Berliner Gespräche "Das deutsche Arbeitsmarktwunder – Mythen und Fakten"
Der deutsche Arbeitsmarkt ist erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem die Arbeitslosigkeit während der Krise nicht gestiegen ist. Beobachter aus dem Ausland sprechen von einem "deutschen Arbeitsmarktwunder". In der nationalen Diskussion freilich herrscht der Eindruck vor, dieses Arbeitsmarktwunder gründe allein auf dem Verlust "guter Arbeit" und gehe mit einer zunehmenden Schieflage in der Verteilung einher. Was daran Mythen und was Fakten sind, soll in den Berliner Gesprächen diskutiert werden.
Event date: | 2010-10-05 |
---|---|
Organizer: | Instituts der deutschen Wirtschaft IW, Köln |
Country: |
GERMANY
|
Conference venue: | Berlin, Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund |
Contact: |
Gabriele Ballner
Telefon: 030 27877-120
|
Classification: | E2 - Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment ; E3 - Prices, Business Fluctuations, and Cycles ; J6 - Mobility, Unemployment, and Vacancies |
Language: | German |
Event type: | Sonstige Veranstaltungsarten; other event types |
Saved in:
Saved in favorites
Calendar Features