- 1. Einleitung
- 2. Bilanzierung von Business Combinations nach SFAS 141 und 142
- 2.1. Ausgangslage
- 2.2. Kaufpreisallokation bei Erstkonsolidierung von Business Combinations
- 2.3. Folgekonsolidierung von Business Combinations
- 2.4. Der Impairmenttest
- 2.5. Offenlegungspflichten im Rahmen der Neuregelung
- 2.6. Zwischenfazit
- 3. Bilanzielle Gestaltungsspielräume durch die Fair Value Bewertung
- 3.1. Verfahren zur Fair Value Bestimmung von Reporting Units
- 3.2. Konzeption und Gestaltungsmöglichkeiten beim Multiplikatorverfahren
- 3.3. Konzeption und Gestaltungsmöglichkeiten bei Barwertverfahren
- 3.4. Gestaltungsmöglichkeiten beim Diskontierungszins in Konzernen
- 3.5. Zwischenfazit
- 4. Fazit und Ausblick
- 4.1. Kritische Würdigung und Lösungsansätze
- 4.2. Ausblick
- 5. Literaturliste
- 6. Arbeitsberichte der Hochschule für Bankwirtschaft
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865827