Fiktionale Zukunftsentwürfe und ihre unternehmerischen Implikationen
Year of publication: |
2001
|
---|---|
Authors: | Scholz, Christian ; Stein, Volker ; Bechtel, Roman ; Galabova, Maria ; Marquis, Oliver ; Marzen, Alexander ; Moser, Frank ; Schadt, Rainer |
Publisher: |
Universität <Saarbrücken> / Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement |
Subject: | Unternehmen | Szenario | Prognose | Implikation | Entwurf |
- 1 Problemstellung, Arbeitshypothese und Lösungsweg
- 2 Implikationen aus fiktionalen Zukunftsentwürfen
- 2.1 Das Primat des Wissens!
- 2.2 Auf dem Weg zur Klassengesellschaft!
- 2.3 Abschied von der Spaßkultur!
- 2.4 Forscher als neue Elite!
- 2.5 Egoismus pur!
- 2.6 Die Welt wird zunehmend paradox!
- 3 ResümeeLiteratur
- Anhang 1: Das Seminar
- Anhang 2: Kurzvorstellung der Science Fiction-Werke
-
Zukunftsszenarien der Elektromobilität für powered-two-wheeler in Europa
Pierer, Alex, (2015)
-
Strategic business forecasting : a structured approach to shaping the future of your business
Ramo, Simon, (2009)
-
Pillkahn, Ulf, (2007)
- More ...
-
Human capital management : Wege aus der Unverbindlichkeit
Scholz, Christian, (2004)
-
Human capital management : raus aus der Unverbindlichkeit!
Scholz, Christian, (2011)
-
Oelsnitz, Dietrich von der, (2007)
- More ...