EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Zivilgesellschaft"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Zivilgesellschaft 364 civil society 127 EU 85 Entwicklungshilfe 70 development aid 60 EU-Beitritt 56 joining of the European Union 54 Verwaltung 44 Wirtschaftsentwicklung 44 social change 43 soziale Entwicklung 43 administration 42 Gesellschaft 41 Reform 39 Justiz 38 Society 38 economic development (on national level) 38 judiciary 38 reform 38 Umweltschutz 33 environmental protection 32 Aufsatzsammlung 30 Civil society 24 Nichtregierungsorganisation 23 Deutschland 22 Non-governmental organization 21 Sozialer Wandel 20 Bewertung 19 Kooperation 19 Welt 19 World 19 evaluation 19 Bürgerbeteiligung 18 Finanzhilfe 18 financial assistance 18 Nachhaltigkeit 17 China 16 Demokratie 16 Social change 16 EU countries 15
more ... less ...
Online availability
All
Free 100 Undetermined 41 CC license 11
Type of publication
All
Book / Working Paper 341 Article 19 Journal 4
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 58 Non-commercial literature 58 Working Paper 47 Arbeitspapier 30 Aufsatzsammlung 26 Collection of articles of several authors 15 Sammelwerk 15 Hochschulschrift 14 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 10 Konferenzschrift 9 Article in journal 7 Aufsatz in Zeitschrift 7 Article 6 Research Report 6 Aufsatz im Buch 4 Book section 4 Thesis 4 Book Part 3 Conference proceedings 3 Forschungsbericht 3 Amtsdruckschrift 2 Bibliographie 2 Government document 2 Lehrbuch 2 Textbook 2 Amtliche Publikation 1 Bericht 1 Fallstudiensammlung 1 Handbook 1 Handbuch 1 Monografische Reihe 1 Series 1
more ... less ...
Language
All
English 209 German 148 French 12 Undetermined 4 Italian 1 Portuguese 1 Spanish 1 Swedish 1
more ... less ...
Author
All
Pies, Ingo 22 Hielscher, Stefan 6 Göbel, Christian 5 Merkel, Wolfgang 4 Heberer, Thomas 3 Hutter, Swen 3 Kalka, Regine 3 Reese-Schäfer, Walter 3 Rucht, Dieter 3 Rößler-Prokhorenko, Charlotte 3 Sangmeister, Hartmut 3 Schlabbers, Martina 3 Scholz, Imme 3 Strachwitz, Rupert <Graf> 3 Wagner, Heike 3 Arenhövel, Dorothee 2 Arens, Stephanie 2 Baumgartner, A. Doris 2 Behrends, Thomas 2 Biekart, Kees 2 Binder, Larissa 2 Blome-Drees, Johannes 2 Blomert, Reinhard 2 Bradtke, Alexandra 2 Cissé, Hassane 2 Claßen, Thomas 2 Crnjanski, Dragan 2 Danielzyk, Rainer 2 Degens, Philipp 2 Droste, Bernd 2 Eberth, Andreas 2 Gellrich, Angelika 2 Glauben, Thomas 2 Grabski-Kieron, Ulrike 2 Harcourt, Wendy 2 Hart, Keith 2 Harteisen, Ulrich 2 Hummel, Siri 2 Höltmann, Gesine 2 Jaehrling, Heike 2
more ... less ...
Institution
All
Europäische Kommission 36 Europäische Kommission / Generaldirektion Erweiterung 12 Europäische Kommission / Directorate-General for Neighbourhood and Enlargement Negotiations 9 Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss 9 Europäische Kommission / Amt für Zusammenarbeit EuropeAid 8 Europäische Kommission / Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit - EuropeAid 7 OECD 5 Overseas Development Institute, London 5 PARTICIP GmbH Consultants für Entwicklung und Umwelt, Freiburg im Breisgau 5 Aide à la Décision Economique, Ottignies-Louvain-la-Neuve 4 Civil Society Forum on Drugs 4 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Berlin 4 ECO Consult 4 Institut de Recherches d'Applications des Méthodes de Développement, Paris 4 Instituto Complutense de Estudios Internacionales, Madrid 4 NCG 4 Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitischer Gutachter 3 Civil Society Forum on Drugs in the EU 3 Deutschland / Umweltbundesamt 3 Development Researchers' Network 3 Engagement und Verantwortung der Zivilgesellschaft in der Entwicklungszusammenarbeit <Veranstaltung> <2019, Weingarten, Landkreis Ravensburg> 3 European Institute for Asian Studies 3 Europäische Kommission / Generaldirektion Außenbeziehungen 3 Europäische Kommission / Generaldirektion Entwicklung, Information 3 Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen 3 Springer Fachmedien Wiesbaden 3 APRI 2 African Peace Research Institute, Lagos 2 COWI AS 2 DRN 2 De Gruyter Oldenbourg 2 Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung <Speyer> / Arbeitskreis Theoretische Aspekte der Verwaltungskultur 2 Euronet 2 IBF International Consulting 2 ISIconsult Institut für Sozialinnovation Consulting 2 PARTICIP GmbH 2 Weltbank 2 ADE 1 AETS 1 AGEG 1
more ... less ...
Published in...
All
Diskussionspapier 11 Diskussionspapier / Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 11 SpringerLink / Bücher 5 Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften 4 Maecenata Schriften 4 TranState working papers 4 Berichte und Gutachten / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, DIE 3 Discussion papers / WZB 3 Duisburg Working Papers on East Asian Studies 3 Texte / Umweltbundesamt 3 Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Zivilgesellschaft, Citizenship und Politische Mobilisierung in Europa, Schwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung : discussion paper 3 Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit 3 Changing Europe 2 Corona und die gesellschaftlichen Folgen: Schlaglichter aus der WZB-Forschung 2 Discussion paper 2 Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand 2 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 2 Forschungsjournal Soziale Bewegungen : Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft 2 Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal 2 Positionspapier aus der ARL 2 Raumforschung und Raumordnung 2 Routledge studies in development economics 2 SWP-Studie 2 Sozialstaat unter Zugzwang? : zwischen Reform und radikaler Neuorientierung 2 Speyerer Forschungsberichte 2 Stiftung & Sponsoring : das Magazin für Non-Profit-Management und -Marketing 2 Wirtschaftswissenschaftliche Schriften 2 Advances in Digital Crime, Forensics, and Cyber Terrorism (ADCFCT) Book Series 1 African governance 1 Aue-Säätiön julkaisuja 1 Aus Politik und Zeitgeschichte 1 Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ 1 Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement 1 Best Practices in Development Co-operation 1 BestMasters 1 C.H. Beck paperback 1 Civil society, political society, democracy 1 Collection Focus 1 Comparative urban and community research 1 De Gruyter eBook-Paket Wirtschaftswissenschaften 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 163 ArchiDok 98 USB Cologne (EcoSocSci) 65 EconStor 32 RePEc 5 USB Cologne (business full texts) 1
Showing 1 - 50 of 364
Cover Image
Die Ukraine im russischen Angriffskrieg: Binnenentwicklungen im Zusammenhang mit dem EU-Beitrittsverfahren
Stewart, Susan - 2024
Der russische Angriffskrieg hat bewirkt, dass sich die Beziehungen zwischen EU und Ukraine vertieften. Abzulesen ist das vor allem am Status der Ukraine als EU-Beitrittskandidat. Trotz des Krieges setzt die Ukraine Reformen in vielen Bereichen fort, auch wenn das Reformtempo seit Februar 2022...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014547709
Saved in:
Cover Image
Die Zivilgesellschaft als neuer Bildungspartner : Mentoring, Patenschaft und Mediation
Priemer, Jana; Rößler-Prokhorenko, Charlotte - 2024
Immer mehr Menschen engagieren sich freiwillig außerhalb der klassischen Organisationen und Strukturen. Auch im Bildungsbereich ist seit Jahren ein Trend zu individualisierten Formen des Engagements zu beobachten. Zentral sind dabei verschiedene Formen von Mentoring, Patenschaften und...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014456439
Saved in:
Cover Image
Wie resilient ist unsere Demokratie?
Merkel, Wolfgang - In: Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ (2024) 27, pp. 18-23
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015324742
Saved in:
Cover Image
Die Ukraine im russischen Angriffskrieg : Binnenentwicklungen im Zusammenhang mit dem EU-Beitrittsverfahren
Stewart, Susan - Stiftung Wissenschaft und Politik - 2024
Der russische Angriffskrieg hat bewirkt, dass sich die Beziehungen zwischen EU und Ukraine vertieften. Abzulesen ist das vor allem am Status der Ukraine als EU-Beitrittskandidat. Trotz des Krieges setzt die Ukraine Reformen in vielen Bereichen fort, auch wenn das Reformtempo seit Februar 2022...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014541701
Saved in:
Cover Image
Sortir de la crise démocratique
Thoury, Claire (contributor) - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015084712
Saved in:
Cover Image
Kooperatives Wirtschaften in der Zivilgesellschaft : gemeinwohlorientiert, tragfähig und transformativ
Blome-Drees, Johannes; Degens, Philipp; Flieger, Burghard; … - 2024
Biographical note: Johannes Blome-Drees ist Lecturer am Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln. Philipp Degens, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Dr. Burghard Flieger, promovierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015199105
Saved in:
Cover Image
Service Learning als Element einer betriebswirtschaftlichen Mittelstandslehre. Ein Fallbeispiel: Das Flensburger "Service Learning Projekt"
Behrends, Thomas; Binder, Larissa - 2023
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentrales Rückgrat nationaler Wirtschaftssysteme. Die Forschung zeigt, dass KMU aufgrund ihrer geringeren Größe nicht nur vergleichsweise weniger formalisierte, weniger komplexe und weniger spezialisierte Organisationsstrukturen haben, sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013504544
Saved in:
Cover Image
The Effects of Democratic and Nondemocratic Institutions on CO₂ Emissions
Escher, Romy; Walter-Rogg, Melanie - In: Politische Vierteljahresschrift 64 (2023) 4, pp. 715-740
Democratic institutions that coordinate diffuse interests might be beneficial for climate protection. Because the implementation of democratic institutions varies among democracies as well as among autocracies, this study examines whether institutional aspects of different models of democracy...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015165420
Saved in:
Cover Image
Service Learning als Element einer betriebswirtschaftlichen Mittelstandslehre : ein Fallbeispiel: das Flensburger "Service Learning Projekt"
Behrends, Thomas; Binder, Larissa - 2023
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentrales Rückgrat nationaler Wirtschaftssysteme. Die Forschung zeigt, dass KMU aufgrund ihrer geringeren Größe nicht nur vergleichsweise weniger formalisierte, weniger komplexe und weniger spezialisierte Organisationsstrukturen haben, sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013530827
Saved in:
Cover Image
Understanding the role of Civil Society Organizations (CSOs) in the "central government-local government-society" framework : a case study on public crisis management during the pandemic in China
Chen, Xueying - In: International public management journal 26 (2023) 4, pp. 570-588
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014324986
Saved in:
Cover Image
Soziale Standards in globalen Lieferketten : internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten
Haipeter, Thomas (ed.); Helfen, Markus (ed.);  … - 2023
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014252828
Saved in:
Cover Image
Varianten des Verzichts : zur Geschichte des Konsumboykotts in Deutschland seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
Gerth, Martin - 2023
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014422611
Saved in:
Cover Image
When will civil society sanction the state? : evidence from Mali
Bleck, Jaimie; Gottlieb, Jessica; Kosec, Katrina - 2023
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014301287
Saved in:
Cover Image
Der NGO-Komplex : wie die Politik unser Steuergeld verprasst
Harms, Björn - 2025
Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter eine Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015371134
Saved in:
Cover Image
Digitalization and civic participation in rural areas: A systematic review of scientific journals, 2010-2020
Stein, Veronika; Pentzold, Christian; Peter, Sarah; … - In: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and … 80 (2022) 3, pp. 251-265
The smart village is digitally networked and participatory. Its 'smartness', in other words, should be based on interaction between technological infrastructures and civic engagement. While this vision has inspired European policymaking and public discourse in recent years, understanding of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013347274
Saved in:
Cover Image
Wie (un)moralisch ist Agrarspekulation?
Pies, Ingo - 2022
Aus der wirtschaftsethischen Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms leistet dieser Artikel drei Beiträge zur aktuellen Debatte um zivilgesellschaftliche Vorwürfen, dass die Terminmarktgeschäfte von Agrarspekulanten Hungerkrisen hervorbringen oder verschärfen. Erstens erläutert er...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013357508
Saved in:
Cover Image
Solidarität und Protest in der Zeitenwende: Reaktionen der Zivilgesellschaft auf den Ukraine-Krieg
Höltmann, Gesine; Hutter, Swen; Rößler-Prokhorenko, … - 2022
Im folgenden Bericht geben wir eine empirische Übersicht über Ausmaß, Formen und Motive des sozialen und politischen Engagements in Deutschland im Kontext des Ukraine-Krieges. Zum einen zog es zahlreiche Menschen auf die Straßen, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden; zum anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013418194
Saved in:
Cover Image
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt": Teil-Positionspapier 3
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; … - 2022
Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt". Es steht im Zusammenhangmit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW und trägt mit diesen zusammen dazu bei, Zukunftsperspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012816064
Saved in:
Cover Image
Hunger durch Agrarspekulation? Lessons (not) learned
Pies, Ingo - 2022
Aus der wirtschaftsethischen Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms leistet dieser Artikel drei Beiträge zur aktuellen Debatte um zivilgesellschaftliche Vorwürfen, dass die Terminmarktgeschäfte von Agrarspekulanten Hungerkrisen hervorbringen oder verschärfen. Erstens erläutert er...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013259721
Saved in:
Cover Image
Policy Consequences of Civil Society : Evidence from German-American Counter-Mobilization to Prohibition
Resch, Tobias; Schneer, Benjamin - 2022
What impact do mass civil society groups have on public policy? We study this issue by analyzing opposition to national prohibition by German-American groups and associations in the early twentieth century, before and after state-sponsored suppression of them that coincided with U.S. entry to...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014082275
Saved in:
Cover Image
Cuarenta años después : la sociedad civil española, de un primer impulso a una larga pausa
Pérez Díaz, Víctor; Rodríguez, Juan Carlos - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014427426
Saved in:
Cover Image
Digitalization and civic participation in rural areas : a systematic review of scientific journals, 2010-2020
Stein, Veronika; Pentzold, Christian; Peter, Sarah; … - In: Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) 3, pp. 251-265
The smart village is digitally networked and participatory. Its “smartness”, in other words, should be based on interaction between technological infrastructures and civic engagement. While this vision has inspired European policymaking and public discourse in recent years, understanding of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013286066
Saved in:
Cover Image
Solidarität und Protest in der Zeitenwende : Reaktionen der Zivilgesellschaft auf den Ukraine-Krieg
Höltmann, Gesine; Hutter, Swen; Rößler-Prokhorenko, … - 2022
Im folgenden Bericht geben wir eine empirische Übersicht über Ausmaß, Formen und Motive des sozialen und politischen Engagements in Deutschland im Kontext des Ukraine-Krieges. Zum einen zog es zahlreiche Menschen auf die Straßen, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden; zum anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013411110
Saved in:
Cover Image
Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
Arens, Stephanie (contributor);  … - ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - 2022
Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt". Es steht im Zusammenhangmit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW und trägt mit diesen zusammen dazu bei, Zukunftsperspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012813895
Saved in:
Cover Image
Wie (un)moralisch ist Agrarspekulation?
Pies, Ingo - 2022
Aus der wirtschaftsethischen Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms leistet dieser Artikel drei Beiträge zur aktuellen Debatte um zivilgesellschaftliche Vorwürfen, dass die Terminmarktgeschäfte von Agrarspekulanten Hungerkrisen hervorbringen oder verschärfen. Erstens erläutert er...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013346732
Saved in:
Cover Image
Hunger durch Agrarspekulation? : lessons (not) learned
Pies, Ingo - 2022
Aus der wirtschaftsethischen Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms leistet dieser Artikel drei Beiträge zur aktuellen Debatte um zivilgesellschaftliche Vorwürfen, dass die Terminmarktgeschäfte von Agrarspekulanten Hungerkrisen hervorbringen oder verschärfen. Erstens erläutert er...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013252658
Saved in:
Cover Image
Civil society organisations and state-owned enterprises in South Africa : promoting accountability and corporate governance
Gudo, Julieth - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015068646
Saved in:
Cover Image
The application of economic sciences to civic life and local economies
Ota, Koshiro (ed.); Nushimoto, Aya (ed.);  … - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015110784
Saved in:
Cover Image
50 years of Bangladesh's independence : legacies of civil society organizations on socio-economic change
2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015159537
Saved in:
Cover Image
Organising for change : social change makers and social change organisations
Roth, Silke; Saunders, Clare - 2024
Based on decades of research, this book explores global social change processes through the concepts of social change organisations (SCOs) and social change makers (SCMs) - the individuals working within and alongside SCOs.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014516751
Saved in:
Cover Image
On the joint evolution of culture and political institutions : elites and civil society
Bisin, Alberto; Verdier, Thierry - In: Journal of political economy 132 (2024) 5, pp. 1485-1564
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014633509
Saved in:
Cover Image
Kooperatives Wirtschaften in der Zivilgesellschaft : Gemeinwohlorientiert, tragfähig und transformativ
Blome-Drees, Johannes; Degens, Philipp; Franke, Greta; … - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014392950
Saved in:
Cover Image
Interview: 60 Jahre Amnesty International - Ordonomische Anmerkungen zu Licht und Schaden im NGO-Sektor
Pies, Ingo - 2021
Dieses Interview gibt Auskunft über die normative Ambivalenz des zivilgesellschaftli-chen Sektors. Einerseits erfüllen NGOs wichtige wirtschaftliche und politische Funktio-nen. Sie stellen Güter und Dienstleistungen bereit. Und sie engagieren sich in der öffent-lichen Interessenvertretung....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012586549
Saved in:
Cover Image
Gesellschaftliche Resilienz und Neugier in VUCA-Welten: Neue Aufgaben und Perspektiven für Staat, Verwaltung und Bürger
Schuster, Armin; Stork, Werner - 2021
Die Soziologie und die Politikwissenschaften beschäftigen sich mit der "Wehrhaftigkeit" von Gesellschaften - mit einer Gefahrenabwehr von innen und außen. Um dem interdisziplinären Diskurs gerade vor dem Hintergrund sich immer schneller verändernder Rahmenbedingungen weitere Impulse zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012703164
Saved in:
Cover Image
Wir schaffen das! Zivilgesellschaftliches Engagement und die soziale Integration von Geflüchteten : eine empirische Analyse für die Jahre 2016 bis 2019
Berbée, Paul; Gallegos Torres, Katia; Barreto, César; … - 2021
Die Zivilgesellschaft hat bei der Bewältigung der Fluchtmigration in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Diese Kurzexpertise untermauert die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement für die Integration von Geflüchteten mit repräsentativen Zahlen. In Regionen mit besonders hohem...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013492800
Saved in:
Cover Image
Interview: 60 Jahre Amnesty International - ordonomische Anmerkungen zu Licht und Schaden im NGO-Sektor
Pies, Ingo - 2021
Dieses Interview gibt Auskunft über die normative Ambivalenz des zivilgesellschaftli-chen Sektors. Einerseits erfüllen NGOs wichtige wirtschaftliche und politische Funktio-nen. Sie stellen Güter und Dienstleistungen bereit. Und sie engagieren sich in der öffent-lichen Interessenvertretung....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012550359
Saved in:
Cover Image
Gesellschaftliche Resilienz und Neugier in VUCA-Welten : neue Aufgaben und Perspektiven für Staat, Verwaltung und Bürger
Schuster, Armin; Stork, Werner - 2021 - This version: 26.11.2021
Die Soziologie und die Politikwissenschaften beschäftigen sich mit der "Wehrhaftigkeit" von Gesellschaften - mit einer Gefahrenabwehr von innen und außen. Um dem interdisziplinären Diskurs gerade vor dem Hintergrund sich immer schneller verändernder Rahmenbedingungen weitere Impulse zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012672071
Saved in:
Cover Image
A statute for European cross-border associations and non-profit organisations : European added value assessment : study
Müller, Klaus; Fernandes, Meenakshi - Europäisches Parlament / Generaldirektion Interne … - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012807433
Saved in:
Cover Image
Umweltpolitische Unterstützungs- und Förderstrategien zur Stärkung sozial-ökologischer Formen von Zusammenleben und Gemeinwohlorientierung
Rückert-John, Jana; Peuker, Birgit; Egermann, Markus; … - Deutschland / Umweltbundesamt - 2021
Seit einigen Jahren wird verstärkt die Rolle sozial-ökologischer Formen des Zusammenlebens und der Gemeinwohlorientierung für die Umwelt- und Gesellschaftspolitik der Gegenwart und Zukunft diskutiert. Diese Initiativen entstehen häufig "aus der Gesellschaft heraus" und in den Lebenswelten...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012797776
Saved in:
Cover Image
Potenziale, Hemmnisse und Perspektiven neuer Allianzen für sozial-ökologische Transformationen : Umwelt-, gewerkschafts- und sozialpolitische Akteure im Spannungsfeld unterschiedlicher Kontexte, Logiken und Zukunftsvorstellungen : Abschlussbericht
Petschow, Ulrich; Sharp, Helen; Riousset, Pauline; … - Deutschland / Umweltbundesamt - 2021
Gesellschaftliche Akteure - sowohl staatliche als auch nichtstaatliche - stehen vor großen Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben. Vor dem Hintergrund planetarer Grenzen und damit zusammenhängender politischer Verpflichtungen (z.B. Pariser Klimaabkommen) werden weitreichende...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013175715
Saved in:
Cover Image
Civic Space Review of Portugal : Towards People-Centred, Rights-Based Public Services
OECD - 2023
The Civic Space Review of Portugal provides an in-depth analysis of the national legal frameworks, policies, institutions, and practices relevant to civic space protection, with an emphasis on harnessing user input to facilitate people-centred public service reforms. The Review assesses three...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014491526
Saved in:
Cover Image
Contested civic spaces : a European perspective
Afridi, Asif (contributor); Balazard, Hélène (contributor) - 2023
For some years, we have observed a broad public discussion over the shrinking civic space. While the focus has generally been on countries with authoritarian governance systems, it has more recently become apparent that the issue is neither restricted to these countries nor indeed to countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014550695
Saved in:
Cover Image
Funding Civil Society in Partner Countries : Toolkit for Implementing the DAC Recommendation on Enabling Civil Society in Development Co-operation and Humanitarian Assistance
OECD - 2023
This toolkit offers practical guidance to adherents to the OECD Development Assistance Committee (DAC) Recommendation on Enabling Civil Society in Development Co-operation and Humanitarian Assistance. It helps them implement the Recommendation’s provisions pertaining to strengthening local...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014323978
Saved in:
Cover Image
Le monde sous tension
Forster, Jacques - 2023
Lors du Sommet des Nations Unies pour l'action climatique, le 23 septembre 2019, Greta Thunberg, alors âgée de 16 ans, interpelle les chefs d'État et de Gouvernement : « Des gens souffrent. Des gens meurent Des écosystèmes entiers s'effondrent. Nous sommes au début d'une extinction de...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014327486
Saved in:
Cover Image
Der Kampf um das Internet : wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern
Mey, Stefan - 2023 - Originalausgabe
Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten. Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung, um sein ursprüngliches Freiheitsversprechen zu bewahren: die nichtkommerzielle digitale...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014245542
Saved in:
Cover Image
Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen : Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Leitfaden für konstruktive, glaubwürdige und transparente CSR-Projekte
Faber-Wiener, Gabriele; Gjecaj, Bettina - 2023
Unternehmen und ihre Rolle für die Gesellschaft -- Die Welt der Non-Profit-Organisationen -- Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen -- Glaubwürdigkeit und Vertrauen -- Fahrplan für Kooperationen auf Augenhöhe -- Kodex für transparente Zusammenarbeit: Richtlinien...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014248030
Saved in:
Cover Image
Fundraising und Institutional Readiness : Arbeitszufriedenheit, Führung und innerorganisationale Einflussmöglichkeiten von Fundraiser*innen
Kretzer, Marc Daniel - 2023
Basierend auf einer Befragung von 1.111 Fundraiser*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz liefert die vorliegende Arbeit Erkenntnisse zur Arbeitszufriedenheit und Arbeitssituation im Fundraising sowie zur Institutional Readiness der fundraisenden Organisationen. Die Arbeit beleuchtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014306634
Saved in:
Cover Image
Morphologie und Metamorphosen des Dritten Sektors : die Entelechie der Gemeinwirtschaft in der wirtschaftsorganisationsrechtlichen Disziplinarordnung
Schulz-Nieswandt, Frank; Thimm, Philipp - 2023
Morphologisch (Einheit von Strukturmerkmalen und Sinn) zwischen Idealtypus und Realtypus ist der gemeinnützigkeitsrechtliche Non-Profit-Sektor der Gemeinwirtschaft der sozialen Wohlfahrtsproduktion zu verstehen im Struktur-Prozess-Funktions-Gefüge des sozialen Rechtsstaates der Gewährleistung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014319322
Saved in:
Cover Image
Corona und die Zivilgesellschaft
Grande, Edgar; Hutter, Swen - 2020
In der Corona-Krise sind weite Teile der Zivilgesellschaft zum Stillstand gekommen. Mehr staatliches Engagement für die Ehrenamtlichen ist wichtig.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012263087
Saved in:
Cover Image
Demokratische Innovationen gegen Covid-19 in Lateinamerika
Pogrebinschi, Thamy - 2020
Während Teile Lateinamerikas weiterhin mitten in der Pandemie stecken hat die Zivilgesellschaft damit begonnen, eine beträchtliche Anzahl digitaler demokratischer Innovationen zu initiieren.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012388440
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...