Merkblattzum Steuerabzug bei Bauleistungen
Mit dem Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe vom 30.08.2001 (BGBl I S. 2267) wurde zur Sicherung von Steueransprüchen bei Bauleistungen ein Steuerabzug eingeführt. Die Regelungen hierzu enthält der neue Abschnitt VII des Einkommensteuergesetzes (§§ 48 bis 48d EStG). Weitere Anwendungsfragen sind in einem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom27. Dezember 2002 geregelt (veröffentlicht im Bundessteuerblatt 2002 I S. 1399 ff. sowie im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de unter „Aktuell oder Steuern und Zölle“)....
[]
Year of publication: |
2005-12-31
|
---|---|
Institutions: | Deutschland / Bundesministerium der Finanzen |
Subject: | Bauleistung | illegale Beschäftigung | Freistellung |
Saved in:
Extent: | 157696 bytes 4 p. application/pdf |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Classification: | Accounting and auditing. Other aspects ; Labour law and industrial relations ; Other Fulltexts and Sources ; GERMANY |
Source: | USB Cologne (business full texts) |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870582
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Die Hand-in-Hand-Werker GmbH - Bauleistungen aus einer Hand
Reiss, Michael, (2001)
-
Kostenberechnung im Tiefbau : ein Hilfsbuch für die Kalkulation von Tiefbauarbeiten
Fill, Richard, (1965)
-
- More ...
Similar items by person