- 1 Einleitung
- 2 Ansatz
- 2.1 Die Kennziffern
- 2.2 Durchschnittsbetrachtung vs. Marginalbetrachtung
- 2.3 Interner Zinsfuÿ vs. Vermögensendwert
- 2.4 Die Berechnungsschritte
- 2.5 Die numerische Berechnung
- 3 Die fiskalischen Rahmenbedingungen
- 3.1 Einkommensteuer
- 3.3 Sonstige Steuern
- 3.4 Direkte Subventionen: Sozialer Wohnungsbau
- 4 Modellannahmen und Anlageformen
- 4.1 Die Rahmendaten
- 4.2 Das Wohngebäude
- 4.3 Die industrielle Anlage
- 4.4 Der Gewerbebau
- 4.5 Grund und Boden
- 5 Die Kapitalkosten unterschiedlicher Anlageformen
- 5.1 Die Kapitalkosten im sektoralen Vergleich
- 5.2 Investitionen im Wohnungsbestand
- 5.3 Inflationsrate und Bruttorealzins
- 5.4 Grenzsteuersatz und Finanzierungsstruktur
- 5.5 Die Rechtsform und der Zwischenverkauf
- 5.6 Nutzungsdauer und Abschreibungsgeschwindigkeit
- 6 Selbstgenutzter und vermieteter Wohnraum
- 6.1 Einleitung
- 6.3 Der Investor als Selbstnutzer
- 6.4 Vermieteter und Selbstgenutzter Wohnraum im Vergleich
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841026