Showing 1 - 10 of 19
Jan-Egbert Sturm von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich und Marius Brülhart der University Lausanne sind die diesjährigen Redner.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012506138
Das mit prominenten Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft besetzte Podium widmet sich der Frage, wie es nach der Corona-​Krise mit der Globalisierung weitergeht. Wird es als Lehre aus der weltweiten Pandemie eine Rückkehr zu Isolation und Protektionismus geben? Oder zeigen gerade die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012617763
Der Kongress findet an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) oder digital statt. Subthemen: - Die Post-Corona-Gesellschaft: Begriffsproblematik und Krisensemantik - Der Primat des Gesundheitssystems: Probleme und Folgen - Wirtschaft, Wachstum und Wohlstand in Post-Corona-Gesellschaften - Beruf,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322228
Die ökonomischen Folgen der Pandemie sind noch nicht voll sichtbar und werden sehr wahrscheinlich noch länger spürbar sein. Zusammen mit den Präsidenten von sechs Wirtschaftsforschungsinstituten der Leibniz-Gemeinschaft wollen wir zunächst über die Auswirkungen der Pandemie auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012432913
This workshop presents and discusses recent policy-relevant work from different fields of economics exploring the economic and epidomological aspects of the ongoing COVID-19 pandemic. The research presented studies these questions in both Europe and the US covering timely questions such as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012299406
Mit den Aus- und Nachwirkungen der Finanzkrise von 2008/09 hat die Frage nach einer „Rückkehr des Staates“ beinahe über Nacht wieder Bedeutung gewonnen. „Privatisierung“ und „Flexibilisierung“ gelten nicht mehr uneingeschränkt als ökonomische Erfolgsrezepte, sondern werden nun...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733241
Der Workshop soll einen Beitrag zu einer objektiven Bewertung der Zusammenhänge am Energiemarkt und der zu erwartenden Entwicklung der Energiepreise leisten. Zu diesem Zweck wird der Themenbereich mit ausgewählten Experten aus den Bereichen Energieökonomik, Energiewirtschaft und –politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008688348
Mit den Reformen der Agenda 2010 erfolgte in allgemeiner Lesart eine grundlegende Restrukturierung des deutschen Sozialstaats. Denn mit weitreichenden Strukturreformen wollte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Vorraussetzungen für einen "leistungsfähigen Sozialstaat und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005878217
Der deutsche Arbeitsmarkt ist erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem die Arbeitslosigkeit während der Krise nicht gestiegen ist. Beobachter aus dem Ausland sprechen von einem "deutschen Arbeitsmarktwunder". In der nationalen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005878122
Programm: - Gastreferat von Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Präsident und Vorstand des DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin - Gastreferat von Staatssekretär Jean-Daniel Gerber, Direktor des SECO sowie Direktor der Direktion für Aussenwirtschaft - Präsentation durch Prof....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877965
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA