Das Schweigen der Sirenen - Über das eingeschlossene Ausgeschlossene der Organisation
Der Aufsatz widmet sich dem Verhältnis von formaler Organisation, informaler Organisation und Regelverletzung und versucht so einen Beitrag zu einem veränderten Verständnis von "Organisation" zu leisten. Angeregt durch eine Charakterisierung der Literatur durch Jorge Luis Borges, kommt der Autor zur folgenden programmatischen Aussage:
"Tatsächlich bin ich durchaus bei der Sache, und wie, das sieht man sogleich, wenn man nur in dem einleitenden Borges-Zitat das Wort Literatur durch Organisation ersetzt:
Organisation, heißt es dann, ist ein Spiel mit stillschweigenden Konventionen.Teilweise oder ganz gegen sie zu verstoßen, ist eine der vielen Freuden (und eineder vielen Verbindlichkeiten) des Spiels, dessen Grenzen wir nicht kennen.
In Organisationen wird ein doppeltes, ja, dreifaches Spiel gespielt, in welchem die formalen Regeln durch informelle ersetzt/ergänzt, ge-/erfüllt, unterlaufen/unterminiert werden, undmit Borges dürfen wir durchaus damit rechnen, daß die wirklich subtile Kunst des organisationalen Handelns darin besteht, selbst diese informellen, unterlaufenden Regeln noch zu unterlaufen (und so nolens volens zu unterminieren). Die offizielle Wahrheit erweist sich als Lüge, sagen wir milder, als höchstens halbe Wahrheit im Lichte der informellen Organisation,die aber ihrerseits der Naivität verfällt durch allfällige Züge und Winkelzüge strategischen, mikropolitischen Handelns."
Year of publication: |
1996
|
---|---|
Authors: | Ortmann, Günter |
Published in: | |
Publisher: |
Institut Arbeit und Technik <Gelsenkirchen> |
Subject: | Organisationstheorie | organization theory | Organisationsverhalten | Organisational Behavior | Informelle Organisation |
Saved in:
freely available
Extent: | 20 p. application/pdf |
---|---|
Type of publication: | Article |
Language: | German |
Notes: | Link führt nicht direkt zum Aufsatz. Dieser beginnt auf Seite 9. |
Classification: | Theory of organisation ; Individual Articles ; No country specification |
Source: | USB Cologne (business full texts) |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843953
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Mindfulness revisited: a buddhist-based conceptualization
Purser, Ronald E., (2015)
-
Schoeneborn, Dennis, (2013)
-
Parker, Martin, (2018)
- More ...
Similar items by person
-
Mikropolitik im Entscheidungskorridor : zur Entwicklung betriebl. Informationssysteme
Ortmann, Günter, (1987)
- More ...