Behavioral Economics und das Entscheidungsverhalten des Wirtschaftsprüfers - ein Forschungsüberblick
Year of publication: |
2004-11-01
|
---|---|
Authors: | Koch, Christopher |
Publisher: |
Universität <Mannheim> - Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung |
Subject: | Verhaltensorientiertes Rechnungswesen | Managerial accounting | Entscheidungsverhalten | Wirtschaftsprüfer | Auditing profession |
- I. Problemstellung
- II. Die Grundannahme der Rationalität in der ökonomischen Prüfungsforschung
- III. Erweiterung der Rationalitätsannahme um biases und Heuristiken
- IV. Möglichkeiten der Berücksichtigung von biases in der Prüfungsforschung
- V. Thesenförmige Zusammenfassung
-
Baker, C. Richard, (2014)
-
Anis, Ahmed, (2017)
-
Ismael, Ahmed Yousif Adam, (2016)
- More ...
-
Behavioral Economics und die Unabhängigkeit desWirtschaftsprüfers - ein Forschungsüberblick
Koch, Christopher, (2004)
-
Intraday imbalance optimization: incentives and impact of strategic intraday bidding behavior
Koch, Christopher, (2021)
-
Has the Push for Equal Gender Representation Changed the Role of Women on German Supervisory Boards?
Bozhinov, Viktor, (2017)
- More ...