Einzelhandel und Konsumkultur : Zur kulturraumspezifischen Funktionalität von Betriebsformensystemen des Einzelhandels, dargestellt am Beispiel ausgewählter Shopping-Center in Sao Paulo
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Betriebsform des Shopping-Centers, welches als räumliche Konzentration von Betrieben des Einzelhandels gesehen werden kann. Betrachtet werden dabei ausgewählte Center in Sao Paulo.
Year of publication: |
2001-12-05
|
---|---|
Authors: | Rückert, Ira |
Published in: | |
Publisher: |
Universität <Göttingen> / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Subject: | Einkaufszentrum | buying center | Kultur | Culture | Brasilien | Brazil | Verbrauch | Einzelhandel |
Saved in:
freely available
- 1. Untersuchungskontext und -vorhaben
- 2. Kultur, Konsum und Einzelhandel
- 3. Das Shopping-Center
- 4. Einordnung des Konsumraumes São Paulo in einenbrasilianischen Kontext
- 5. Shopping-Center in São Paulo
- 6. Zum kulturbedingten Wandel von Einzelhandelskonzepten
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847949
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Konzeptionelle und methodische Probleme in der interkulturellen Management- und Marketingforschung
Holzmüller, Hartmut H., (1995)
-
Krüger, Franziska, (2016)
-
Engelen, Andreas, (2007)
- More ...
Similar items by person
-
Rückert, Ira, (2013)
- More ...