- 1 Einleitung
- 2 Klarstellung des Elitenbegriffs und einige Argumente für die Plausibilität eliten-theoretischer Erklärungen
- 2.1 Klärung des Elitenbegriffs
- 2.2 Warum eine elitenzentrierte Erklärung?
- 3 Gesellschaftlicher Wandel und Elitenproduktion
- 4 Organisationswandel und Elitenproduktion
- 4.1 Basisannahmen über Akteure und soziale Prozesse
- 4.2 Eliten und Ressourcenkontrolle - Bestzung von Elitenpositionen
- 4.3 Funktionen von Eliten
- 4.4 Struktur der organisationalen Elite
- 4.5 Funktionalisierung und/oder Beharrung durch Macht?
- 5 Schlussfolgerungen für die Erklärung des Wandels von Organisationen - Konfigurationshypothesen
- Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866934