Is There a Common European Business Cycle?: New Insights from a Frequency Domain Analysis
To assess the synchronization of business cycles in Europe we extract the cyclical component of industrial production in five European countries using the filter of Baxter and King (1999). The hypothesis of a joint business cycle is tested by using the frequency domain common cycle test suggested by Breitung and Candelon (2000). The common cycle hypothesis is clearly rejected for U.K. data whereas some weak evidence for a joint cyclical pattern is found for France, The Netherlands, Austria and Germany. Um die Synchronität der Konjunkturzyklen in Europa zu bewerten, wird die Zykluskomponente der Industrieproduktion in fünf europäischen Ländern identifiziert, indem der Baxter-King-Filter (1999) angewendet wird. Die Hypothese eines gemeinsamen Konjunkturzyklus wird durch einen Test auf einen gemeinsamen Zyklus im Frequenzbereich nach Breitung und Candelon (2000) überprüft. Ein gemeinsamer Konjunkturzyklus muss demnach für Großbritannien klar zurückgewiesen werden, wohingegen einige schwache Anzeichen für ein gemeinsames Konjunkturmuster für Frankreich, die Niederlande, Österreich und Deutschland gefunden werden konnten.
Year of publication: |
2001
|
---|---|
Authors: | Breitung, Jörg ; Candelon, Bertrand |
Published in: |
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research. - DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), ISSN 0340-1707. - Vol. 70.2001, 3, p. 331-338
|
Publisher: |
DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Common cycles: A frequency domain approach
Breitung, Jörg, (2000)
-
Testing for short and long-run causality: The case of the yield spread and economic growth
Breitung, Jörg, (2001)
-
Is There a Common European Business Cycle? New Insights from a Frequency Domain Analysis
Breitung, Jörg, (2001)
- More ...