- 1 Vorbemerkung
- 2 Die Personalausgaben im Zuge der öffentlichen Einnahmen- und Ausgabenentwicklung
- 2.1 Die Entwicklung der Einnahmen der öffentlichen Haushalte
- 2.2 Die Personalausgaben der Gebietskörperschaften 1950 - 1994
- 2.3 Die Personalausgaben im Verhältnis zu anderen Ausgabenbereichen
- 3 Komponenten bzw. Ursachen der Personalausgabenentwicklung
- 3.1 Erhöhungen des Personalbestandes
- 3.2 Lineare Einkommensverbesserungen
- 3.3 Änderungen in der Beschäftigtenstruktur von Bund, Ländern und Gemeinden
- 3.4 Politisch-institutionelle Hintergründe
- 3.5 Weitere versorgungsrechtliche Ursachen
- 4 Die zukünftige Belastung der öffentlichen Haushalte mit Personalausgaben - Projektion bis 2040
- 4.1 Die künftigen Personalausgaben der Gebietskörperschaften einschließlich Versorgungsleistungen: Aussagen des FÄRBER-Berichts
- 4.2 Die künftigen Belastungen der Gebietskörperschaften durch Versorgungsausgaben: Die Aussagen im VERSORGUNGSBERICHT
- 4.3 Vergleich und Gesamteinschätzung
- 5 Schlußfolgerungen für den Personalbestand bzw. für die künftige Personalpolitik im öffentlichen Dienst
- 5.1 Personalwirtschaftliche Maßnahmen
- 5.2 Versorgungsrechtliche Maßnahmen
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866727