EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Handwerkspolitik"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Handwerkspolitik 406 Skilled trades support 191 Deutschland 155 Handwerk 109 Germany 90 Skilled crafts 58 KMU 55 SME 53 Deregulierung 42 Deregulation 35 Industriepolitik 30 EU countries 27 EU-Staaten 27 Wirkungsanalyse 26 Impact assessment 24 Frankreich 21 Polen 21 DDR 16 Gewerbepolitik 16 Handwerksbetrieb 16 Indien 16 Geschichte 14 Handwerksrecht 14 Unternehmensgründung 14 Deutschland <bis 1945> 13 Italien 13 Business start-up 12 France 12 Handwerksordnung 12 Arbeitsmarktpolitik 11 Labour market policy 11 Reform 11 Europäische Union 10 Handwerksberufe 10 Betriebsgrösse 9 Wirtschaftspolitik 9 Craftsmen 8 Economic policy 8 Handwerkskammer 8 Klein- und Mittelbetrieb 8
more ... less ...
Online availability
All
Free 36 Undetermined 12 CC license 4
Type of publication
All
Book / Working Paper 273 Article 126 Journal 7
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 84 Non-commercial literature 84 Amtsdruckschrift 44 Government document 44 Article in journal 28 Aufsatz in Zeitschrift 28 Hochschulschrift 17 Aufsatz im Buch 16 Book section 16 Collection of articles of several authors 15 Sammelwerk 15 Konferenzschrift 14 Working Paper 12 Arbeitspapier 10 Conference proceedings 9 Thesis 9 Advisory report 8 Gutachten 8 Bibliografie enthalten 6 Bibliography included 6 Forschungsbericht 6 Aufsatzsammlung 5 Research Report 5 Gesetz 4 Law 4 No longer published / No longer aquired 4 Festschrift 3 Quelle 3 Collection of articles written by one author 2 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 2 Sammlung 2 Systematic review 2 Übersichtsarbeit 2 Abstract 1 Case study 1 Fallstudie 1 Mehrbändiges Werk 1 Multi-volume publication 1 Ratgeber 1 Verzeichnis 1
more ... less ...
Language
All
German 192 Undetermined 131 English 38 French 19 Italian 9 Hungarian 3 Polish 3 Spanish 3 Danish 2 Russian 2 Norwegian 1 Portuguese 1 Swedish 1 Turkish 1
more ... less ...
Author
All
Müller, Klaus 17 Wernet, Wilhelm 7 Thomä, Jörg 6 Wein, Thomas 6 Haendcke-Hoppe-Arndt, Maria 5 Röber, Wiebke B. 5 Kolbenschlag, Heinrich 4 Runst, Petrik 4 Haendcke-Hoppe, Maria 3 Lankau, Matthias 3 Leisner, Walter 3 Meyer, Moritz 3 Ragnitz, Joachim 3 Rohrscheidt, Kurt von 3 Steinbrecher, Johannes 3 Thalheim, Karl Christian 3 Albach, Horst 2 Ascani, Pierluigi 2 Blume, Herbert 2 Bode, Eckhardt 2 Boyer, Christoph 2 Buschmann, Birgit 2 Büter, Clemens 2 Eibl, Victor 2 Gabjan, Józef 2 Geisendörfer, Ulrich 2 Graszewicz, Henryk 2 Haase, Nicolai 2 Hantsch, Gerold 2 Holtemöller, Oliver 2 Kotipalli, Priyatej 2 Kroeger, Thilo 2 Lowe, Dorothea 2 Mignosa, Anna 2 Mueller, H. 2 Osagie, Eghosa 2 Pfretzschner, Rudolf 2 Plönies, Bartho 2 Raff, Horst 2 Rostam-Afschar, Davud 2
more ... less ...
Institution
All
Internationales Arbeitsamt 15 Zentralverband des Deutschen Handwerks 10 FAO / Expanded Technical Assistance Program 8 United Nations / Development Programme / Technical Assistance Sector 7 Europäische Kommission 6 European Centre for the Development of Vocational Training 3 European Conference on Crafts and Small Businesses <3, 1997, Mailand> 3 European Conference on Crafts and Small Enterprises <2, 1994, Berlin> 3 Forschungsstelle für Gesamtdeutsche Wirtschaftliche und Soziale Fragen 3 Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit 2 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2 Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer 2 How Can We Boost Competition in the Services Sector? <Veranstaltung> <2016, Berlin> 2 National Small Industries Corporation Private Limited 2 Seminar für Handwerkswesen an der Universität Göttingen 2 Small Industries Corporation 2 Zentralverband des Deutschen Handwerks / Beirat Unternehmensführung im Handwerk 2 8. Deutschen Bundestag 1 All-India Handicraft Board 1 All-India Manufacturers' Organisation 1 Banco Industrial de la República Argentina, División Economia, Sector Estudios de Desarrollo 1 Bayern / Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr 1 Bundesregierung 1 Bundesvereinigung der Fachverbände des Deutschen Handwerks 1 Bureau International du Travail, Programme Elargi d'Assistance Technique 1 Center for Small Business Developments in Asia 1 Centre Universitaire de Recherche pour le Développement Economique et Social <Bujumbura> 1 Centro Italiano di Ricerche e d'Informazione sull'Economia delle Imprese Pubbliche e di Pubblico Interesse 1 Centro Studi dei Problemi dell'Artigianato, organo tecnico della Confederazione Generale Italiana dell'Artigianato 1 Chamber of Commerce for the ECA Small-Scale Industrie Exhibition 1 Chambre de commerce de Paris 1 Comisaría del Plan de Desarrollo Económico y Social 1 Commission of the European Communities / Directorate-General for Enterprise Policy, Distributive Trades, Tourism and Cooperatives 1 Conferenza Regionale dell'Artigianato <2, 1983, Dorgali> 1 Deregulierungskommission 1 Deutscher Gewerkschaftsbund 1 Deutsches Handwerks-Institut, Abteilung Praktische Gewerbeförderung 1 Deutsches Handwerksinstitut 1 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1 Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen 1
more ... less ...
Published in...
All
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung 12 Gewerbearchiv : Zeitschrift für Wirtschaftsverwaltungsrecht 10 Schriftenreihe / Zentralverband des Deutschen Handwerks 9 FS-Analysen : Dokumentation, Analyse, Information 6 Göttinger handwerkswirtschaftliche Studien 6 Internationales Gewerbearchiv : IGA ; Zeitschrift für Klein- und Mittelunternehmen 6 Avis et rapports du Conseil Économique et Social 5 Göttinger handwerkswirtschaftliche Arbeitshefte 5 Kom / Kommission der Europäischen Gemeinschaften 4 Ekonomski pregled 3 Jahrbuch zur ... Tagung des Bundes Deutscher Buchbinder-Innungen : in ... 3 Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 3 Mitteilungen / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen 3 Stellungnahmen und Berichte WSA / Wirtschafts- und Sozialausschuß der Europäischen Gemeinschaften 3 Wirtschaft und Verwaltung : Themenheft zum Gewerbearchiv 3 Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik : Zeitschr. zur Erforschung d. gesellschaftl. Zustände aller Länder 2 Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland 2 CEDEFOP Document 2 Europäische Hochschulschriften / 5 2 Finanse 2 Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten 2 GERV berichten / Gewestelijke Economische Raad voor Vlaanderen 2 Gospodarka i administracja terenowa 2 Gospodarka planowa : miesie̜cznik poświe̜cony problemom planowania i rozwoju gospodarki narodowej 2 Grundriß der Sozialwissenschaft 2 Göttinger Handwerkswirtschaftliche Studien 2 Handwerkswirtschaftliche Reihe 2 Ifo-Dresden-Studien 2 Kieler Diskussionsbeiträge 2 La pequeña y mediana industria en España y los países andinos : Seminario Hispano-Andino sobre la Pequeña y Mediana Empresa, Bogotá 2 Percorsi 2 Regulierung: Wettbewerbsfördernd oder wettbewerbshemmend? : [Bereits zum dritten Mal luden das Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg und die Gesellschaft für Wirtschaftsgeschichte Baden-Württemberg zu einem wissenschaftlichen Symposium ein. ... befassten wir uns 2010 mit der Frage "Regulierung: Wettbewerbsfördernd oder wettbewerbshemmend?"] 2 Sonderdruck-Reihe des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks 2 Stellungnahmen und Berichte WSA / Wirtschafts- und Sozialausschuß, Europäische Gemeinschaften 2 Studien und Berichte des Forschungsinstituts für Handwerkswirtschaft an der Universität Frankfurt a.M. / Studie 2 The Indian journal of economics 2 The economic bulletin of Ghana 2 University of Lüneburg Working paper series in economics 2 Unternehmenspolitik 2 Veröffentlichung des Seminars für Handwerkswesen an der Universität Göttingen, Forschungsinstitut im Deutschen Handwerksinstitut e.V. 2
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 386 EconStor 11 USB Cologne (EcoSocSci) 9
Showing 1 - 50 of 406
Cover Image
Handwerkskammern als Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit: Rechtliche Statthaftigkeit, Durchführung und Perspektiven
Eibl, Victor - 2022
Das zuletzt gestiegene Interesse des Staats und der Gesellschaft an der Beteiligung von Handwerkskammern in der Entwicklungszusammenarbeit zeigt sich bei der Änderung der Handwerksordnung, in der die Entwicklungszusammenarbeit nun einen eigenen Aufgabenbereich der Kammern darstellt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014328235
Saved in:
Cover Image
Handwerkskammern als Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit : rechtliche Statthaftigkeit, Durchführung und Perspektiven
Eibl, Victor - 2022
Das zuletzt gestiegene Interesse des Staats und der Gesellschaft an der Beteiligung von Handwerkskammern in der Entwicklungszusammenarbeit zeigt sich bei der Änderung der Handwerksordnung, in der die Entwicklungszusammenarbeit nun einen eigenen Aufgabenbereich der Kammern darstellt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013173753
Saved in:
Cover Image
Digitalisierung als Herausforderung für das Rechtsregime des Handwerks
Sallaberger, Sophie - 2021
Die Digitalisierung verändert auch im Handwerk Arbeitsmittel und -prozesse, die Möglichkeiten der Kundenakquise und Geschäftsmodelle. In der vorliegenden Studie werden die Auswirkungen dieses Wandels auf die Anwendbarkeit der Handwerksordnung und die Adäquanz der rechtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014328234
Saved in:
Cover Image
Digitalisierung als Herausforderung für das Rechtsregime des Handwerks
Sallaberger, Sophie - 2021
Die Digitalisierung verändert auch im Handwerk Arbeitsmittel und -prozesse, die Möglichkeiten der Kundenakquise und Geschäftsmodelle. In der vorliegenden Studie werden die Auswirkungen dieses Wandels auf die Anwendbarkeit der Handwerksordnung und die Adäquanz der rechtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012647866
Saved in:
Cover Image
Das Handwerk zwischen Corona-Krise und Rückvermeisterung
Haverkamp, Katarzyna; Runst, Petrik; Proeger, Till - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 101 (2021) 3, pp. 194-199
Das Handwerk zeigte vor der Corona-Krise eine sehr positive Geschäftslage. Im Verlauf der Krise kam es zur Überlagerung der Effekte der Lockdown-Maßnahmen und der Novellierung der Handwerksordnung, durch die zwölf Handwerke erneut meisterpflichtig wurden. Mit Hilfe der Daten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012507958
Saved in:
Cover Image
Essays on firms and workers in the global economy
Kroeger, Thilo - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015198927
Saved in:
Cover Image
A economia e o artesanato no Mato Grosso do Sul e as influências do SEBRAE
Garcia, Renata Machado - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014305561
Saved in:
Cover Image
Essays on firms and workers in the global economy
Kroeger, Thilo - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012617334
Saved in:
Cover Image
Prekarisierung der Arbeit, Krise der Berufsausbildung und Strukturveränderungen im deutschen Handwerk
Scholz, Jendrik - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013339204
Saved in:
Cover Image
Die Rolle von Handwerksunternehmen für die volkswirtschaftlichen Funktionen des Mittelstands
Thomä, Jörg - 2016
Eine moderne und zukunftsgewandte Mittelstandspolitik bedarf einer überzeugenden Begründung. Die traditionelle Orientierung am Prinzip des Nachteilsausgleichs reicht hierfür nicht mehr aus. Denn aus Sicht der Mittelstandsforschung lassen sich größenbedingte Benachteiligungen von kleinen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011964156
Saved in:
Cover Image
Bedeutung von Migranten als Auszubildende, Fachkräfte, Meister und Selbstständige im Handwerk
Runst, Petrik - 2016
Handwerkliche Tätigkeiten haben eine integrative Funktion. Die Kombination von niedrigeren schulischen Einstiegsbarrieren und Möglichkeiten der Weiterqualifikation kann die Arbeitsmarktintegration von Migranten unterstützen. Migranten arbeiten überproportional häufig in Handwerksberufen....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011964157
Saved in:
Cover Image
Die Rolle von Handwerksunternehmen für die volkswirtschaftlichen Funktionen des Mittelstandes
Thomä, Jörg - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011561740
Saved in:
Cover Image
Die Bedeutung von Migranten als Auszubildende, Fachkräfte, Meister und Selbstständige im Handwerk
Runst, Petrik - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011561777
Saved in:
Cover Image
Die Rolle von Handwerksunternehmen für die volkswirtschaftlichen Funktionen des Mittelstands
Thomä, Jörg - 2016
Eine moderne und zukunftsgewandte Mittelstandspolitik bedarf einer überzeugenden Begründung. Die traditionelle Orientierung am Prinzip des Nachteilsausgleichs reicht hierfür nicht mehr aus. Denn aus Sicht der Mittelstandsforschung lassen sich größenbedingte Benachteiligungen von kleinen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011960389
Saved in:
Cover Image
Bedeutung von Migranten als Auszubildende, Fachkräfte, Meister und Selbstständige im Handwerk
Runst, Petrik - 2016
Handwerkliche Tätigkeiten haben eine integrative Funktion. Die Kombination von niedrigeren schulischen Einstiegsbarrieren und Möglichkeiten der Weiterqualifikation kann die Arbeitsmarktintegration von Migranten unterstützen. Migranten arbeiten überproportional häufig in Handwerksberufen....
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011960390
Saved in:
Cover Image
Attraktives Handwerk - motivierte Mitarbeiter
Paulus, Lena - In: CSR in Rheinland-Pfalz : nachhaltige Entwicklung aus …, (pp. 497-499). 2020
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012201484
Saved in:
Cover Image
Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) und ergänzende Vorschriften
Steinritz, Manfred (contributor) - 2020 - 53. Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012152262
Saved in:
Cover Image
Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
Müller, Klaus; Thomä, Jörg - 2015
Eine weitgehende Deregulierung des Berufszugangs als Selbstständiger ins Handwerk durch Abschaffung der Meisterpflicht, wie sie von der Europäischen Kommission derzeit geprüft wird, hätte deutlich spürbare Folgen für die deutsche Volkswirtschaft. Wenn der Meisterbrief als Voraussetzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011964149
Saved in:
Cover Image
Der Kommissionsvorschlag zur Deregulierung des Handwerks - Eine kritische Einschätzung der ökonomischen Literatur
Lankau, Matthias; Müller, Klaus - 2015
Das Vorhaben der EU-Kommission, die Zugangsreglementierungen zu den Berufen innerhalb der Europäischen Staaten weiter aufzulösen, kann das deutsche Handwerk arg treffen. Denn 41 der 92 Gewerbezweige, die im "Gesetz zur Ordnung des Handwerks", kurz Handwerksordnung (HwO), aufgeführt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011964150
Saved in:
Cover Image
Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
Müller, Klaus; Thomä, Jörg - 2015
Eine weitgehende Deregulierung des Berufszugangs als Selbstständiger ins Handwerk durch Abschaffung der Meisterpflicht, wie sie von der Europäischen Kommission derzeit geprüft wird, hätte deutlich spürbare Folgen für die deutsche Volkswirtschaft. Wenn der Meisterbrief als Voraussetzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012051223
Saved in:
Cover Image
Der Kommissionsvorschlag zur Deregulierung des Handwerks : eine kritische Einschätzung der ökonomischen Literatur
Lankau, Matthias; Müller, Klaus - 2015
Das Vorhaben der EU-Kommission, die Zugangsreglementierungen zu den Berufen innerhalb der Europäischen Staaten weiter aufzulösen, kann das deutsche Handwerk arg treffen. Denn 41 der 92 Gewerbezweige, die im "Gesetz zur Ordnung des Handwerks", kurz Handwerksordnung (HwO), aufgeführt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012051224
Saved in:
Cover Image
Essays on entry costs and the firm population
Thenée, Frederik - 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012116537
Saved in:
Cover Image
A cultural economic analysis of craft
Mignosa, Anna (ed.); Kotipalli, Priyatej (ed.) - 2019 - 1st edition 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011983077
Saved in:
Cover Image
A Cultural Economic Analysis of Craft
Mignosa, Anna (ed.); Kotipalli, Priyatej (ed.) - 2019
Chapter 1: Introduction -- Part I. Definitional issues -- Chapter 2. Defining Craft: Hermeneutics and Economy -- Chapter 3. UNESCO approach to crafts -- Chapter 4. Making sense of craft using cultural economics -- Part II. Policies for crafts -- Chapter 5. Policies for craft: reasons and tools...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012398606
Saved in:
Cover Image
Inclusive tourism : linking the handicraft sector to tourism markets
2014
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011285041
Saved in:
Cover Image
How can we boost competition in the services sector?
Holtemöller, Oliver (ed.) - How Can We Boost Competition in the Services Sector? … - 2017 - 1st edition
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011772535
Saved in:
Cover Image
How can we boost competition in the services sector?
Holtemöller, Oliver (ed.) - How Can We Boost Competition in the Services Sector? … - 2017 - 1st edition
„Wie können wir den Wettbewerb im Dienstleistungssektor stärken?“ Dies ist eine Schlüsselfrage für eine größere Leistungsfähigkeit des ökonomischen Umfelds in Deutschland. Dieses Buch versammelt Konferenzbeiträge von Mitgliedern wissenschaftlicher Einrichtungen, von Ministerien, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011808087
Saved in:
Cover Image
Finanzierungserfordernisse des sächsischen Handwerks: gegenwärtige Situation, Perspektiven und wirtschaftspolitische Implikationen
Ragnitz, Joachim; Steinbrecher, Johannes - 2011
Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Ein wirtschaftlich gesundes Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Dazu bedarf es jedoch eines ausreichenden Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten. Das Handwerk ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011698446
Saved in:
Cover Image
Finanzierungserfordernisse des sächsischen Handwerks : gegenwärtige Situation, Perspektiven und wirtschaftspolitische Implikationen : Gutachten im Auftrag des Sächsischen Handwerkstages
Ragnitz, Joachim; Steinbrecher, Johannes - 2011
Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Ein wirtschaftlich gesundes Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Dazu bedarf es jedoch eines ausreichenden Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten. Das Handwerk ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011858763
Saved in:
Cover Image
Ökonomische Effekte der Liberalisierung der Handwerksordnung von 2004
Koch, Andreas; Nielen, Sebastian - 2016
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011454211
Saved in:
Cover Image
Entry regulation and entrepreneurship : empirical evidence from a German natural experiment
Rostam-Afschar, Davud - 2010
The amendment to the German Trade and Crafts Code in 2004 offers a natural experiment to asses the causal effects of this reform on the probabilities of being self-employed and transition into and out of self-employment, using cross-sections (2002-2006) of German microcensus data. This study...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10008665439
Saved in:
Cover Image
Entry regulation and entrepreneurship : empirical evidence from a German natural experiment
Rostam-Afschar, Davud - 2010
The amendment to the German Trade and Crafts Code in 2004 offers a natural experiment to asses the causal effects of this reform on the probabilities of being self-employed and transition into and out of self-employment, using cross-sections (2002-2006) of German microcensus data. This study...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009267839
Saved in:
Cover Image
Entry Regulation and Entrepreneurship : Empirical Evidence from a German Natural Experiment
Rostam‐Afschar, Davud - 2010
The amendment to the German Trade and Crafts Code in 2004 offers a natural experiment to asses the causal effects of this reform on the probabilities of being self-employed and transition into and out of self-employment, using cross-sections (2002-2006) of German microcensus data. This study...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014190301
Saved in:
Cover Image
Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
Müller, Klaus; Thomä, Jörg - 2015
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011308574
Saved in:
Cover Image
Gesetz zur Ordnung des Handwerks : (Handwerksordnung) ; und ergänzende Vorschriften ; [HwO]
Steinritz, Manfred (agent) - 2015 - 48. Aufl
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010519234
Saved in:
Cover Image
Der Kommissionsvorschlag zur Deregulierung des Handwerks : eine kritische Einschätzung der ökonomischen Literatur
Lankau, Matthias; Müller, Klaus - 2015
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011402518
Saved in:
Cover Image
Social'no-ėkonomičeskoe obustrojstvo Respubliki Ingušetija i prigorodnogo rajona : posle ispolnenija Zakona "O reabilitacii repressirovannych narodov" na osnove nacionalʹno-tradicionnych form chozjajstvovanija i vozroždenija promyslov i remësel edinogo ėtnosa : monografija
Bulgučev, Murat Chamzatovič - 2015
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011533078
Saved in:
Cover Image
Legitimität und Self-Governance : Organisationen, Narrative und Mechanismen bei Wirtschaftskammern
Sack, Detlef; Elten, Katharina van; Fuchs, Sebastian - 2014 - 1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010467621
Saved in:
Cover Image
Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?
Wein, Thomas; Röber, Wiebke B. - 2006
Die Befragung Lüneburger Handwerksbetriebe, die im Rahmen eines Projektes zur Regulierung auf dem deutschen Handwerksmarkt in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Lüneburg durchgeführt wurde, soll Auswirkungen der Anfang 2004 erfolgten Handwerksreform erfassen. Dabei liegt der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010265117
Saved in:
Cover Image
Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?
Röber, Wiebke B.; Wein, Thomas - 2006
Die Anfang 2004 durchgeführten Reformen auf dem Handwerksmarkt hatten vor allem eine Erleichterung des Marktzutritts und damit mehr Wettbewerb zum Ziel. Die erwartete Zunahme der Anbieter, durch die es zu sinkenden Preisen und einer steigenden Nachfrage kommen soll, konnte zumindest auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010265118
Saved in:
Cover Image
Erste Auswirkungen der Novellierung der Handwerksordnung von 2004
Müller, Klaus - 2006
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011964193
Saved in:
Cover Image
Handwerksreform 2004 : Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?
Wein, Thomas (contributor); Röber, Wiebke B. (contributor) - 2006
Die Befragung Lüneburger Handwerksbetriebe, die im Rahmen eines Projektes zur Regulierung auf dem deutschen Handwerksmarkt in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Lüneburg durchgeführt wurde, soll Auswirkungen der Anfang 2004 erfolgten Handwerksreform erfassen. Dabei liegt der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10003317974
Saved in:
Cover Image
Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?
Röber, Wiebke B. (contributor); Wein, Thomas (contributor) - 2006
Die Anfang 2004 durchgeführten Reformen auf dem Handwerksmarkt hatten vor allem eine Erleichterung des Marktzutritts und damit mehr Wettbewerb zum Ziel. Die erwartete Zunahme der Anbieter, durch die es zu sinkenden Preisen und einer steigenden Nachfrage kommen soll, konnte zumindest auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10003317983
Saved in:
Cover Image
Erste Auswirkungen der Novellierung der Handwerksordnung von 2004
Müller, Klaus - 2006
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012051482
Saved in:
Cover Image
Förderinstrumente für die gewerbliche Wirtschaft, für das Handwerk und die Freien Berufe sowie für kommunale und private Investoren in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin : Ministerium für Wirtschaft, Bau und …; … - Aufl. 18.2008-20. Auflage (2013)
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10003758599
Saved in:
Cover Image
Poverty alleviation of weavers through sustainable low cost technology-based solution
Mohapatra, Sanjay; Raha, Nilay - In: International journal of enterprise network management 5 (2012) 3, pp. 281-303
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009707018
Saved in:
Cover Image
Die deutsche Handwerksordnung : ein Instrument der Qualitätssicherung oder der Wettbewerbsbeschränkung?
Eisert, Joachim - In: Regulierung: Wettbewerbsfördernd oder …, (pp. 185-204). 2012
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014567323
Saved in:
Cover Image
Von der Regulierung zur Deregulierung? : die langen Linien des deutschen Handwerksrechts
Boyer, Christoph - In: Regulierung: Wettbewerbsfördernd oder …, (pp. 205-215). 2012
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014567324
Saved in:
Cover Image
Außenwirtschaftsförderung im Handwerk
Müller, Klaus - 2004
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011964189
Saved in:
Cover Image
Außenwirtschaftsförderung im Handwerk
Müller, Klaus - 2004
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012051439
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...