Die Gewerbesteuer seit der Unternehmensteuerreform 2008: Steigt die Steuerbelastung und die Gefahr der Substanzbesteuerung? Eine empirische Analyse
Der Beitrag simuliert mit den Daten1 der Kostenstrukturerhebung des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden von 2006, wie sich die Neuregelung der Gewerbesteuer in der Unternehmensteuerreform 2008 auf die steuerliche Belastung der Unternehmen auswirkt. Dabei stellt sich heraus, dass die Ziele des Gesetzgebers nicht erreicht werden. Die Gesamtsteuerbelastung für Kapitalgesellschaften steigt durch die Hinzurechnungsmodifikationen auf über 30 %; ihre Besteuerung wird c.p. progressiv in der Unternehmensgröße. Die Gefahr der Substanzbesteuerung wächst unabhängig von der Rechtsform. Insbesondere im Szenario der Wirtschaftskrise erweisen sich die neuen Regelungen als problematisch. Auch die erhoffte Erhöhung und Verstetigung des Gewerbesteueraufkommens lässt sich nicht realisieren. Trotz gestiegener Hinzurechnungen sinkt das Gewerbesteueraufkommen.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Schneider, Kerstin ; Wesselbaum-Neugebauer, Claudia |
Publisher: |
Wuppertal : University of Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics |
Subject: | Gewerbesteuer | Steuerliche Zurechnung | Unternehmensbesteuerung | Steuerreform | Steuerbelastung | Substanzsteuer | Mikrosimulation | Deutschland | Besteuerung | Unternehmensteuerreform | Taxation | microsimulation | tax reform | trade-tax |
Saved in:
freely available
Series: | Schumpeter Discussion Papers ; 2010-008 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Working Paper |
Language: | German |
Other identifiers: | 635310880 [GVK] hdl:10419/68715 [Handle] |
Classification: | H25 - Business Taxes and Subsidies ; H32 - Firm ; H71 - State and Local Taxation, Subsidies, and Revenue ; K34 - Tax Law ; C15 - Statistical Simulation Methods; Monte Carlo Methods |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291125