Business Objects als Gestaltungskonzept strategischer Informationssystemplanung
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Informationen als strategischer Erfolgsfaktor hat die strategische Informationssystemplanung neben der Unterstützung der Unternehmungsstrategie auch die Aufgabe, der Unternehmung neue Wettbewerbspotentiale zu erschließen. Die Einrichtung einer geeigneten Form strategischer Planung ist ein organisatorisches Gestaltungsproblem, das unter dem Begriff «Business Engineering» in letzter Zeit verstärkt diskutiert wird. Zunehmend rücken in diesem Zusammenhang objektorientierte Ansätze in den Mittelpunkt. In diesem Buch entwickelt der Autor einen Ansatz der Business Objects, der dem Business Engineering eine objektorientierte Gestaltungsphilosophie zugrunde legt und die objektorientierten Konzepte aus dem Software Engineering auf die strategische Informationssystemplanung überträgt.
Year of publication: |
2000
|
---|---|
Authors: | Erler, Thomas |
Publisher: |
Berlin : Peter Lang International Academic Publishers |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Business objects als Gestaltungskonzept strategischer Informationssystemplanung
Erler, Thomas, (2000)
-
Objektorientierte Technologien : Basiskonzepte, Einsatzbereiche und Integrationspotentiale
Erler, Thomas, (1997)
-
Business Objects als Gestaltungskonzept strategischer Informationssystemplanung
Erler, Thomas, (2000)
- More ...