Auswirkungen des Emissionshandels auf betroffene Unternehmen - Ergebnisse einer Erhebung nach Handelsbeginn
Seit Start des EU-weiten Emissionshandels am 1. Januar 2005 können emissionsintensive Industrieanlagen und Anlagen der Energiewirtschaft erste Erfahrungen mit dem Handel von Emissionsberechtigungen machen.Eine im Mai 2005 durchgeführte Befragung hatte deshalb zum Ziel, Informationen zu den ersten Handelserfahrungen, den CO2-Managementstrategien und insbesondere zu den bisherigen und zukünftigen Auswirkungen des Emissionshandels auf die betroffenen Anlagenbetreiber zu erhalten.Dieser Artikel stellt die Ergebnisse der Erhebung zusammen.
Year of publication: |
2005
|
---|---|
Authors: | Baumann, Sonja |
Publisher: |
Universität Tübingen / 16 Geowissenschaftliche Fakultät. Bereich 16 Geowissenschaftliche Fakultät (ohne Institutszuordnung) |
Subject: | Umweltzertifikathandel | Emissionshandel | Auswirkungen des Emissionshandels auf teilnehmende Unternehmen | Emissionshandel in Deutschland | Emission trading | impact of emission trading on participants | emission trading in Germany |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Drupp, Moritz A., (2022)
-
Trading of Emission Allowances and Financial Frictions
N'Gatta, Donald, (2022)
-
The CO2 cost pass-through in nonlinear emission trading schemes
Chen, Zhe, (2023)
- More ...