EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Stille Reserve"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Stille Reserve 70 Hidden reserves 62 Deutschland 61 Stille Rücklage 48 Germany 45 stille Reserve 34 Arbeitslosigkeit 20 Erwerbspersonenpotenzial 20 Arbeitskräfteangebot 16 Arbeitsmarktentwicklung 16 Beschäftigungsentwicklung 15 Bundesrepublik Deutschland 14 Ostdeutschland 14 Arbeitskräftenachfrage 13 Arbeitsmarktpolitik 13 Steuerrecht 13 Westdeutschland 13 Arbeitszeitentwicklung 12 Kapitalgesellschaft 12 Corporation 11 Jahresabschluss 11 Reorganization tax 11 Umwandlungsteuer 11 Bank 10 Bilanzrecht 9 Europäische Union 9 Schätzung 9 Accounting law 8 Arbeitsproduktivität 8 Arbeitsvolumen 8 Bilanzpolitik 8 EU tax law 8 EU-Steuerrecht 8 Steuerentstrickung 8 Fusion 7 Gesellschaftsumwandlung 7 IFRS 7 Merger 7 Personengesellschaft 7 Theorie 7
more ... less ...
Online availability
All
Free 43 Undetermined 5
Type of publication
All
Book / Working Paper 76 Article 62
Type of publication (narrower categories)
All
Hochschulschrift 28 Article in journal 25 Aufsatz in Zeitschrift 25 Thesis 17 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 16 Working Paper 10 Graue Literatur 9 Non-commercial literature 9 Arbeitspapier 8 Aufsatz im Buch 8 Book section 8 Article 2 Aufsatzsammlung 2 Research Report 2 Advisory report 1 Bibliografie 1 Bibliografie enthalten 1 Bibliography included 1 Festschrift 1 Gesetz 1 Gutachten 1 Law 1
more ... less ...
Language
All
German 101 Undetermined 21 English 17
Author
All
Bach, Hans-Uwe 14 Spitznagel, Eugen 14 Kohler, Hans 12 Magvas, Emil 12 Leikeb, Hanspeter 8 Bornemann, Sven 7 Pfingsten, Andreas 7 Fuchs, Johann 6 Kick, Thomas 5 Memmel, Christoph 5 Brinkmann, Christian 4 Cole, Harold L. 4 Kocherlakota, Narayana Rao 4 Reyher, Lutz 4 Böhm, Kathrin 3 Thiele, Konstanze 3 Walwei, Ulrich 3 Bambynek, Lucia Helena 2 Büchtemann, Christoph F. 2 Diener, Katharina 2 Ernst, Angelika 2 Götz, Susanne 2 Herbort, Marcel 2 Homölle, Susanne 2 Hubensack, Carsten 2 Hölzle, Gerrit 2 Kick, Thomas K. 2 Klauder, Wolfgang 2 Koch, Susanne 2 Koller, Martin 2 Kridde, Herbert 2 Küting, Karlheinz 2 Lachnit, Laurenz 2 Mittelbach, Rolf 2 Pfeiffer, Barbara 2 Plock, Stephan 2 Pusse, Leo 2 Reich, Markus 2 Rengers, Martina 2 Rothe, Thomas 2
more ... less ...
Institution
All
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 5 Verlag Dr. Kovač 2 Deutschland / Bundeswehr / Universität Hamburg 1 Eric Cuvillier <Firma> 1 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg 1 Peat, Marwick, Mitchell und Co. <Frankfurt, Main> 1 Technische Universität Ilmenau 1
more ... less ...
Published in...
All
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 27 IAB-Forschungsbericht 6 Europäische Hochschulschriften / 5 4 Betriebs-Berater : BB 3 Staff report / Research Department, Federal Reserve Bank of Minneapolis 3 AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 2 Advances in management accounting : a research annual 2 Der Betrieb 2 Discussion Paper Series 2 2 Discussion paper / Deutsche Bundesbank 2 Gabler-Edition Wissenschaft 2 Reihe Wirtschaftswissenschaften 2 Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis 2 Steuer, Wirtschaft und Recht : SWR 2 Steuern und Bilanzen : STuB ; Zeitschrift für das Steuerrecht und die Rechnungslegung der Unternehmen 2 Accounting forum : advancing the interdisciplinary and global connection of accounting research 1 Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft : (Winter 1998/99) 1 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 1 Berichte aus der Steuerlehre 1 Besteuerung der Unternehmung : Schriftenreihe 1 Betriebs-Berater : Zeitschrift für Recht und Wirtschaft 1 Betriebswirtschaftliche Diskussionsbeiträge 1 Bundesbank Series 2 Discussion Paper 1 Controlling und Rechnungslegung : aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis ; Laurenz Lachnit zum 65. Geburtstag 1 Der Schweizer Treuhänder : Monatsschrift für Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Unternehmens- und Steuerberatung ; offizielles Organ der Treuhand-Kammer 1 Europäische Hochschulschriften / 2 1 Finanz- und Rechnungswesen : Jahrbuch 1 Gabler research 1 Gesundheits- und Sozialpolitik : Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen 1 Hamburger Hefte zur internationalen Besteuerung 1 Handbuch Steuern 1 Hefte zur internationalen Besteuerung 1 IAB Discussion Paper 1 IAB-Forschungsbericht : aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1 IAB-Werkstattbericht 1 IFSt-Schrift 1 IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung 1 IW-Trends : Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung aus dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 1 Investororientierte Unternehmenspublizität : neue Entwicklungen von Rechnungslegung, Prüfung und Jahresabschlussanalyse 1 Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 78 RePEc 33 USB Cologne (EcoSocSci) 21 EconStor 6
Showing 1 - 50 of 138
Cover Image
Stille Reserve in Deutschland: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Konzepte
Rengers, Martina; Fuchs, Johann - In: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 16 (2022) 3, pp. 189-230
Die Stille Reserve ist eine bedeutende Größe in der Arbeitsmarktberichterstattung, die sich nicht unmittelbar beobachten lässt. Es existieren unterschiedliche Konzepte bezüglich Definition, Datengewinnung und Blickwinkel auf den Arbeitsmarkt, mit denen eine Stille Reserve ermittelt wird. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015187492
Saved in:
Cover Image
Stille Reserve in Deutschland : Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Konzepte : Ergebnisse für das Jahr 2019
Rengers, Martina; Fuchs, Johann - In: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv : eine … 16 (2022) 3/4, pp. 189-230
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013489719
Saved in:
Cover Image
Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004: Eine Machbarkeitsstudie
Böhm, Kathrin - 2011
Mit der Bereitstellung des Mikrozensus als Paneldatensatz sind erstmals Längsschnittanalysen durchführbar, die eine Untersuchung der Lebens- und Arbeitssituation von Personen über mehrere Jahre hinweg erlauben. Aufgrund der gesetzlich verpflichtenden Teilnahme an der Erhebung ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010323754
Saved in:
Cover Image
Are Banks Using Hidden Reserves to Beat Earnings Benchmarks? Evidence from Germany
Bornemann, Sven - 2016
Section 340f of the German Commercial Code allows banks to provision against the special risks inherent to the banking business by building hidden reserves. Beyond risk provisioning, these reserves are implicitly accepted as an earnings management device. By analyzing financial statements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012989239
Saved in:
Cover Image
Unternehmensbewertung und Stille-Reserven-Klausel nach § 8c, Abs. 1 Satz 5 KStG n.F.
Große, Christian - In: WPg : Kompetenz schafft Vertrauen 72 (2019) 18, pp. 1000-1007
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012107312
Saved in:
Cover Image
A new look at the discouragement and the added worker hypotheses : applying a trend-cycle decomposition to unemployment
Fuchs, Johann; Weber, Enzo - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2013
"Using German data this study applies an unobserved-components approach to disentangle the unemployment rate into a (stochastic) trend and a cyclical part and to estimate the influence of these components on labor participation. The persistent trend component of unemployment, which triggers...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010691302
Saved in:
Cover Image
Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diener, Katharina; Götz, Susanne; Schreyer, Franziska; … - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2013
"This report presents findings of the quantitative and qualitative evaluation of the pilot program 'Perspective of Women's Re-entry into the Labor Market', conducted by the Institute for Employment Research (IAB). The pilot program aims at supporting the re-entry of women into the labor market...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010698204
Saved in:
Cover Image
Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms Perspektive Wiedereinstieg des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diener, Katharina; Götz, Susanne; Schreyer, Franziska; … - 2013
Dieser Bericht präsentiert Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Evaluation des ESF-Modellprogramms 'Perspektive Wiedereinstieg' (PWE) durch das IAB. Ziel des Programms ist es, den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer mehr als dreijährigen familienbedingten Erwerbsunterbrechung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010323758
Saved in:
Cover Image
Die grenzüberschreitende Überführung immaterieller Werte vor dem Hintergrund divergierender Entstrickungskonzepte im deutschen Steuerrecht
Shurety, Malte - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011773265
Saved in:
Cover Image
Möglichkeiten der Steuerbelastungsverschiebung unter besonderer Betrachtung der §§ 6b und 7g EStG
Arnold, Diana - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011573942
Saved in:
Cover Image
Das Subjektsteuerprinzip in der Einkommensteuer
Danz, Daniela - 2017 - 1. Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011750806
Saved in:
Cover Image
Internationale Steuerneutralität bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union
Herbort, Marcel - 2017 - 1. Auflage
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013431001
Saved in:
Cover Image
Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004 : eine Machbarkeitsstudie
Böhm, Kathrin - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2011
"By arranging the Microcensus (the German Labour Force Survey) as a set of panel data it is possible to carry out longitudinal analyses. As participation in the survey is obligatory by law, the cases of non-response are minimal. For that reason the number of cases available is comparably high,...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009145916
Saved in:
Cover Image
Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004 : eine Machbarkeitsstudie
Böhm, Kathrin - 2011
Mit der Bereitstellung des Mikrozensus als Paneldatensatz sind erstmals Längsschnittanalysen durchführbar, die eine Untersuchung der Lebens- und Arbeitssituation von Personen über mehrere Jahre hinweg erlauben. Aufgrund der gesetzlich verpflichtenden Teilnahme an der Erhebung ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009161333
Saved in:
Cover Image
Are banks using hidden reserves to beat earnings benchmarks? Evidence from Germany
Bornemann, Sven; Kick, Thomas; Memmel, Christoph; … - 2010
Section 340f of the German Commercial Code allows banks to provision against the special risks inherent to the banking business by building hidden reserves. Beyond risk provisioning, these reserves are implicitly accepted as an earnings management device. By analyzing financial statements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010303921
Saved in:
Cover Image
Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve : Aktualisierte Schätzungen (Extent and structure of the hidden labour force in Western German)
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2010
"The article analyses how the hidden labour force has developed in the recent past and what role the far-reaching modifications ensuing from the labour market reforms of 2005 (Hartz IV) have played. Estimations published by IAB in 2005 are used as a starting point. On the basis of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10008725997
Saved in:
Cover Image
Soziodemographische Muster der Qualifikationsstruktur von Erwerbstätigkeit und Unterbeschäftigung (Socio-demographic patterns of the qualification structure of employment and underemployment)
Lott, Margit - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2010
"The vocational qualification in Germany is crucial for a successful participation in the labour market. Persons without a vocational certification carry a clearly higher risk to become jobless and they have problems to gain a sustained foothold in the labour market. In contrast, at the upper...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10008524086
Saved in:
Cover Image
Are banks using hidden reserves to beat earnings benchmarks? : Evidence from Germany
Bornemann, Sven; Kick, Thomas; Memmel, Christoph; … - 2010
Section 340f of the German Commercial Code allows banks to provision against the special risks inherent to the banking business by building hidden reserves. Beyond risk provisioning, these reserves are implicitly accepted as an earnings management device. By analyzing financial statements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10008796573
Saved in:
Cover Image
Determinants for using visible reserves in German banks: an empirical study
Bornemann, Sven; Homölle, Susanne; Hubensack, Carsten; … - 2009
The German Commercial Code (HGB) allows banks to build visible reserves for general banking risks according to section 340g HGB. These GBR reserves may, in addition to their risk provisioning function, be used to enhance capital endowment, for internal financing, signaling or earnings management...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010299259
Saved in:
Cover Image
Umwandlungsbedingte Entstrickung : eine interdisziplinäre Analyse im abkommens- und europarechtlichen Kontext anhand ausgewählter Verschmelzungskonstellationen innerhalb der EU
Müller-Thomczik, Sandra - 2015 - 1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011343810
Saved in:
Cover Image
Die steuerliche Behandlung stiller Reserven im Rahmen des Übergangs auf eine Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) : eine kritische Analyse des GKKB-Richtlinienvorschlags der Europäischen Kommission
Weiss, Benjamin - 2015
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013433842
Saved in:
Cover Image
Die Analyse stiller Reserven unter IFRS : eine empirische Untersuchung zur Auswirkung stiller Reserven auf die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen
Schmidt, Sebastian - 2015
Die Anwendung und Einführung der IFRS Rechnungslegung war bereits Gegenstand vieler wissenschaftlicher Studien. Zumeist bezogen sich die Untersuchungen in diesem Gebiet auf die Qualität der Rechnungslegung sowie die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen und ob diesbezüglich eine Bewertung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013430080
Saved in:
Cover Image
Der Einfluss von Hartz IV auf die westdeutsche Stille Reserve – Ergebnisse auf Basis unterschiedlicher methodischer Ansätze
Fuchs, Johann - In: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 8 (2014) 1, pp. 33-48
Unemployment in Germany strongly increased in 2005. Beside other influences a labor market reform that came into force in 2005 (Hartz IV reform) was ascribed to redistribute hidden to open unemployment. Using different methodological approaches and data sets this article analyses the scale of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010994204
Saved in:
Cover Image
Der Einfluss von Hartz IV auf die westdeutsche Stille Reserve : Ergebnisse auf Basis unterschiedlicher methodischer Ansätze
Fuchs, Johann - In: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv : ASTA ; … 8 (2014) 1/2, pp. 33-48
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010381453
Saved in:
Cover Image
Grenzüberschreitende Spaltungen von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union : offene Probleme und systematische Lösungsansätze zur steuerlichen Behandlung stiller Reserven unter Berücksichtigung des deutschen Rechts und der europäischen Rechtsentwicklung
Ottenwälder, Marco - 2014
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010439291
Saved in:
Cover Image
Behandlung stiller Reserven von Organgesellschaften in der Verschonungsregelung des § 8c Abs. 1 Satz 6-8 KStG
Reiter, Alexander - In: Nationale und internationale betriebswirtschaftliche …, (pp. 317-328). 2014
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010338675
Saved in:
Cover Image
Der deutsche REIT: Grundzüge und steuerpolitischer Anpassungsbedarf
Voigtländer, Michael - In: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen … 33 (2006) 1, pp. 3-16
Real Estate Investment Trusts sollen im Jahr 2006 auch in Deutschland eingeführt werden. Dies würde die Investitions- und Anlagebedingungen am Standort Deutschland verbessern. Doch die Einführung stockt, weil neue Steuerschlupflöcher befürchtet werden. Die steuerliche Transparenz des REIT...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011633166
Saved in:
Cover Image
Das System der Besteuerung stiller Reserven bei Unternehmensumstrukturierungen
Kredig, Alexander - 2013
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009776581
Saved in:
Cover Image
Die Entstrickung im Steuerrecht
Schnitger, Arne - 2013
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009736976
Saved in:
Cover Image
Berücksichtigung stiller Lasten bei Wertpapieren des Anlagevermögens im GuV-orientierten Risikotragfähigkeitskonzept einer Kreditgenossenschaft
Ludwig, Bjørn - In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen : ZfgG 63 (2013) 3, pp. 187-199
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015126009
Saved in:
Cover Image
Beteiligung der Versicherungsnehmer an den stillen Reserven in der Lebensversicherung?
Schradin, Heinrich R. - 2005
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009547071
Saved in:
Cover Image
Besteuerung stiller Reserven bei Auslandsbezug im Spannungsfeld zwischen Verfassung, Abkommens- und Europarecht : zu ausgewählten Entstrickungsregelungen nach SEStEG
Müller, Claudia - 2012 - 1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009543306
Saved in:
Cover Image
Are Banks Using Hidden Reserves to Beat Earnings Benchmarks? Evidence from Germany
Bornemann, Sven - 2012
Section 340f of the German Commercial Code allows banks to provision against the special risks inherent to the banking business by building hidden reserves. Beyond risk provisioning, these reserves are implicitly accepted as an earnings management device. By analyzing financial statements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013104922
Saved in:
Cover Image
Are banks using hidden reserves to beat earnings benchmarks? : evidence from Germany
Bornemann, Sven; Kick, Thomas; Memmel, Christoph; … - In: Journal of banking & finance 36 (2012) 8, pp. 2403-2415
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009656241
Saved in:
Cover Image
Business Restructuring : eine betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Analyse
Imhof, Manuel - 2012 - 1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009698128
Saved in:
Cover Image
EPS dilution after SEOs and earnings management
Di, Hui; Marciukaityte, Dalia; Goodwin, Eugenie A. - In: Managerial finance 38 (2012) 5, pp. 485-507
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009559720
Saved in:
Cover Image
Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit 1989 auf die Arbeitsmarktperspektiven : ein quantitatives Szenario bis 2000 unter veränderten Rahmenbedingungen
Klauder, Wolfgang - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 23 (1990) 1, pp. 22-33
"In dem Beitrag werden die Ergebnisse eines Szenarios zur Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung der Bundesrepublik Deutschland (bzw. der entsprechenden künftigen Region innerhalb eines vereinten Deutschlands) bis zum Jahre 2000 dargestellt, das vom IAB gemeinsam mit Uwe Westphal...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533323
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt 1995 und 1996 in der Bundesrepublik Deutschland (The labour market in 1995 and 1996 in the Federal Republic of Germany)
Bach, Hans-Uwe; Kohler, Hans; Leikeb, Hanspeter; … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 29 (1996) 1, pp. 5-35
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1995 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1996 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533455
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt 1996 und 1997 in der Bundesrepublik Deutschland (The labour market in 1996 and 1997 in the Federal Republic of Germany)
Bach, Hans-Uwe; Kohler, Hans; Leikeb, Hanspeter; … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 30 (1997) 1, pp. 5-36
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1996 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1997 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533457
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 und 1998 (The labour market in the Federal Republic of Germany in 1997 and 1998)
Bach, Hans-Uwe; Kohler, Hans; Magvas, Emil; Spitznagel, … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 31 (1998) 1, pp. 5-57
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533564
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1983 und 1984 - insgesamt und regional
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 16 (1983) 4, pp. 325-344
"Auf's Jahr gesehen hat sich die Arbeitsmarktlage 1983 noch einmal stark verschlechtert. ... Fast jeder 10. Arbeitnehmer ist im Jahresdurchschnitt arbeitslos gewesen. ... Aber der seit Anfang 1980 währende, steile Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Spätsommer 1983 zum Stillstand gekommen. ......
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533571
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2003 und 2004 (The labour market in the Federal Republic of Germany in 2003 and 2004)
Bach, Hans-Uwe; Koch, Susanne; Magvas, Emil; Pusse, Leo; … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 36 (2003) 1, pp. 7-45
"After looking back at the development of the economy and the labour market over the past few years, a prediction regarding the trends in 2003 and 2004 is made based on alternative assumptions of overall economic growth. After this, selected topics are dealt with in more detail (foreign trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533592
Saved in:
Cover Image
Erwerbsbeteiligung und Stille Reserve ostdeutscher Frauen (Labour force participation and hidden labour force of eastern German women)
Pfeiffer, Barbara - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 29 (1996) 1, pp. 117-137
"The economic collapse in eastern Germany caused a previously unprecedented unemployment in the new Federal states, which affected eastern German women overproportionally. Whereas in the times of the German Democratic Republic it was unproblematic for women to combine job and family, it could be...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533717
Saved in:
Cover Image
Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve
Brinkmann, Christian; Reyher, Lutz - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 18 (1985) 1, pp. 4-10
Im Zusammenhang mit der jährlich vom IAB durchgeführten Einschätzung der globalen Arbeitsmarktentwicklung wurden 1985 als wichtige Einzelaspekte auch das Erwerbspersonenpotential und die Stille Reserve beobachtet. Es ergaben sich folgende Befunde: "Nach wie vor wird die Arbeitsmarktlage und...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533738
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt 1993 und 1994 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, Hans-Uwe; Kohler, Hans; Leikeb, Hanspeter; … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 26 (1993) 4, pp. 445-466
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1993 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1994 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533782
Saved in:
Cover Image
Erwerbskarrieren im Anschluß an Arbeitslosigkeit : Ergebnisse einer Zwischenerhebung zum Verbleib der Arbeitslosen und Abgänger aus Arbeitslosigkeit vom Herbst 1977 drei Jahre später
Büchtemann, Christoph F. - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 15 (1982) 2, pp. 120-130
"Im Rahmen einer insgesamt vier Jahre umfassenden repäsentativen Längsschnitt-Untersuchung bei Arbeitslosen und Abgängern aus Arbeitslosigkeit vom Herbst 1977 führte Infratest-Sozialforschung Ende 1980/Anfang 1981 eine schriftliche Kurzerhebung zum Verbleib drei Jahre später durch. Erstmals...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533860
Saved in:
Cover Image
Neuberechnung des Erwerbspersonenpotentials für den Zeitraum 1970-1982
Thon, Manfred - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 17 (1984) 4, pp. 441-453
"Die bisherigen Schätzungen des IAB für die Stille Reserve und damit für das Erwerbspersonenpotential sind aus methodischen und statistischen Gründen problematisch geworden, insbesondere im Hinblick auf das ausgewiesene Niveau. Namentlich die Revision der amtlichen Erwerbspersonenzahlen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533961
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, Hans-Uwe; Kohler, Hans; Leikeb, Hanspeter; … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 27 (1994) 4, pp. 269-299
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1994 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1995 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005533977
Saved in:
Cover Image
Erwerbsbeteiligung und Stille Reserve ostdeutscher Frauen (Labour force participation and hidden labour force of eastern German women)
Pfeiffer, Barbara - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 29 (1996) 1, pp. 117-137
"The economic collapse in eastern Germany caused a previously unprecedented unemployment in the new Federal states, which affected eastern German women overproportionally. Whereas in the times of the German Democratic Republic it was unproblematic for women to combine job and family, it could be...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010732739
Saved in:
Cover Image
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 und 1998 (The labour market in the Federal Republic of Germany in 1997 and 1998)
Bach, Hans-Uwe; Kohler, Hans; Magvas, Emil; Spitznagel, … - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 31 (1998) 1, pp. 5-57
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010732814
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...