- I. Einführung
- II. Güterwirtschaftliche Modelle
- 1. Feste und flexible Arbeitszeit
- 2. Monopolistische Konkurrenz auf dem Gütermarkt
- 3. Learning by Doing und Humankapitalbildung
- III. Drei Modelle mit Geld
- 1. Geld- und Kreditgüter
- 2. Eine andere Form der Vorauskassenbedingung
- 3. Geld in der Nutzenfunktion
- IV. Gütermarktfriktionen
- 1. Geld in der Nutzenfunktion und Kosten der Preisanpassung
- 2. Kosten der Preisanpassung im Modell mit Geld- und Kreditgütern
- V. Gütermarktfriktionen und endogene Wachstumsrate
- 1. Learning by Doing
- 2. Investitionen in Humankapital
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857293