Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung
Durch die Corona-Pandemie werden die Beitragszahler stärker belastet, während das Sicherungsniveau für die Rentner steigen wird. Zudem muss ab 2021 mit höheren Bundesmitteln für die gesetzliche Rentenversicherung gerechnet werden. Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle Berechnungen von Axel Börsch-Supan und Johannes Rausch vom Munich Center for the Economics of Aging (MEA) am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik.
Year of publication: |
2020
|
---|---|
Authors: | Börsch-Supan, Axel ; Rausch, Johannes |
Published in: |
ifo Schnelldienst. - ISSN 0018-974X. - Vol. 73.2020, 04, p. 36-43
|
Publisher: |
München : ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München |
Saved in:
Open Access
Saved in favorites
Similar items by person
-
Szenarien für eine nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Rentenversicherung
Börsch-Supan, Axel, (2016)
-
Die Kosten der doppelten Haltelinie
Börsch-Supan, Axel, (2018)
-
Health, financial incentives, and early retirement: Micro-simulation evidence for Germany
Jürges, Hendrik, (2014)
- More ...