Showing 1 - 10 of 10
Mit dem Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, ist Deutschland ambitionierter als alle anderen G-20-Staaten. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einer tiefgreifenden Transformation der Wirtschaft, die mit enormen Investitionen einhergehen muss. Ein Dreh- und Angelpunkt ist die Finanzierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338560
Die Zeitenwende ist mittlerweile auch in der Finanzpolitik angekommen. Die finanziellen Spielräume aller staatlichen Ebenen werden enger. Gleichzeitig trüben sich die konjunkturellen Aussichten ein. Zudem spielen der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Auf der einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336759
Am 29.09.2022 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihr Herbstgutachten über die Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vorgelegt. Mit dem Titel „Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust“...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013380641
Seit einem Jahr beherrscht die Inflation wieder die Schlagzeilen, und das nicht nur in Deutschland. Mit dem Krieg in der Ukraine erreichen die Inflationsraten neue Rekordhöhen. Die Antworten auf die Fragen: „Wie lässt sich die hohe Inflationsrate erklären? Inwieweit ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270444
Die ökonomischen Folgen der Pandemie sind noch nicht voll sichtbar und werden sehr wahrscheinlich noch länger spürbar sein. Zusammen mit den Präsidenten von sechs Wirtschaftsforschungsinstituten der Leibniz-Gemeinschaft wollen wir zunächst über die Auswirkungen der Pandemie auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012432913
Professor Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, Chef des Handelsblatt Research Institutes, referiert darüber, wie die unterschiedlichen ökonomischen Schulen die Situation momentan bewerten und leitet Handlungsempfehlungen ab. Prof. Dr. Gustav A. Horn, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011331414
Die Green City Wälderhaus-Gespräche verstehen sich als Forum zu den Themen Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg. Sie finden im Abstand von zwei Monaten im Wälderhaus statt. Ziel ist es, die einzelnen Themen und Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Akteuren aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009698378
Der deutsche Arbeitsmarkt ist erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem die Arbeitslosigkeit während der Krise nicht gestiegen ist. Beobachter aus dem Ausland sprechen von einem "deutschen Arbeitsmarktwunder". In der nationalen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005878122
Die politische Förderung wirtschaftlicher Innovationen in Deutschland und Europa zielt seit geraumer Zeit auf technologiezentrierte Bereiche ab in der Annahme, dass in diesen die größten, für unsere Gesellschaft essentiellen Beschäftigungs- und Wachstumseffekte erzielt werden können. Doch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877480
Das Ausmaß der gegenwärtigen Finanzmarktkrise hat direkte Vermögenswerte in unglaublicher Höhe vernichtet: Die Schätzungen reichen dabei von rund 1,4 Billionen Dollar (IWF) bis zu 2,8 Billionen Dollar (Britische Notenbank). Betroffen waren zuallererst Banken, Versicherungen, Aktienwerte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876053
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA