Showing 1 - 10 of 32
Die soeb-Werkstattgespräche sind ein Veranstaltungsformat, mit dem sich der Verbund einer Fachöffentlichkeit öffnet, um sich mit ausgewählten externen Experten zu seinen Fragestellungen und Konzepten auszutauschen. Das dritte Werkstattgespräch des Verbunds soeb 3 diskutiert aus aktueller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372096
Ziel der Tagung ist es, mehr Differenziertheit in die Diskussion der Effekte dieser Zuwanderungen auf die Regionen (Kommunen, Kreise, Regionen, Länder …), die Wirtschaft, die Sozialstruktur u.a.m. zu bringen. Daher laden wir Beiträge ein, die aktuelle Ergebnisse aus der empirischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325026
Key Questions: - How do digitalisation and demographic change affect organisations and their workforce? - How can HRM and leadership influence these transformations in order to benefit from them and ensure as well as foster workability? - How can employee engagement be sustained? - How can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335528
The project “Socio-economic and Political Responses to Regional Polarisation in Central and Eastern Europe” (RegPol²) focuses on the evolution and persistence of polarisation and peripheralisation processes and analyses governance issues of core-periphery relations as well as local...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314546
Im Mittelpunkt der insgesamt sechs Diskussionsveranstaltungen im ersten Halbjahr 2015 standen die Themen Offshore-Windindustrie, Schiffbau und Meerestechnik, Häfen und Logistik, Schifffahrt, Klima- und Umweltschutz im Seeverkehr sowie maritime Sicherheit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314560
Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte DGB-Projekt „Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!“ macht deswegen die Arbeitsmarktsituation von Frauen zum Thema: Es zielt darauf ab, die Debatte um die eigenständige Existenzsicherung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327318
In altersgemischten Arbeitsteams sollen sich Jung und Alt durch den Austausch von kreativen Impulsen und Erfahrungswissen gegenseitig ergänzen und so bestmögliche Ergebnisse erzielen. In der Realität sieht das oft ganz anders aus: Nur unter den richtigen Bedingungen wird das Potenzial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335522
Im Rahmen dieser Tagung sollen wichtige Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung in den ostdeutschen Bundesländern seit 1991 nachgezeichnet, Erfolge und Misserfolge auf dem jeweiligen Gebiet bilanziert und Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319142
For this year’s topic “Logistics and SCM – The next Decade” we invite excellent submissions concerning the following tracks: - Research Methods - Risk and Security Management - Innovation and Technology Management - Special IssuesSustainability We provide a multidisciplinary network and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464631
Seit 1990 findet an der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) das Zittauer Energieseminar zur energiewirtschaftlichen Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas statt. Ziel des internationalen Erfahrungsaustausches zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist, für Herausforderungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279423
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA