Beschäftigungsdynamik und Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union
Mit einem dynamischen Ansatz untersuchen wir Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Ausgehend von der Theorie der Übergangsarbeitsmärkte werden die vielfältigen Brücken in Beschäftigung, aber auch der Verlust von Beschäftigung untersucht. Zunächst wird die Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeitsdynamik der EU - Mitgliedsländer anhand von Stromdaten verglichen. Jährliche Zuströme in und Abströme aus Beschäftigung und Arbeitslosigkeit werden mit Daten der Europäischen Arbeitskräftestichprobe ermittelt. Diese 'natürlichen' Ströme werden zunehmend ergänzt durch Teilnehmer an Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik in Form von Übergangsarbeitsmärkten.
Year of publication: |
1998
|
---|---|
Authors: | Schömann, Klaus ; Kruppe, Thomas ; Oschmiansky, Heidi |
Publisher: |
Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) |
Saved in:
freely available
Series: | WZB Discussion Paper ; FS I 98-203 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Working Paper |
Language: | German |
Other identifiers: | hdl:10419/43900 [Handle] RePEc:zbw:wzblpe:FSI98203 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303929
Saved in favorites
Similar items by person
-
Beschäftigungsdynamik und Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union
Schömann, Klaus, (1998)
-
Beschäftigungsdynamik und Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union
Schömann, Klaus, (1998)
-
Schömann, Klaus, (1998)
- More ...