Showing 1 - 9 of 9
Am 29.09.2022 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihr Herbstgutachten über die Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vorgelegt. Mit dem Titel „Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust“...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013380641
Beim YES! – Young Economic Summit 2017 werden drängende Herausforderungen unserer Zeit thematisiert, für die es gilt Lösungen zu finden. Die Themen gliedern sich in die folgenden Kategorien: Your Economy, Your Governance, Your Society und Your Environment. Die YES!-Themen werden von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710075
EURAM Early Career Community (EECC) is to offer a platform for early career academics (broadly defined e.g. assistant professors, Post-doctoral researchers, recently appointed lecturers/associate professors, advanced PhD students) to come together to discuss key challenges, learn from experts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011375097
Die soeb-Werkstattgespräche sind ein Veranstaltungsformat, mit dem sich der Verbund einer Fachöffentlichkeit öffnet, um sich mit ausgewählten externen Experten zu seinen Fragestellungen und Konzepten auszutauschen. Das dritte Werkstattgespräch des Verbunds soeb 3 diskutiert aus aktueller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372096
Das Ziel der ArGuS ist es, den Studierenden verschiedene Perspektiven zu eröffnen, die der Arbeitsmarkt für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen bereithält. Die Messe soll den ersten Schritt ins Berufsleben erleichtern und konkrete Perspektiven bieten. Ebenfalls eröffnet die Messe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939890
Der deutsche Arbeitsmarkt ist erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem die Arbeitslosigkeit während der Krise nicht gestiegen ist. Beobachter aus dem Ausland sprechen von einem "deutschen Arbeitsmarktwunder". In der nationalen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005878122
Kaum ein anderes wirtschaftspolitisches Thema wurde in den letzten Monaten so kontrovers diskutiert, wie die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. Bietet der Mindestlohn tatsächlich Schutz vor "Lohndumping"? Oder fördert er vielmehr die Schwarzarbeit und verhindert die Entstehung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875421
Die politische Debatte um richtige und falsche Mittel zum Abbau der Arbeitslosigkeit ist in vollem Gange: Verlängerung des Arbeitslosengeldes 1, Mindestlohn, Beitragssenkung bei der Arbeitslosenversicherung, Chaos bei der Arbeitsagentur. Nur die Zeitarbeit wird von manchen, obwohl sie boomt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005874409
Bedeutet Liberalisierung mehr Dynamik und neue Arbeitsplätze? Die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland ist die Folge von Blockadehaltung auf allen politischen Ebenen, falschen Einschätzungen und einer ineffektiven Arbeitsmarktpolitik. Die Arbeitsmarktentwicklung ist trotz des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873818
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA