Herausforderungen für das Wettbewerbsrecht durch die Internetökonomie
Nach der in den 90er Jahren einsetzenden wirtschaftlichen Boomphase von Unternehmen aus der sogenannten New Economy schien mit dem Platzen der Börsenblase im Neuen Markt die wirtschaftliche Bedeutung von Unternehmen dieses Wirtschaftszweiges und damit auch die wettbewerbspolitische Relevanz an einem Tiefpunkt angekommen zu sein. Die Verwerfungen in der Entwicklung eines Wirtschaftszweiges rechtfertigen jedoch nicht die Vernachlässigung der wettbewerbsrechtlichen Kontrolle, sofern Beschränkungen des Wettbewerbs und dadurch bedingte Einbußen bei den Konsumenteninteressen nicht auszuschließen sind. (...)