Du bist mir eine Marke! : Vergleich der Markenführung einer Dienstleistungs- und einer Personenmarke unter der Betrachtung der Rolle der Medienindustrie
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Markenaufbau einer Dienstleistungsmarke am Beispiel der umsatzstärksten Fast-Food-Kette der Welt: McDonalds im Vergleich zu der Personenmarke Heidi Klum. Ziel der Arbeit ist es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Mar-kenstrategien herauszufinden und zu untersuchen, ob sich Erkenntnisse der strategischen Markenführung auf den Menschen übertragen lassen. Hierbei wird außerdem erläutert, welche Rolle die Medien bei der Bildung einer Personenmarke spielen.Abschließend soll ein Ausblick auf die Möglichkeit der Vermarktung von Menschen unter Anwendung des Dienstleistungsmarketing gegeben werden.
Year of publication: |
2009
|
---|---|
Authors: | Gresenz, Suzette Vera |
Publisher: |
Hochschule Mittweida / 06 Medien. 06 Medien |
Subject: | Markenpolitik | Dienstleistungsmarke | Berühmte Persönlichkeit | Werbung |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Prominente im Einsatz für die Werbung : Grundlagen, Entwicklung, Realisation
Müller, Anke, (2007)
-
Fanderl, Harald Sebastian, (2005)
-
Testimonialwerbung : Eignung von Prominenten in der Markenkommunikation
Metzdorf, Henning, (2008)
- More ...