Intranet als organisationales Gedächtnis
Wissensmanagement erfährt heute großeAufmerksamkeit, da Wissen als das wichtigstes Gutvon Unternehmen und anderen Organisationengesehen wird. Nur Organisationen, die ihr Wisseneffektiv verwalten können, haben eine Chance sichim durch die Globalisierung verändertenWettbewerb zu behaupten. So kann heute keineinzelner Mensch einen PC entwickeln oderfertigen. Ähnlich verhält es sich mit allen anderenkomplexen Industriegütern...
EntscheidendeWettbewerbsvorteile werden nur noch mit Hilfe vonerfolgreichem Wissensmanagement zu erzielensein.
Year of publication: |
1999
|
---|---|
Authors: | Henning, Dietmar ; Stobbe, Lothar |
Published in: | |
Publisher: |
Institut Arbeit und Technik <Gelsenkirchen> |
Subject: | Wissensmanagement | Datenspeicherung | Intranet |
Saved in:
freely available
Extent: | 10 p. application/pdf |
---|---|
Type of publication: | Article |
Language: | German |
Notes: | Link führt nicht direkt zum Aufsatz. Dieser beginnt auf Seite 47. |
Classification: | Specific management methods ; Individual Articles ; No country specification |
Source: | USB Cologne (business full texts) |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843916
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Hickstein, Alexander Carsten, (2008)
-
Hickstein, Alexander Carsten, (2008)
-
Creating intangible value through a corporate employee portal
Mendes, David, (2017)
- More ...
Similar items by person
-
Bericht der AG3: Information strukturieren und präsentieren
Hallstein, Patricia, (1996)
- More ...