EDZ - ArchiDok
Die Europäischen Dokumentationszentren (EDZ) katalogisieren seit Ende des Jahres 2003 elektronische Volltexte aus allen Politikbereichen der Europäischen Union. Die Erfassung der Dokumente erfolgt über eine im Rahmen des DFG-Projekts „Gemeinsame Verbunddatenbank für Internetquellen (VI)“ entwickelte zentrale Erfassungsmaske, wobei die EDZ als Kooperationspartner beteiligt sind. Ziel des EDZ-ArchiDok-Projekts ist eine systematische Erschließung relevanter, elektronischer Publikationen, die auf Internetseiten von Organen und Institutionen der Europäischen Union zu finden sind. Diese Volltexte werden von den entsprechenden Internetseiten der EU auf einen zentralen Dokumentenserver der Universität Mannheim kopiert und dort in eine von den EDZ entwickelte Datenbank importiert. Die ArchiDok-Datenbank ist auf einem Mannheimer Server abgelegt und frei im Internet recherchierbar.
Alternative title: | Europäische Dokumentationszentren - Archivierung von EU-Onlinedokumenten |
---|---|
Institutions: | European Documentation Centres |
Subject: | Europäische Union | Kommunikationspolitik | Archiv | archives | EU | europäische Institution | European institution | Europäisches Recht | European Law | Europapolitik | European Policy |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Europäische Integration : Wirtschaft und Recht, Geschichte und Politik
Wagener, Hans-Jürgen, (2014)
-
Aspekte der europäischen Integration
Dorner, Klaus, (1998)
-
Zimmermann, Daniel, (2018)
- More ...