- 1. Einleitung
- 2. Schuldtitel und die Prinzipal-Agent-Theorie
- 3. Qualitative Beurteilung von Covenants
- 3.1. Einordnung der Covenants
- 3.2. Motive für Covenants
- 3.3. Rechtliche Einordnung von Covenants
- 3.4. Einhaltung von Convenants
- 3.5. Event Risk Covenants (ERC)
- 3.6. Grundlagen der Realoptionen
- 3.7. Strategische Handlungsstrategien und Covenants
- 4. Schlussfolgerung
- Literaturliste
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865894