Ansätze für die Verbesserung von PPS-Systemen durch Fuzzy-Logik
Ziel dieses Arbeitsberichts ist es, die Teilbereiche von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen (PPS-Systemen) zu identifizieren, die unter Beachtung der Interdependenzen zu anderen Teilbereichen mit einem Fuzzy-Ansatz modelliert und dadurch in ihrer Effizienz gesteigert werden können. Nach einer kurzen Einführung in die Fuzzy-Logik werden zunächst Ansätze für den Einsatz der Fuzzy-Logik innerhalb der Datenstrukturen der Produktionsplanung und -steuerung dargestellt. Danach werden die Funktionen von PPS-Systemen systematisch auf diesbezügliche Potentiale untersucht, wobei zwischen originärer und derivativer Verwendung der Fuzzy-Logik unterschieden wird, und Nutzeffekte sinnvoller Verunschärfungen aufgezeigt werden. Der Arbeitsbericht schließt mit einem Ausblick.
Year of publication: |
1993
|
---|---|
Authors: | Nietsch, Thomas ; Rautenstrauch, Claus ; Rehfeldt, Markus ; Rosemann, Michael ; Turowski, Klaus |
Institutions: | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Saved in:
freely available
Extent: | application/pdf |
---|---|
Series: | Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik. - ISSN 1438-3985. |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Notes: | Number 23 |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985302
Saved in favorites
Similar items by person
-
Ansätze für die Verbesserung von PPS-Systemen durch Fuzzy-Logik
Nietsch, Thomas, (1993)
-
Ansätze für die Verbesserung von PPS-Systemen durch Fuzzy-Logik
Nietsch, Thomas, (1993)
-
Ansätze für die Verbesserung von PPS-Systemen durch Fuzzy-Logik
Nietsch, Thomas, (1993)
- More ...