Finanzierungstheoretische Aspekte von Tracking Stocks als Restrukturierungsinstrument
Year of publication: |
2001
|
---|---|
Authors: | Becker, Daniel R. |
Institutions: | Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht an der Universität zu Köln / Abteilung Bankwirtschaft |
Published in: | |
Subject: | Finanzierungstheorie | Kapitalmarkt | Agency-Theorie | Transaktionskostenansatz | transaction costs | Tracking Stock |
- 1. Einführung
- 1.1 Beschreibung und Definition von Tracking Stocks
- 1.2 Abgrenzung zu Equity Carve-Outs und Spin-Offs
- 2. Zunehmende Relevanz von Tracking Stocks
- 3. Vor- und Nachteile durch die Einführung von Tracking Stocks
- 3.1 Agency-theoretische Sicht
- 3.2 Transaktionskostentheoretische Sicht
- 4. Abschließende Bewertung
- Literatur
-
Projektfinanzierung in Emerging Markets : eine institutionenökonomische Analyse
Claudy, Peter, (2002)
-
Stützle-Leinmüller, Sabine, (1998)
-
Der Konzern als Finanzintermediär
Löffler, Eugen, (1991)
- More ...
-
Becker, Daniel R., (2005)
-
Wirtz, Bernd W., (2002)
-
Wirtz, Bernd W., (2002)
- More ...