Faktoren für eine erfolgreiche Steuerung vonPatentaktivitäten
Empirischen Studien zufolge können Patente sich positiv auf den Unternehmenserfolgauswirken. Allerdings wirkt dieser Effekt nicht automatisch, sondern Unternehmen müssensich um den Aufbau und die gesteuerte Weiterentwicklung eines nachhaltigen und wertvollenPatentportfolios bemühen. Bisher ist jedoch nicht wissenschaftlich untersucht worden,welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um die unternehmensinternenVorraussetzungen für eine erfolgreiche Steuerung von Patentaktivitäten zu schaffen. Um diesebetrieblichen Faktoren zu identifizieren und deren Relevanz zu quantifizieren, wurden 2005 ineiner breiten empirischen Untersuchung die aktiven Patentanmelder im deutschsprachigenRaum (über 1.000 Unternehmen) mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens befragt. Aufder Basis von 325 auswertbaren Fragebögen (Ausschöpfungsquote 36,8 %) konnten zumeinen Ergebnisse zum aktuellen Aufgabenspektrum der Patentabteilungen sowie zu derenorganisatorischen und personellen Strukturen gewonnen werden....