EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Finanzstabilität"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Finanzstabilität 60 Financial stability 28 Geldpolitik 14 Bank 8 Monetary policy 7 Welt 6 World 6 Business cycle 5 Financial market 5 Financial supervision 5 Finanzmarkt 5 Finanzmarktaufsicht 5 Finanzsystem 5 Konjunktur 5 makroprudenzielle Regulierung 5 Bruttoinlandsprodukt 4 Credit 4 Europäische Zentralbank 4 Financial crisis 4 Financial market regulation 4 Finanzkrise 4 Finanzmarktregulierung 4 Gross domestic product 4 Hauspreise 4 Hypothekenfinanzierung 4 Kredit 4 Makroprudenzielle Politik 4 Makroprudenzielle Regulierung 4 Real interest rate 4 Realzins 4 Verschuldung 4 Bank regulation 3 Bank risk 3 Bankenregulierung 3 Bankrisiko 3 Financial system 3 Klimawandel 3 Turkey 3 Türkei 3 USA 3
more ... less ...
Online availability
All
Free 34 Undetermined 11 CC license 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 29 Article 28 Journal 3
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 22 Non-commercial literature 22 Article in journal 18 Aufsatz in Zeitschrift 18 Working Paper 13 Arbeitspapier 10 Hochschulschrift 6 Article 5 Aufsatz im Buch 3 Book section 3 Collection of articles of several authors 2 Sammelwerk 2 Collection of articles written by one author 1 Research Report 1 Sammlung 1 Systematic review 1 Thesis 1 research-article 1 Übersichtsarbeit 1
more ... less ...
Language
All
German 31 English 27 Undetermined 2
Author
All
Borio, Claudio E. V. 4 Disyatat, Piti 4 Drehmann, Mathias 4 Juselius, Mikael 4 Lerbs, Oliver 4 Voigtländer, Michael 4 Remsperger, Hermann 3 Altgelt, Friederike 2 Bleich, Dirk 2 Bleich, Torsten 2 Böhnke, Victoria 2 Demary, Markus 2 Fendel, Ralf 2 Grosse-Rueschkamp, Benjamin 2 Haas, Heide 2 Koetter, Michael 2 Rocholl, Jörg 2 Velauthapillai, Jeyakrishna 2 Woolford, Ian 2 Wuermeling, Joachim 2 Ahmetaj, Natasha 1 Attia, Habib 1 Bellec, Chloé 1 Berger, Wolfram 1 Brink, Nicola 1 Buchmüller, Patrik 1 Caballero, Ricardo J. 1 Caravello, Tomás E. 1 Cheng, Si 1 Dierks, Leef H. 1 Durrani, Aziz 1 Eichwald, Antonia-Luise 1 Fratzscher, Marcel 1 Garel, Alexandre 1 Gassen, Joachim 1 Gereben, Aron 1 Gerhard, Markus 1 Giannoni, Marc Paolo 1 Giraldo, Carlos 1 Giraldo, Iader 1
more ... less ...
Institution
All
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich / Committee on Payments and Market Infrastructures 2 European System of Central Banks / International Relations Committee 2 Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE 2 National Bureau of Economic Research 2 Banca Naţională a Moldovei <Chişinău> 1 Bank für Internationalen Zahlungsausgleich / Committee on the Global Financial System 1 Ethnikē Trapeza tēs Hellados 1 Europäische Zentralbank 1 Eurosystem 1 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft 1 Humboldt-Universität zu Berlin 1 International Organization of Securities Commissions 1 Research Center SAFE (Sustainable Architecture for Finance in Europe), House of Finance 1 Springer Fachmedien Wiesbaden 1 Springer Gabler <Firma> 1 Universität Erfurt <1994-> 1
more ... less ...
Published in...
All
Wirtschaft im Wandel 3 CPMI papers 2 International journal of central banking : IJCB 2 List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 2 NBER working paper series 2 Perspektiven der Wirtschaftspolitik : eine Zeitschrift des Vereins für Socialpolitik ; PWP 2 Reserve Bank of New Zealand bulletin 2 Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung 2 ZEW discussion papers 2 A Modern Guide to Financial Shocks and Crises 1 Annual review of financial economics 1 Bank of Finland research discussion papers 1 Big data governance and perspectives in knowledge management 1 CGFS papers 1 Columbia law and economics working paper 1 Computational risk management 1 Die Bank 1 Discussion paper 1 Discussion paper series 1 Diskussionsbeiträge / Fakultät Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität in Hagen 1 Diskussionsbeiträge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen 1 IRZ : Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 1 IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung 1 IW-Trends : Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung aus dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 1 Occasional paper series / European Central Bank 1 Occasional paper series / European Central Bank ; Eurosystem 1 Review of asset pricing studies : RAPS 1 Routledge critical studies in finance and stability 1 SAFE Policy Letter 1 SAFE White Paper 1 SAFE White Paper Series 1 SAFE policy letter series 1 SAFE white paper 1 Schmalenbach Journal of Business Research (SBUR) 1 Schmalenbach journal of business research : SBUR 1 The handbook of post crisis financial modelling 1 Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung (VAW) 1 Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung : VAW 1 Working paper / [The Center for Law and Economic Studies, Columbia University School of Law] 1 Working papers / Bank for International Settlements 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 48 EconStor 9 RePEc 2 Other ZBW resources 1
Showing 1 - 50 of 60
Cover Image
Geopolitische Schocks : Wirkungen auf das Finanzsystem und Gegenmaßnahmen
Wuermeling, Joachim - In: Vierteljahreshefte zur Arbeits- und … 2 (2025) 2, pp. 159-173
Geopolitische Krisen können über den Wirkungskanal des Finanzsystems gravierende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft jenseits der Krisenregion entfalten. Das Ausmaß der Schäden kann erheblich sein und seiner Dimension weit jenseits der politischen Ursache liegen. Die mittelbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015395723
Saved in:
Cover Image
Geopolitische Schocks: Wirkungen auf das Finanzsystem und Gegenmaßnahmen
Wuermeling, Joachim - In: Vierteljahreshefte zur Arbeits- und … 2 (2025) 2, pp. 159-173
Geopolitische Krisen können über den Wirkungskanal des Finanzsystems gravierende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft jenseits der Krisenregion entfalten. Das Ausmaß der Schäden kann erheblich sein und seiner Dimension weit jenseits der politischen Ursache liegen. Die mittelbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015403278
Saved in:
Cover Image
Interest rate risk exposures of non-financial corporates and households : implications for monetary policy transmission and financial stability
Brink, Nicola (contributor) - Bank für Internationalen Zahlungsausgleich / Committee … - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015135509
Saved in:
Cover Image
Financial regulation beyond stability
Judge, Kate - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014583525
Saved in:
Cover Image
Financial stability perspectives
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft - Berlin : Gesamtverband der Deutschen … - 2023, Q1-
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015078782
Saved in:
Cover Image
Global efforts to fight the consequences of climate change : the role of regional financing arrangements
Schiliuk, Graciela; Miernik, Dominika; Lapointe-Rohde, Jens - 2023
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014311507
Saved in:
Cover Image
Geldpolitik und Kreditzyklen aus makroprudenzieller Sicht
Plaasch, Jannick - 2025
Einleitung und Zusammenfassung der Ergebnisse -- Geldpolitik, Kreditzyklen & makroprudenzielle Politik -- Ein kurzfristiges Modell mit langfristigen Effekten -- Kreditzyklen & die IS-Funktion -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015192826
Saved in:
Cover Image
Extending and aligning payment system operating hours for cross-border payments : final report
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich / Committee … - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013327062
Saved in:
Cover Image
Implementation monitoring of PFMI: level 2 assessment report for Turkey
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich / Committee …; … - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013327081
Saved in:
Cover Image
Digital currencies impact on financial stability and financial cycle h2 2021
Ahmetaj, Natasha; Hoda, Bledar; Nikolla, Livia; Goxhaj, … - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014556750
Saved in:
Cover Image
Financial Conditions Targeting
Caballero, Ricardo J.; Caravello, Tomás E.; Simsek, Alp - National Bureau of Economic Research - 2024
We present evidence that noisy financial flows influence financial conditions and macroeconomic activity. How should monetary policy respond to this noise? We develop a model where it is optimal for the central bank to target and (partially) stabilize financial conditions beyond their direct...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015145157
Saved in:
Cover Image
Private Debt Funds : Optimierungspotenziale der Due Diligence-Prozesse in Private Debt Fonds
Kopp, Daniel - 2024
EINLEITUNG -- DEFINITION UND CHARAKTERISTIKA VON PRIVATE DEBT FONDS -- THEORETISCHE GRUNDLAGEN -- STRUKTUR DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG. GESAMTPROZESSABLAUF UND DIE DUE DILIGENCE IN PRIVATE DEBT FONDS -- EMPIRISCHE BEFUNDE DER UNTERSUCHUNG -- ERFASSTER HANDLUNGSBEDARF UND ZWISCHENFAZIT --...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015135597
Saved in:
Cover Image
Central Banking Post Crises
Kiley, Michael T.; Mishkin, Frederic S. - National Bureau of Economic Research - 2024
The world economy has experienced the largest financial crisis in generations, a global pandemic, and a resurgence in inflation during the first quarter of the 21st century, yielding important insights for central banking. Price stability has important benefits and is the responsibility of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014512091
Saved in:
Cover Image
Regulierung des Schattenbankensektors: Der Fall des chinesischen BigTech Ant Group als Blaupause?
Böhnke, Victoria - In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 47 (2021) 2-4, pp. 219-236
Der kurzfristig abgesagte Börsengang der Ant Group im November 2020 hat für Aufsehen an den internationalen Finanzmärkten gesorgt. Ant Group ist das auf Finanzdienstleistungen spezialisierte Tochterunternehmen eines großen chinesischen Technologiekonzerns. Eine Regulierungsänderung, die die...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014501349
Saved in:
Cover Image
Prioritäten für die Bundestagswahl 2021 im Finanzbereich
2021
Nach der Bundestagswahl am 26. September 2021 wird sich die künftige Bundesregierung mit einer Reihe drängender Herausforderungen befassen müssen. Aus Sicht des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE haben die folgenden, miteinander verbundenen Einzelpunkte dabei Priorität: 1....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012643575
Saved in:
Cover Image
Effects of regulatory policies on bank-specific risk and financial stability
Ludolph, Melina - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013326457
Saved in:
Cover Image
Prioritäten für die Bundestagswahl 2021 im Finanzbereich
Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - 2021
Nach der Bundestagswahl am 26. September 2021 wird sich die künftige Bundesregierung mit einer Reihe drängender Herausforderungen befassen müssen. Aus Sicht des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE haben die folgenden, miteinander verbundenen Einzelpunkte dabei Priorität: 1....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012629840
Saved in:
Cover Image
Regulierung des Schattenbankensektors : der Fall des chinesischen BigTech Ant Group als Blaupause?
Böhnke, Victoria - In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 47 (2021) 2/4, pp. 219-236
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012793700
Saved in:
Cover Image
Geldpolitik in der neuen Normalität : Finanzstabilität und Nullzinsuntergrenze
Eichwald, Antonia-Luise - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013337428
Saved in:
Cover Image
Ursachen und Konsequenzen von Niedrigzinsen
Grosse-Rueschkamp, Benjamin; Rocholl, Jörg - In: Schmalenbach Journal of Business Research (SBUR) 72 (2020) 4, pp. 401-421
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014495310
Saved in:
Cover Image
The real effects of banking crises
Schaz, Philipp - 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012140340
Saved in:
Cover Image
Financial stability review
Ethnikē Trapeza tēs Hellados; Eurosystem - Athens : Bank of Greece - December 2019-
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015183357
Saved in:
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - 2018
Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Dieser Aufsatz untersucht die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011872760
Saved in:
Cover Image
Financial stability report for ...
Banca Naţională a Moldovei <Chişinău> - [Chisinau, Republic of Moldova] : [National Bank of Moldova] - 2018-
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015189146
Saved in:
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - 2018
Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Dieser Aufsatz untersucht die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011876241
Saved in:
Cover Image
Makroprudenzielle Maßnahmen : wie viel makroprudenzielle Politik verträgt die Geldpolitik?
Dierks, Leef H.; Gräßner, Melanie - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; … 50 (2021) 6, pp. 36-41
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012550032
Saved in:
Cover Image
Financial reforms
Garel, Alexandre; Petit-Romec, Arthur - In: A Modern Guide to Financial Shocks and Crises, (pp. 262-287). 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013193871
Saved in:
Cover Image
Too connected to fail? Wie die Vernetzung der Banken staatliche Rettungsmaßnahmen vorhersagen kann
Altgelt, Friederike; Koetter, Michael - In: Wirtschaft im Wandel 23 (2017) 4, pp. 75-78
Seit der globalen Finanzkrise 2007/2008 liegt aufgrund ihrer Schlüsselrolle für ein funktionierendes Finanzsystem ein besonderer Fokus auf den so genannten systemrelevanten Finanzinstitutionen (systemically important financial institutions, SIFIs). Neben der Größe von Finanzinstitutionen ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011797554
Saved in:
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - 2017
Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Dieser Aufsatz untersucht die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011696398
Saved in:
Cover Image
Too connected to fail? : wie die Vernetzung der Banken staatliche Rettungsmaßnahmen vorhersagen kann
Altgelt, Friederike; Koetter, Michael - In: Wirtschaft im Wandel 23 (2017) 4, pp. 75-78
Seit der globalen Finanzkrise 2007/2008 liegt aufgrund ihrer Schlüsselrolle für ein funktionierendes Finanzsystem ein besonderer Fokus auf den so genannten systemrelevanten Finanzinstitutionen (systemically important financial institutions, SIFIs). Neben der Größe von Finanzinstitutionen ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011791036
Saved in:
Cover Image
3rd IWH-FIN-FIRE Workshop on Challenges to Financial Stability : ein Tagungsbericht
Tonzer, Lena - In: Wirtschaft im Wandel 23 (2017) 3, pp. 62
Zum dritten Mal in Folge fand am 28. und 29. August 2017 in den Räumen des IWH in Halle (Saale) der sich großer Beliebtheit erfreuende und vom IWH sowie dem „FIRE“ Research Center der Frankfurt School of Finance & Management gemeinschaftlich organisierte IWH-FIN-FIRE-Workshop statt.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011735199
Saved in:
Cover Image
Monetary policy, the financial cycle and ultra-low interest rates
Juselius, Mikael; Borio, Claudio E. V.; Disyatat, Piti; … - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011524408
Saved in:
Cover Image
Monetary policy, the financial cycle and ultra-low interest rates
Juselius, Mikael; Borio, Claudio E. V.; Disyatat, Piti; … - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011533749
Saved in:
Cover Image
Ursachen und Konsequenzen von Niedrigzinsen
Grosse-Rueschkamp, Benjamin; Rocholl, Jörg - In: Schmalenbach journal of business research : SBUR 72 (2020) 4, pp. 401-421
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012434135
Saved in:
Cover Image
Makroprudenzielle Regulierung – eine kurze Einführung und ein Überblick
Velauthapillai, Jeyakrishna - 2015
Obwohl die Idee der makroökonomischen Perspektive der Regulierung des Banken- und Finanzmarktes bereits in den 1970er und 1980er Jahren entstand, hat dieser Ansatz erst durch die Immobilien- und Finanzkrise dieses Jahrhunderts große Bedeutung erlangt. Aufgrund mangelnder Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011315465
Saved in:
Cover Image
Auswirkungen makroprudenzieller Eingriffe in den deutschen Immobilienmarkt
Demary, Markus; Haas, Heide - In: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen … 42 (2015) 4, pp. 55-71
Infolge der globalen Finanzmarktkrise wechselt das regulatorische Paradigma hin zu einer stärkeren makroprudenziellen Aufsicht. Neben dem bislang vorherrschenden Ansatz der mikroprudenziellen Aufsicht steht hierbei nicht mehr allein die Solvenz der Kreditinstitute im Vordergrund, sondern auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011633407
Saved in:
Cover Image
Makroprudenzielle Regulierung : eine kurze Einführung und ein Überblick
Velauthapillai, Jeyakrishna - 2015
Obwohl die Idee der makroökonomischen Perspektive der Regulierung des Banken- und Finanzmarktes bereits in den 1970er und 1980er Jahren entstand, hat dieser Ansatz erst durch die Immobilien- und Finanzkrise dieses Jahrhunderts große Bedeutung erlangt. Aufgrund mangelnder Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011326318
Saved in:
Cover Image
Libra und des Pudels Kern
Langer, Matthias - In: IRZ : Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 14 (2019) 12, pp. 509-510
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012132840
Saved in:
Cover Image
The unexpected activeness of passive investors : a worldwide analysis of ETFs
Cheng, Si; Massa, Massimo; Zhang, Hong - In: Review of asset pricing studies : RAPS 9 (2019) 2, pp. 296-355
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012163336
Saved in:
Cover Image
Making the most of big data for financial stability purposes
Tissot, Bruno - In: Big data governance and perspectives in knowledge management, (pp. 1-24). 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011946401
Saved in:
Cover Image
Der makroprudenzielle Komplex: Der Prozess, das Schloss, das Urteil
Remsperger, Hermann - 2014
Die Struktur der makroprudenziellen Politik in der Europäischen Union ist ausgesprochen komplex und für den außenstehenden Betrachter fast undurchdringlich geworden. Deshalb wurde mit den Titeln der drei Kapitel des vorliegenden Aufsatzes Der Prozess, Das Schloss und Das Urteil bewusst auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010369565
Saved in:
Cover Image
Der makroprudenzielle Komplex: Der Prozess, das Schloss, das Urteil
Remsperger, Hermann - Research Center SAFE (Sustainable Architecture for … - 2014
Die Struktur der makroprudenziellen Politik in der Europäischen Union ist ausgesprochen komplex und für den außenstehenden Betrachter fast undurchdringlich geworden. Deshalb wurde mit den Titeln der drei Kapitel des vorliegenden Aufsatzes Der Prozess, Das Schloss und Das Urteil bewusst auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010985592
Saved in:
Cover Image
Der makroprudenzielle Komplex : der Prozess, das Schloss, das Urteil
Remsperger, Hermann - 2014
Die Struktur der makroprudenziellen Politik in der Europäischen Union ist ausgesprochen komplex und für den außenstehenden Betrachter fast undurchdringlich geworden. Deshalb wurde mit den Titeln der drei Kapitel des vorliegenden Aufsatzes "Der Prozess", "Das Schloss" und "Das Urteil" bewusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010372588
Saved in:
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik : eine Zeitschrift … 19 (2018) 1, pp. 42-56
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011950846
Saved in:
Cover Image
Der AFS und seine Aufgaben im Bereich der makroprudenziellen Risikosteuerung : Kurzdarstellung der Tätigkeit des AFS anlässlich seines fünfjährigen Bestehens anhand des Jahresberichts 2018 an den Bundestag
Buchmüller, Patrik; Igl, Andreas - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; … 47 (2018) 12, pp. 60-63
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011979776
Saved in:
Cover Image
Financial stability challenges for EU acceding and candidate countries : making financial systems more resilient in a challenging environment
2012
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011627089
Saved in:
Cover Image
Fünf Jahre nach dem Liikanen-Bericht: was haben wir gelernt?
Krahnen, Jan Pieter; Götz, Martin; Tröger, Tobias - In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik : eine Zeitschrift … 18 (2017) 3, pp. 205-225
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011950388
Saved in:
Cover Image
Do the effects of accounting requirements on banks' regulatory capital adequacy undermine financial stability?
Ryan, Stephen G. - In: Annual review of financial economics 9 (2017), pp. 1-20
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011907994
Saved in:
Cover Image
Monetary policy, the financial cycle, and ultra-low interest rates
Juselius, Mikael; Borio, Claudio E. V.; Disyatat, Piti; … - In: International journal of central banking : IJCB 13 (2017) 3, pp. 55-89
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011756633
Saved in:
Cover Image
Discussion of "Monetary policy, the financial cycle, and ultra-low interest rates"
Giannoni, Marc Paolo - In: International journal of central banking : IJCB 13 (2017) 3, pp. 91-101
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011756641
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...