Lesch, 2022a). Dieser Trend setzte auch im zweiten Halbjahr fort. Das Konfliktbarometer des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW-Konfliktbarometer) ermittelt für das...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013557342
Saved in:
Cover Image
Five decades of CPS wages, methods, and union-nonunion wage gaps at Unionstats.com
Macpherson, David A.; Hirsch, Barry T. - In: Industrial relations : a journal of economy & society 62 (2023) 4, pp. 439-452
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014380700
Saved in:
Cover Image
Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten. 4., aktualisierte Auflage
Lübker, Malte; Schulten, Thorsten - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013193955
Saved in:
Cover Image
Employment and wage effects of extending collective bargaining agreements : sectoral collective contracts reduce inequality but may lead to job losses among workers with earnings c...
Villanueva, Ernesto; Adamopoulou, Effrosyni - 2022
In many countries, the wage floors and working conditions set in collective contracts negotiated by a subset of employers and unions are subsequently extended to all employees in an industry. Those extensions ensure common working conditions within the industry, mitigate wage inequality, and...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013254516
Saved in:
Cover Image
Droht die Lohn-Preis-Spirale? Tarifpolitischer Bericht 1. Halbjahr 2022
Lesch, Hagen - 2022
Die Inflationsdynamik hat sich bislang noch nicht auf die gesamtwirtschaftliche Tariflohndynamik übertragen. Es gab zwar einzelne Abschlüsse, die überdurchschnittlich hoch ausfielen - etwa der Abschluss in der Eisenund Stahlindustrie, der neben einem einmaligen "Energiebonus" von 500 Euro...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013286389
Saved in:
Cover Image
Organised labour, labour market imperfections, and employer wage premia
Dobbelaere, Sabien; Hirsch, Boris; Müller, Steffen; … - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - 2022
This paper examines how collective bargaining through unions and workplace codetermination through works councils shape labour market imperfections and how labour market imperfections matter for employer wage premia. Based on representative German plant data for the years 1999–2016, we...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013359046
Saved in:
Cover Image
Are Collective Agreements Losing their Bite? Collective Bargaining and Pay Premia in Europe, 2002-2018
Zwysen, Wouter; Drahokoupil, Jan - 2022
This paper describes the evolution of collective bargaining coverage in European countries during 2002-2018 and links it to changes in the evolution of the pay premia received by workers covered by collective bargaining. It uses evidence from the European Structure of Earnings Survey (ESES) to...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013292996
Saved in:
Cover Image
Tarifbindung in den Bundesländern : Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten
Lübker, Malte; Schulten, Thorsten - 2022 - 4., aktualisierte Auflage
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013191537
Saved in:
Cover Image
Droht die Lohn-Preis-Spirale? : tarifpolitischer Bericht 1. Halbjahr 2022
Lesch, Hagen - 2022
Die Inflationsdynamik hat sich bislang noch nicht auf die gesamtwirtschaftliche Tariflohndynamik übertragen. Es gab zwar einzelne Abschlüsse, die überdurchschnittlich hoch ausfielen - etwa der Abschluss in der Eisenund Stahlindustrie, der neben einem einmaligen "Energiebonus" von 500 Euro...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013271394
Saved in:
Cover Image
The German model of industrial relations : balancing flexibility and collective action
Jäger, Simon; Noy, Shakked; Schoefer, Benjamin - 2022
We give an overview of the "German model" of industrial relations. We organize our review by focusing on the two pillars of the model: sectoral collective bargaining and firm-level codetermination. Relative to the United States, Germany outsources collective bargaining to the sectoral level,...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013346954
Saved in:
Cover Image
Langwierige Verhandlungen : Tarifpolitischer Bericht 2. Halbjahr 2021
Lesch, Hagen; Winter, Luis - 2022
Das Tarifjahr 2021 war durch langwierige Verhandlungen geprägt. Pandemiebedingt wurden einige Konflikte schon 2020 unterbrochen oder ausgesetzt, etwa im Hotel- und Gaststättengewerbe, im Sozial- und Erziehungsdienst oder in der Druckindustrie. Aber auch neue, erst im Laufe des Jahres 2021...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012884535
Saved in:
Cover Image
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2021 : Anstieg auf Vorjahresniveau
Schönfeld, Gudrun; Wenzelmann, Felix - Bundesinstitut für Berufsbildung - 2022 - 1. Auflage
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012887507
Saved in:
Cover Image
Are collective agreements losing their bite? : collective bargaining and pay premia in Europe, 2002-2018
Zwysen, Wouter; Drahokoupil, Jan - 2022
This paper describes the evolution of collective bargaining coverage in European countries during 2002-2018 and links it to changes in the evolution of the pay premia received by workers covered by collective bargaining. It uses evidence from the European Structure of Earnings Survey (ESES) to...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014265680
Saved in:
Cover Image
Minority Union Contracting : Unraveling Majestic Weaving
Finkin, Matthew - 2022
This essay will appear in a collection in honor of one of the nation's most prominent scholars of industrial relations, Thomas Kochan of MIT. In view of his longstanding advocacy for labor management cooperation this essay traces the roots of the National Labor Relations Board's Majestic Weaving...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014243760
Saved in:
Cover Image
On the determinants of bargaining-free membership in German employers' associations
Jirjahn, Uwe - In: Industrial relations journal 53 (2022) 6, pp. 545-558
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013467117
Saved in:
Cover Image
Employment protection and productivity
Sonnegård, Eva Uddén - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013460108
Saved in:
Cover Image
The effects of partial employment protection reforms : evidence from Italy
Daruich, Diego; Di Addario, Sabrina; Saggio, Raffaele - 2022
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013464967
Saved in:
Cover Image
Unions, collective agreements and productivity : a firm-level analysis using Norwegian matched employer-employee panel data
Svarstad, Elin; Kostøl, Fredrik B. - In: British journal of industrial relations : BJIR ; an … 60 (2022) 4, pp. 864-894
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013465042
Saved in:
Cover Image
Uncovered workers in plants covered by collective bargaining : who are they and how do they fare?
Hirsch, Boris; Lentge, Philipp; Schnabel, Claus - In: British journal of industrial relations : BJIR ; an … 60 (2022) 4, pp. 929-945
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013465044
Saved in:
Cover Image
Realizing the opportunities of the platform economy through freedom of association and collective bargaining
Hadwiger, Felix - 2022
This study provides empirical evidence from different regions of the world to identify avenues for platform economy workers to access freedom of association and collective bargaining. It shows that collective protests, the establishment of new organizations of workers and platforms, social...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013382144
Saved in:
Cover Image
Tarifverträge und Tarifflucht in Nordrhein-Westfalen
Schulten, Thorsten; Bispinck, Reinhard; Lübker, Malte - 2022
In Nordrhein-Westfalen arbeiten im Jahr 2020 noch 57 Prozent aller Beschäftigten in einem Unternehmen mit Tarifvertrag. Auch im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland ist die Tarifbindung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen. Dies hat zu einer deutlichen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013337290
Saved in:
Cover Image
Telework in the EU : regulatory frameworks and recent updates
Vargas Llave, Oscar; Rodríguez, Ricardo; Sanz de … - European Foundation for the Improvement of Living and … - 2022
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013407287
Saved in:
Cover Image
Tarifverträge und Tarifflucht in Nordrhein-Westfalen
Schulten, Thorsten; Bispinck, Reinhard; Lübker, Malte - 2022
In Nordrhein-Westfalen arbeiten im Jahr 2020 noch 57 Prozent aller Beschäftigten in einem Unternehmen mit Tarifvertrag. Auch im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland ist die Tarifbindung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen. Dies hat zu einer deutlichen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013344015
Saved in:
Cover Image
Entwicklung der Tarifbindung
Kohaut, Susanne - 2021
Zum Thema "Möglichkeiten zur Stärkung der Tarifbindung der Unternehmen im Arbeitsleben in Deutschland" fand am 7.6.2021 eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags statt. Grundlage waren die Anträge der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012671212
Saved in:
Cover Image
Corona-Pandemie dämpft Konfliktfreude: Tarifpolitischer Bericht 2. Halbjahr 2020
Lesch, Hagen; Winter, Luis - 2021
Die Tarifverhandlungen standen im Jahr 2020 unter dem Einfluss der Pandemie. Die Lohnerhöhungen fielen moderat aus und die Konfliktintensität war die niedrigste seit dem Jahr 2005. Die verschiedenen Konflikthandlungen in Tarifauseinandersetzungen, zum Beispiel Streikdrohungen, Warnstreiks,...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012437518
Saved in:
Cover Image
Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten. 3., aktualisierte Auflage
Lübker, Malte; Schulten, Thorsten - 2021
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012496883
Saved in:
Cover Image
Tarifverträge und Tarifflucht in Mecklenburg-Vorpommern
Schröder, Doris; Lübker, Malte; Schulten, Thorsten - 2021
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Tarifbindung seit der Jahrtausendwende dramatisch gesunken: Derzeit gilt nur noch für 44 % der Beschäftigten im Land ein Tarifvertrag. Dies hat für die Beschäftigten spürbare Auswirkungen - ins-besondere bei den Löhnen, die bei tariflosen Arbeitgebern rund...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012496888
Saved in:
Cover Image
Sprung auf 12 Euro Mindestlohn: Einschränkung der Tarifautonomie und gewagtes Wirtschaftsexperiment
Bach, Helena; Schröder, Christoph - In: Wirtschaftsdienst 101 (2021) 12, pp. 936-939
Bereits der Einführung des Mindestlohns zum 1.1.2015 ist eine Debatte über Tarifautonomie und Beschäftigungseffekte vorausgegangen. In der Ex-post-Betrachtung lässt sich feststellen, dass die negativen Beschäftigungsverhältnisse im Wesentlichen ausgeblieben sind. Nun hat die Ampelregierung...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013342987
Saved in:
Cover Image
Vergabemindestlohn und Tariftreue in Brandenburg: Stellungnahme anlässlich der Expert*innenanhörung zur Reform des Brandenburgischen Vergabegesetzes im Ausschuss für Wirtschaft, Ar...
Schulten, Thorsten - 2021
[Zusammenfassende Empfehlung] Die Gesetzesentwürfe der Landesregierung von Brandenburg sowie der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Brandenburg sehen in zwei zentralen Punkten eine wichtige Weiterentwicklung des Brandenburgischen Vergabegesetzes vor. Im ersten Punkt geht es um eine Erhöhung des...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012437153
Saved in:
Cover Image
Unexpected Inflation, Real Wages, and Employment Determination in Union Contracts
Card, David - 2021
This paper presents new microeconometric evidence on the relevance of nominal contracting for employment determination in the unionized sector. Real wages in long term union contracts contain an unanticipated component that reflects unexpected changes in prices and the degree of indexation....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013218328
Saved in:
Cover Image
New Technologies, Old Problems : Collective Bargaining Agreements and Technology Changes in the Israeli Banking Sector
Lurie, Lilach - 2021
Thirty years ago, in 1986, a collective agreement in Bank Leumi dealt with ending the work of perforators in an Israeli bank due to new technologies. The phenomenon of replacement of labor by technology in general, in the bank sector in particular, is not new. Nonetheless, new technologies such...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013218566
Saved in:
Cover Image
Occupational Welfare in Israel : A Study of Collective Agreements and Benefits
Lurie, Lilach - 2021
Welfare regimes differ in how they supply social benefits such as pensions, disability allowances,and unemployment funding. In several regimes, the social partners – employee unions andemployers’ associations – provide social benefits for workers. These regimes promote occupationalwelfare....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013218924
Saved in:
Cover Image
The Impact of Deregulation on the Employment and Wages of Airline Mechanics
Card, David - 2021
This paper describes the effects of deregulation on negotiated wage rates and employment levels of aircraft mechanics in the scheduled airline industry. Firm-specific data for the incumbent trunk airlines show relatively small changes in real wage rates since deregulation,and only recent...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013218973
Saved in:
Cover Image
Optimal Wage Re-Negotiation
Aizenman, Joshua - 2021
This paper investigates an economy in which there are short-term wage contracts that are re-negotiated under certain conditions. This paper determines the optimal frequency of wage re-negotiation and shows that it depends positively on measures of aggregate variability and Phillips curve slope....
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013221119
Saved in:
Cover Image
Protection of Capitalism as a Regime of Rationality : A Historical Institutionalist Rereading of Modern Turkey’s Industrial Relations
Özkiziltan, Didem - 2021
Turkey’s current collective labour legislation places heavy restrictions on trade union, strike, and collective bargaining rights. Regarding which, conventional wisdom cites the country’s ongoing neoliberal transformation since the early 1980s. This article explains the post-1980...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013244422
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...