Die Preisentwicklung der inländischen Wertschöpfung – Zum Anstieg des BWS-Deflators im Jahr 2022
Der Preisindex der Bruttowertschöpfung – Deflator der BWS – ist ein impliziter Inflationsindikator im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). Im vergangenen Jahr hat er sich um 5,5 % erhöht, das ist der höchste Anstieg seit der Deutschen Einheit. Klaus Abberger und Wolfgang Nierhaus diskutieren, wie das Ergebnis im VGR-Zusammenhang zu interpretieren ist. Dabei betrachten sie auch die von Preisschüben geprägten Jahre zwischen 1971 und 1981 sowie die nahezu preisstabile Schweiz.
Year of publication: |
2023
|
---|---|
Authors: | Abberger, Klaus ; Nierhaus, Wolfgang |
Published in: |
ifo Schnelldienst. - ISSN 0018-974X. - Vol. 76.2023, 05, p. 47-53
|
Publisher: |
München : ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Nachtrag: drohende Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands : was soll die EU tun?
Brok, Elmar, (2009)
-
Findings of the signal approach for financial monitoring in Kazakhstan
Abberger, Klaus, (2009)
-
Markov-switching and the Ifo business climate: The Ifo business cycle traffic lights
Abberger, Klaus, (2010)
- More ...