Empirische Untersuchung von Möglichkeiten der Förderung der Persönlichen Notfallvorsorge in Deutschland
Ausgangspunkt der Studie ist die Annahme, dass die Vorsorgefähigkeit der deutschen Bevölkerung in Bezug auf Notfälle und Katastrophen nur wenig ausgeprägt ist. Zur Erarbeitung von Lösungen für die zuvor analysierten Probleme wird ein Modell der Förderung von Persönlicher Notfallvorsorge (M3P) geschaffen. Darauf aufbauend kann ein neues System der Vorsorgeförderung entwickelt und empirisch untersucht werden. Dies geschieht durch eine Expertenbefragung und eine Bevölkerungsbefragung.
Year of publication: |
2010-01-01
|
---|---|
Authors: | Goersch, Henning |
Publisher: |
Universität Karlsruhe |
Subject: | ersönliche Notfallvorsorge | PNV | Katastrophenvorsorge | Vorsorgeforschung | M3P | Selbstschutz | PMT | PAPM | HAPA | Bevölkerungsschutz | Stadientheorie |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Commonwealth emergency management arrangements
(2000)
-
Infrastructure for CRISIS-2000 : a distributed disaster management system
Marovac, Nenad, (2001)
-
Weeks, Ellen J., (1983)
- More ...
Similar items by person
-
Goersch, Henning Goetz, (2023)
- More ...