Backtesting von volatilitaetsgesteuerten Aktienportfolios (Backtesting of Volatility Targeting Strategies)
German Abstract: Die Arbeit untersucht, ob die Umsetzung von „Volatilitaetsziel“-Strategien in der Vergangenheit erfolgreicher als herkömmliche „Kaufen-und-Halten“-Strategien gewesen wäre. Als wesentliche Erkenntnis stellt sich heraus, dass die Strategien meist risikoreduzierend wirken. So fallen in der Praxis etablierte Risikokennzahlen im Schnitt niedriger aus und sind zudem auch noch stabiler. Somit können „Volatilitaetsziel“-Strategien einen Mehrwert liefern